Mainboard MSI B850 ATX Sockel AM5 GAMING PLUS WiFi 6E RGB RAID 7.1ch 256GB DDR5
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtProduktverfügbarkeit Kein genaues Eingangsdatum
Benachrichtige mich, wenn der Artikel verfügbar istErleben Sie ultimative Vielseitigkeit und Leistung mit der MSI B850 GAMING PLUS WIFI6E Mainboard Plattform, entwickelt für High-End-Gaming, Content Creation und professionelle Anwendungen.
Eigenschaften MSI B850 GAMING PLUS WIFI6E Mainboard
Maximaler Durchsatz für Enthusiasten. Das fortschrittliche AMD B850 Chipsatz Mainboard mit Sockel AM5 ist für Ryzen 7000, 8000 und 9000 Series CPUs ausgelegt und unterstützt bis zu 256 GB DDR5-RAM über 4 DIMM-Steckplätze – ideal für anspruchsvolle Gamer und Power-User. Profitieren Sie von Dual-Channel-Speicherarchitektur und Taktraten von bis zu 8200 MHz – perfekt für hochperformantes Computing und Multitasking.
Erweiterte Anschlussvielfalt und Zukunftssicherheit. Das Board bietet insgesamt 7 Speicheranschlüsse (darunter 3x M.2 – PCIe 5.0/4.0 und 4x SATA III), optimiert für SSDs und HDDs sowie RAID-Support (0, 1, 5, 10). Modernste Schnittstellen wie WiFi 6E, 2.5 Gigabit Ethernet (Realtek RTL8125D), Bluetooth 5.3 und zahlreiche RGB-Header sorgen für maximale Flexibilität im Netzwerk und bei der Individualisierung Ihres Systems.
Ideal für High-End-Grafik und Erweiterungen. Das Mainboard verfügt über jeweils eine PCIe x16 Steckplätze in PHY Gen 5.0, 4.0 und 2x 3.0, dazu HDMI 2.1 und DisplayPort 1.2 für hochauflösendes Video-Output. Das Board ist bereit für schnelle Grafikkarten, Pro-Module und zukunftssichere Upgrades.
Stabile Stromversorgung & Kühlung. Mit vier CPU-Lüfter-Headern und einer eigenen Wasserpumpen-Steuerung wird Overclocking zuverlässig unterstützt. Ein dedizierter RGB-Header und vielfältige interne USB-Ports erleichtern professionellen Systembau.
Mit dem MSI B850 GAMING PLUS WIFI6E holen Sie sich die perfekte Plattform für Gaming, Rendering und anspruchsvolle Workloads. Jetzt entdecken und Leistung neu definieren!
Technische Daten MSI B850 GAMING PLUS WIFI6E Mainboard
Spezifikation | Detail |
---|---|
Hersteller | MSI |
Chipsatz | AMD B850 |
Formfaktor | ATX |
Prozessorsockel | AM5 |
Kompatible CPUs | AMD Ryzen 7000/8000/9000 Series |
Max. RAM (Typ) | 256 GB DDR5-SDRAM (4x DIMM, Dual Channel, 4800-8200 MHz, non-ECC) |
Onboard Grafik | Nein |
M.2 Slots | 3 (1x PCIe 5.0 2280, 1x PCIe 4.0 22110, 1x PCIe 4.0 2280) |
HDD/SSD Support | 4x SATA III, RAID 0/1/5/10 |
PCIe-Steckplätze | 1x PCIe x16 (5.0), 1x PCIe x16 (4.0), 2x PCIe x16 (3.0) |
LAN | 2.5G Realtek RTL8125D |
WLAN | Wi-Fi 6E (802.11ax) |
Bluetooth | 5.3 |
Audio | Realtek ALC897, 7.1 Kanal |
USB Anschlüsse | 4x USB 2.0, 1x USB 3.2 Gen 1 A, 1x USB 3.2 Gen 2 A, 2x USB 3.2 Gen 2 C |
HDMI-Ausgang | 1x HDMI 2.1 |
DisplayPort | 1x DisplayPort 1.2 |
Abmessungen | 243,8 mm x 304,8 mm |
FAQs - MSI B850 GAMING PLUS WIFI6E Mainboard
1. Unterstützt das Mainboard PCIe 5.0 SSDs und Grafikkarten?
Ja, der erste M.2 Slot bietet PCIe 5.0 x4 Geschwindigkeit (2280), ideal für die neusten NVMe-SSDs. Für Grafikkarten steht ein PCI Express x16 (Gen 5.0) Steckplatz zur Verfügung.
2. Welche CPUs sind genau kompatibel?
Das Board ist für AMD Ryzen 7000, 8000 und 9000 Series Prozessoren mit Sockel AM5 entwickelt und bietet so Zukunftssicherheit bei maximaler Performance.
3. Wie viele Speicherlaufwerke kann ich gleichzeitig anschließen?
Sie können insgesamt 3 M.2 SSDs und 4 SATA HDDs/SSDs nutzen, mit voller RAID-Unterstützung (0/1/5/10) und flexibler Einbindung in Ihr Performancesystem.
4. Wie sieht es mit der Netzwerkkonnektivität aus?
Modernste Konnektivität würde durch 2.5G Ethernet für stabile, schnelle Verbindungen und Wi-Fi 6E (802.11ax) sowie Bluetooth 5.3 gewährleistet, optimal für Gaming und Streaming.
Ist es für Sie geeignet: Sie suchen ein zukunftssicheres AMD-Build mit hoher RAM-Kapazität, PCIe 5.0-Unterstützung, vielen Speicherschnittstellen und maximaler Konnektivität für High-End Anwendungen, kreative Workloads und Spiele.
Nicht geeignet für Sie: Wenn Sie einen älteren Prozessor (AM4 oder älter) nutzen, absolute Low-Budget-Lösungen suchen, ausschließlich ITX-Formfaktoren benötigen oder onboard-Grafik zwingend voraussetzen.