NAS Synology DiskStation DS725+ 2-Bay 32GB DDR4 2.5GbE M.2 NVMe erweiterbar
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Kompaktes 2-Bay NAS mit Ryzen CPU
- 32GB DDR4 ECC für maximale Performance
- 2.5GbE Port plus 1GbE Schnittstelle
- M.2 NVMe Steckplätze für SSD-Cache
- Bis zu 7 Laufwerke mit Expansion
- Ideal für Backup, Sync, Videoüberwachung
Sichern Sie unternehmenskritische Daten und optimieren Sie Arbeitsabläufe mit dem leistungsstarken Synology DiskStation DS725+, konzipiert für Experten mit höchsten Anforderungen.
Eigenschaften NAS Synology DiskStation DS725+ 32GB
Maximale Flexibilität & Power: Dank der Kombination aus AMD Ryzen R1600 Dual-Core-Prozessor, 32 GB DDR4 ECC SODIMM und dualen 2.5"/3.5" SATA Laufwerksschächten ist die DS725+ ideal für anspruchsvolle Multi-User-Szenarien und Virtualisierung.
Hochgeschwindigkeitsnetzwerk: Mit integriertem 2.5GbE-Port, zusätzlichem 1GbE-Port und M.2 NVMe Steckplätzen (Dual) für Cache-Optimierung adressiert das Modell Anwendungen, welche minimale Latenz und höchste Datenraten erfordern, so etwa in Medienbearbeitung, Edge Computing oder Surveillance.
Skalierbar und zukunftssicher: Die native Unterstützung von zwei HDDs/SSDs lässt sich per DX525-Expansionseinheit auf bis zu sieben Laufwerke erweitern. Damit sichern Sie Datenhoheit und langfristige Investitionssicherheit – perfekt für Experten mit wachsendem Bedarf.
Professionelle Datensicherung & Zusammenarbeit: Profitieren Sie von umfassenden Backup-Möglichkeiten für Endgeräte und Server, Site-to-Site-Dateisynchronisation und Multiuser-Sharing mit fortschrittlicher Zugriffs- und Sicherheitskontrolle. Die Verwaltung von bis zu 40 IP-Kameras oder nahtlose Integration in hybride IT-Umgebungen ist problemlos möglich.
Geräuscharm & energieeffizient: Kompakter Formfaktor, flüsterleiser Betrieb (17,9 dB(A)), verschiedene Lüftermodi und 65 W Netzteil minimieren auch im Dauerbetrieb Kosten und Lärm.
Ob lokales Back-up, zentrale Dateiablage oder Surveillance: Die DS725+ überzeugt Experten, die kompromisslose Leistung und Zukunftssicherheit in ihrer IT-Infrastruktur erwarten. Erleben Sie smarte Speicherverwaltung und Datensicherheit – jetzt einsteigen und Workflow beschleunigen!
Technische Daten NAS Synology DiskStation DS725+ 32GB
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| CPU | AMD Ryzen R1600 (2 Kerne, 2.6–3.1 GHz, 64-bit) |
| RAM | 32 GB DDR4 ECC SODIMM (max. 32 GB, 2 Slots) |
| Laufwerksschächte | 2x 3.5"/2.5" SATA HDD/SSD |
| M.2-Steckplätze | 2x M.2 2280 NVMe (nur für Cache, nicht Hot-Swap) |
| Erweiterbarkeit | Bis zu 7 Laufwerke mit 1x DX525 |
| Netzwerk | 1x RJ-45 2.5GbE, 1x RJ-45 1GbE |
| USB | 1x USB 3.2 Gen 1 |
| Expansion | 1x USB-C für DX525 |
| Leistung | 20.41 W (Zugriff), 7.87 W (Ruhezustand) |
| Betriebsgeräusch | 17.9 dB(A) |
| Abmessungen | 166 x 106 x 223 mm |
| Gewicht | 1,51 kg |
| Lieferumfang | NAS-Hauptgerät, Netzadapter, 2x LAN-Kabel, Zubehörpaket |
| Betriebstemperatur | 0 °C bis 40 °C |
| Zertifizierungen | FCC, CE, BSMI, VCCI, RCM, UKCA, EAC, CCC, KC, BIS, RoHS |
FAQs - NAS Synology DiskStation DS725+ 32GB
Wie viele Festplatten kann ich maximal nutzen und wie erweitere ich den Speicherplatz?
Standardmäßig sind zwei 3.5"/2.5" SATA-Schächte vorhanden. Mit der Erweiterungseinheit DX525 ist eine Skalierung auf bis zu sieben Laufwerke mühelos möglich. Damit sind bis zu 140 TB Bruttokapazität realisierbar.
Kann ich sowohl HDDs als auch SSDs und NVMe in der DS725+ kombinieren?
Ja, Sie können beliebige Kombinationen aus 3.5" oder 2.5" SATA HDDs/SSDs sowie zwei M.2 2280 NVMe-SSDs verwenden, letztere ausschließlich als SSD-Cache zur Leistungssteigerung.
Für welche Anwendungen ist dieses NAS optimal geeignet?
Die DS725+ ist ideal für anspruchsvolle Workloads wie Dateisynchronisierung zwischen Standorten, Backup von Endgeräten/Servern, Videoüberwachung (bis zu 40 Kameras) sowie professionelle Dateiablage für kleine Unternehmen, Kreativstudios oder Home-Office-Profis.
Wie sicher sind meine Daten und welche Backup-Funktionen gibt es?
Das System unterstützt RAID-Konfigurationen und bietet umfassende Backup-Lösungen (lokal, remote, Cloud-hybrid). Hardwarebasierte ECC RAM schützt vor Speicherfehlern, und professionelle Verschlüsselung stellt Datenschutz auch im Unternehmensumfeld sicher.