NAS Synology DiskStation DS425+ 16TB 4-Bay 2.5GbE DDR4 Tower M.2 NVMe
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Kompaktes 4-Bay NAS mit 16 TB Speicher
- Intel Celeron Quad-Core, 2 GB DDR4 (erweiterbar)
- 2,5GbE und 1GbE Netzwerkanschluss
- Unterstützt M.2 NVMe für SSD-Cache
- Optimiert für Backup und Überwachung
- Leiser Betrieb und flexibles Management
Maximale Kontrolle: Mit dem Synology DiskStation DS425+ sichern Sie Ihre Daten in einem kompakten, leistungsstarken NAS-Zentrum – ideal für Profis, Teams und anspruchsvolle Anwender.
Eigenschaften Synology DiskStation DS425+
Zentrale Datenhoheit, hohe Kapazität. Schützen, teilen und verwalten Sie Ihre Daten effizient mit bis zu 80 TB Rohkapazität und 2,5GbE-Netzwerkanschluss. Perfekt für Backup, Kollaboration und Dateisynchronisierung auch über mehrere Standorte – mit voller Kontrolle über Ihre sensiblen Informationen.
Leistungsstarke Hardware. Angetrieben vom Intel Celeron J4125 Quad-Core und ausgestattet mit 2 GB DDR4 RAM (erweiterbar auf 6 GB) meistert das DS425+ anspruchsvolle Multitasking-Szenarios, z. B. Virtualisierung, Surveillance und zentrale Backup-Lösungen für Unternehmen.
Flexible Speicheroptionen. Dank vier Einschüben für 3,5"/2,5" SATA-HDD/SSD, zwei M.2 NVMe-Steckplätzen für SSD-Cache, unterstützt das NAS reibungslose Dateioperationen, Echtzeit-Kollaboration und schnellen Zugriff auf große Datenmengen für Kreativprofis, Techniker und IT-Administratoren.
Vielseitige Apps und Sicherheit. Mit dedizierter Surveillance-Station für bis zu 40 IP-Kameras, automatisierten Backups von Endgeräten, Cloudanbindung sowie intuitiver Dateisynchronisation behalten Sie absolute Datenintegrität und können Unternehmen zuverlässig gegen Datenverlust absichern.
Einfaches Management, ruhige Performance. Kraftvolle Kühlung (2x92 mm Lüfter), niedrige Geräuschentwicklung (21,6 dB(A)), Hot-Swap-fähige Disks (ausgenommen M.2), Zeitpläne für Ein/Aus und energieeffizientes Design – das DS425+ passt in jede professionelle IT-Umgebung.
Perfekt geeignet für anspruchsvolle Workflows, effizientes Teamwork, Videoüberwachung, passgenaue Datensicherung und Integration in moderne Arbeitslandschaften. Jetzt sichern und volle Datenhoheit genießen.
Technische Daten Synology DiskStation DS425+
| Spezifikation | Detail |
|---|---|
| Prozessor | Intel Celeron J4125, Quad-Core, 2,0 / 2,7 GHz Turbo |
| RAM | 2 GB DDR4, erweiterbar bis 6 GB |
| Speicherkapazität | 16 TB (4x 4 TB HAT3300-4T enthalten), max. 80 TB (roh) |
| Festplatteneinschübe | 4x 3,5"/2,5" SATA HDD/SSD (Hot-Swap-fähig) |
| M.2 Steckplätze | 2x M.2 2280 NVMe SSD (nur für Cache) |
| Netzwerkanschlüsse | 1x 2,5GbE RJ-45, 1x 1GbE RJ-45 |
| USB-Ports | 2x USB 3.2 Gen 1 |
| Maße (H x B x T) | 166 mm x 199 mm x 223 mm |
| Gewicht | 2,18 kg |
| Leistungsaufnahme | 28,25 W (Betrieb), 6,1 W (HDD-Ruhezustand) |
| Geräuschentwicklung | 21,6 dB(A) (Leerlauf) |
| Weitere Funktionen | Time-Schedule Ein/Aus, Energie-Management, Wake-on-LAN/WAN |
| Betriebssystem-Kompatibilität | DSM, Windows, macOS, Linux |
| Lieferumfang | Hauptgerät, 4x HAT3300-4T, Netzadapter, Kabel, Zubehörset |
FAQs - Synology DiskStation DS425+
1. Wie erweiterbar ist der Speicher des DS425+ und unterstützt es unterschiedliche Festplattentypen?
Der Speicher ist durch vier 3,5"/2,5" SATA-Fächern und zwei M.2 NVMe-Slots für SSD-Cache vielseitig erweiterbar. Es können Festplatten und SSDs unterschiedlichster Größe kombiniert werden, um maximale Flexibilität und Performance zu erzielen.
2. Für welche Anwendungen ist das Synology DS425+ besonders geeignet?
Perfekt geeignet für professionelle Datensicherung, hybride Cloud-Backups, Virtualisierung (VMs), Synchronisation über mehrere Standorte, Multimedia-Streaming, zentrale Dateiablage und skalierbare Videoüberwachung in Firmen.
3. Wie kann ich den Zugriff und Schutz meiner Daten sicherstellen?
Das DS425+ bietet umfangreiche Privilegienkontrolle, Verschlüsselung, Multi-Faktor-Authentifizierung und regelmäßige Backups. Für Videoüberwachung sind bis zu 40 IP-Kameras verwaltbar, zudem gibt es zentrale Monitoring- und Wiederherstellungsoptionen.
4. Ist die Bedienung und Einrichtung für ein IT-affines Publikum selbsterklärend?
Dank des modernen DSM-Betriebssystems ist die Einrichtung intuitiv, unterstützt durch Assistenten für RAID-Konfiguration, Benutzerverwaltung, Backup-, Synchronisations- und Überwachungsdienste. Alle Schritte können über Web-Interface oder mobile Apps gesteuert werden.