MSI MPG 341CQPX QD-OLED 34" QD-OLED UltraWide QHD 240Hz gebogen USB-C
Modellauswahl
Erfahren Sie mehr über das Etikett für Energieeffizienz oder Produktinformation
Machen Sie Ihren Sieg mit dem MPG 341CQPX QD-OLED- Gaming-Monitor wahr. Dieses Display ist mit einem gebogenen 1800R-QD-OLED-Panel der nächsten Generation mit einer Auflösung von 3440 x 1440 (UWQHD), einer Abtastrate von 240 Hz und einer schnellen Reaktionszeit von 0,03 ms (GtG) ausgestattet. Die VESA-Zertifizierung für ClearMR 13000 und DisplayHDR True Black 400 gewährleistet eine unglaublich lebendige Bildqualität und minimale Bewegungsunschärfe. OLED Care 2.0 minimiert das Einbrennrisiko bei OLED-Displays. Für Konsolenspieler bietet der MPG 341CQPX QD-OLED einen 48-Gbit/s-HDMI-2.1-Anschluss mit Unterstützung für 120 Hz, VRR und ALLM.
Die MSI PERFORMANCE GAMING (MPG)-Serie stellt die perfekte Kombination aus Stil und Leistung dar. Jedes Produkt der MPG-Serie wurde sorgfältig entworfen, um nicht nur Ihr Spielerlebnis zu verbessern, sondern auch Ihre Individualität durch atemberaubendes ästhetisches Design und Spitzentechnologie zum Ausdruck zu bringen.
Die MPG-Serie verkörpert die Essenz von Modernität und Trendy und bietet Gamern eine Plattform, sich in einer Vielzahl auffälliger Farben und Designs auszudrücken. Für alle, die maximale Leistung lieben und sich gerne selbst zum Ausdruck bringen, ist die MPG-Reihe die beste Wahl. Dabei handelt es sich auch um Geräte, die echte Innovationen in die Gaming-Welt bringen und die Fantasie der Gamer beflügeln.
FORTSCHRITTLICHE TECHNOLOGIE
Die selbstleuchtende blaue Schicht wird mit der bahnbrechenden Quantum Dot-Schicht kombiniert, um hervorragende Farbabstufungen und tiefere Schwarzwerte zu erzielen.
Die GtG-Reaktionszeit von bis zu 0,03 ms sorgt für das flüssigste Spielerlebnis. Genießen Sie mit dem QD-OLED-Panel ein Gaming-Erlebnis der Extraklasse.
OLED 2.0 PFLEGE
MSI versteht Ihre Anliegen und deshalb bieten wir MSI OLED Care an. Diese Lösung bietet einen aus drei Teilen bestehenden Mechanismus zur Bildschirmschutzoptimierung (Pixel Shift, Panel Protect, statische Bildschirmerkennung). Jetzt hat MSI eine weiterentwickelte Version entwickelt, die mehrere Schutzmethoden bietet und das Einbrennrisiko bei OLED-Displays deutlich reduziert.
BENUTZERFREUNDLICHES ERLEBNIS
Beim MPG 341CQPX QD-OLED-Monitor wurde der Benutzer im Mittelpunkt und unter Berücksichtigung der Ergonomie stand. Der 5-Wege-Navigations-Joystick wurde in die Mitte unten auf der Rückseite des Displays verschoben, um den Benutzern ein komfortableres und bequemeres Erlebnis zu bieten.
Eigenschaften
- QD-OLED-Panel der nächsten Generation: mit beeindruckender Bildqualität und schneller Reaktionszeit.
- GtG-Reaktionszeit 0,03 ms und Scangeschwindigkeit 240 Hz.
- QD Premium Color – Stellt sicher, dass die Farben den Marktstandards entsprechen – Delta E≤2.
- Unglaubliche HDR-Bilder: VESA DisplayHDR True Black 400-Zertifizierung.
- Gaming Intelligence App: Erstellen Sie die perfekten Anzeigeeinstellungen für Ihr Spiel.
- MSI OLED Care 2.0: Reduziert das Einbrennrisiko bei OLED-Displays.
- KVM: Steuern Sie mehrere Geräte über ein Set aus Tastatur, Maus und Monitor.
- Konsolenmodus: Ausgestattet mit einem HDMI™ 2.1-Anschluss (UWQHD@240Hz) mit voller Bandbreite von 48 Gbit/s.
MSI MPG 341CQPX QD-OLED- Spezifikationen
- Allgemein
- BILDSCHIRMGRÖSSE: 34,18" (86,82 cm)
- AKTIVER ANZEIGEBEREICH (MM): 800,06 (H) x 337,06 (V)
- KURVATUR: 1800R Kurve
- PANEL-TYP: QD-OLED
- AUFLÖSUNG: 3440x1440 (UWQHD)
- PIXELABSTAND (MM): 0,2315 (H) x 0,2315 (V)
- BILDVERHÄLTNIS: 21:9
- TECHNOLOGIE FÜR DYNAMISCHE BILDWIEDERHOLRATE: Adaptive Sync
- DYNAMISCHE BILDWIEDERHOLRATE AKTIVIERTER BEREICH: 48~240Hz
- HDR (HOHER DYNAMIKBEREICH): True Black 400
- SDR-HELLIGKEIT: 250
- HDR-HELLIGKEIT (SPITZEN-NITS): 1000
- KONTRASTVERHÄLTNIS: 1500000:1
- SIGNALFREQUENZ: 30~390 KHz(H) / 48~240 Hz(V)
- BILDWIEDERHOLUNGSRATE: 240HZ
- REAKTIONSZEIT (GTG): 0,03 ms
- BILDSCHIRMGRÖSSE: 34,18" (86,82 cm)
- Anschlüsse
- USB TYP C (ALTERNATIVER DISPLAYPORT): 1
- KOPFHÖRERAUSGANG: 1
- USB 2.0 TYP A: 2
- USB 2.0 TYP B: 1
- SCHLOSSTYP: Kensington-Schloss
- HDMI: 2
- HDMI-VERSION: 2.1
- HDMI HDCP VERSION: 2.3
- DISPLAYPORT: 1
- DISPLAYPORT VERSION: 1.4a
- HDCP-DISPLAYPORT-VERSION: 2.3
- USB TYP C (ALTERNATIVER DISPLAYPORT): 1
- Physik
- EINSTELLUNG (NEIGUNG): -5° ~ 20°
- EINSTELLUNG (DREHBAR): -30° ~ 30°
- EINSTELLUNG (HÖHE): 0 ~ 100 Millimeter
- VESA-HALTERUNG: 100 x 100 mm
- EINSTELLUNG (NEIGUNG): -5° ~ 20°
- Maße
- PRODUKTABMESSUNGEN MIT STAND (BXTXH) (MM): 812 x 318 x 427
- PRODUKTABMESSUNGEN OHNE STAND (BXTXH) (MM): 812 x 130 x 361
- Stützmaße (BxTxH) (mm): 633 x 318 x 371
- GEWICHT (NETTO KG): 8,9
- GEWICHT OHNE UNTERSTÜTZUNG (KG): 6,8
- PRODUKTABMESSUNGEN MIT STAND (BXTXH) (MM): 812 x 318 x 427
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 5331
- 427
- 34
- 22
- 16
Hinterlasse deine Meinung
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Von Deutschland
- riesen Bild.
- tolle farben
- sehr wertig
- etwas teuer
- breiter als mein Tisch :-)
Aus anderen Ländern
- alle
- Preis
- Farben im Vergleich zu W-oled sind etwas besser
- Einfaches Upgrade über DisplayPort
- Preis immer noch hoch
- Beim Staubblasen entstehen Mikrokratzer auf dem Bildschirm
- Panel der 3. Generation
- Gute Klarheit des Textes
- Perfekte Farben, Helligkeit und bemerkenswertes HDR
- Etwas teuer
- Softwarefehler

- -Das gut kalibrierte SDR-Display ist ein Wunder
- -Gut kalibriert in HDR ist es ein einzigartiges Erlebnis
- -Es hat eine gute Helligkeit, auch ohne den 1000-Nits-Modus zu aktivieren, mit 400 reicht es mir
- -3 Jahre Garantie gegen OLED-Ausfall
- -Das Quantum Dot OLED übertrifft das WOLED in etwas anderem als der Helligkeit
- -Meiner Meinung nach erreicht man das größte Eintauchen in Spiele und Filme, das nur mit VR-Headsets vergleichbar ist
- -360 Hz bei 0,03 ms von 144 kHz kommend fühlt sich an, als würde man neue Augen aufsetzen
- -Der Preis ist sehr teuer und das ist eine der billigsten 3. Generation
- -Materialien für den Preis etwas minderwertig
- -Es gibt die gleiche Wärme ab wie eine Heizdecke
- -Manchmal treten Softwarefehler auf (das liegt eher an der Mischung verschiedener Technologien, die manchmal durcheinander geraten, beispielsweise sind HDMI 2.1 und G-Sync/VRR zusammen ungewöhnlich).
- -Das OSD wurde vom Praktikanten an zwei Nachmittagen erledigt und er wurde mit einem Sandwich bezahlt. Ich habe in meinem Leben noch nie ein schlechteres Update-System oder eine schlechtere Schnittstelle (UX+UI) gesehen
- - Sie müssen den Bildschirm kalibrieren, da die Werkskalibrierung etwas abweicht.
- Bildqualität
- Der Preis
- Alles, was Sie von einem Monitor erwarten
- Das QD-OLED könnte günstiger sein.

- Bildqualität
- Kontraste von Schwarz und Weiß
- Intensität der Farben
- umfasst alle Arten von Kabeln
- Man könnte sagen, der Preis ist ein
- Für manche kann es mühsam sein, so viele Einstellungen zu haben.
- Kabellänge

- Unübertroffene Bildqualität
- Keiner

- - Spektakuläre Bildqualität.
- - Lüfterloses Design und Kühlung durch einen benutzerdefinierten Kühlkörper mit Graphenfolie.
- - HDMI 2.1, KVM und Typ C-Laden mit bis zu 90 W.
- -Erhabene Verarbeitungsqualität mit einer fantastischen Basis.
- - Der Preis ist da ja auch die OLED-Technik. Es ist immer noch teuer, aber das wird in dieser Welt bei allem Neuen immer so sein, dasselbe passiert mit Mini-LED und wird in einigen Jahren mit der Micro-LED-Technologie passieren.
- - Einige kleinere Fehler wie Linien und Fenster, die in Tausendstelsekunden erscheinen, werden durch den Display-Port auf 360 Hz eingestellt.
- - Es gibt noch keine Möglichkeit, die Auflösungsskalierung zu aktivieren. Ich hoffe, dass dies mit einem Firmware-Update behoben wird.
- - Leichtes Flackern auf den Ladebildschirmen von Spielen bei aktiviertem G-Sync, aber soweit ich weiß, ist das der Technologie inhärent, genau wie bei VA-Panels.
- - Es gibt keine Möglichkeit, die Farbe der Front-LED nach Ihren Wünschen zu ändern, aber dies ist eher ein zusätzlicher Vorteil als ein Nachteil des Produkts.
- - Es wäre schön, wenn Sie ein DisplayPort-Kabel und ein Typ-C-zu-DisplayPort-Kabel mitliefern könnten.
- Vorerst der Preis.

- - Qualidade de imagem em HDR
- - Resolução máxima com 240Hz em praticamente qualquer cabo no Windows 11
- - Uso este monitor ligado a uma Xbox Series X e suporta os 120Hz mas não suporta HDR.
- - Update de firmware podia ser facilitado, por exemplo usando USB em vez de DisplayPort. - Para placas nvidea o update de firmware requer uma 30XX ou superior, oficialmente (consegui com um 1060 mas fica a nota...)
- - Se usado para produtividade, nota-se que o texto não é super nítido.
- Auflösung
- Paneltyp.
- Reaktions- und Aktualisierungszeiten.
- Aktualisierungen.
- MSI-Schutzsystem für das Panel.
- 3 Versuche pro Pixelfehler.
- Flackern bei eingeschaltetem G-Sync.

Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet
JVisiedo Tasa de refresco: MAG 341CQP: 175 Hz. MPG 341CQPX: 240 Hz (ideal para competitivos). Brillo y HDR: MPG 341CQPX tiene mayor brillo pico (1,000 nits vs. 1,000 nits en teoría, pero mejor sostenido en el MPG). Conectividad: MPG 341CQPX incluye USB-C con 90W PD (para laptops) y más puertos USB. Diseño y extras: MPG 341CQPX tiene base ajustable en altura/rotación y RGB (MAG es más básico). MAG 341CQP suele ser más barato. Conclusión: Para gaming casual/productividad: MAG 341CQP (ahorro de dinero). Para gaming competitivo/calidad premium: MPG 341CQPX (240 Hz y mejores extras).