NAS Synology DiskStation DS725+ Ryzen Embedded R1600 4GB DDR4 2 Bays 2.5GbE M.2 NVMe Schwarz
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtOptimieren Sie Ihre Datensicherung und Zusammenarbeit mit dem Synology DiskStation DS725+. Dieses leistungsstarke NAS bietet kompakten Profi-Speicher für anspruchsvolle Technik-Enthusiasten.
Eigenschaften Synology DiskStation DS725+
Enorme Vielseitigkeit für Heimanwender und Profis. Mit einer ausbaufähigen Architektur (2 interne Laufwerksschächte, erweiterbar auf 7), zwei M.2-NVMe-Slots und bis zu 32 GB DDR4 ECC RAM erhalten Sie die flexible Datensicherheit und Beschleunigung, die Ihr Workflow verlangt. Ob als zentrale Datenablage, für Multi-User-Filesharing oder als Backup-Zentrale – die DS725+ adaptiert sich optimal an Ihre Bedürfnisse.
High-Speed-Konnektivität. Ein integrierter 2.5GbE-LAN-Port und zusätzlicher Gigabit-Ethernet sichern ultraschnelle Übertragungsraten bis 276 MB/s Lesen und 224 MB/s Schreiben. So meistern Sie simultane Zugriffe im Team, Virtualisierungs-Setups oder hybrides Cloud-Backup problemlos.
Professioneller Datenschutz und nahtlose Erweiterbarkeit. Dank voller RAID-Unterstützung (0, 1, 5, 6, 10, JBOD), Hot-Swap-Fähigkeit und Unterstützung führender Dateisysteme (BTRFS, ext4, FAT32, exFAT etc.) bleibt Ihre Infrastruktur effizient und zukunftssicher. Optional lässt sich die Gesamtkapazität durch das Expansionseinheit-Modul DX525 auf bis zu 140 TB bringen.
Umfangreiche Software und Überwachungslösungen. Nutzen Sie Synology-typische Backup-Anwendungen, Multi-Geräte-Synchronisierung oder Videoüberwachung (bis zu 40 IP-Kameras) für ganzheitliches Asset-Management. Multi-Site-Synchronisation, mehrsprachige Benutzeroberfläche und Web-Admin runden das Profil ab.
Ob als Backup-Zentrale, Medienserver oder zur Arbeitsplatzsynchronisation – die DS725+ liefert skalierbare Lösungen für Power-User. Profitieren Sie von maximaler Datensicherheit, Performance und modernster Technik. Jetzt bestellen und Ihre IT-Infrastruktur neu definieren!
Technische Daten Synology DiskStation DS725+
Spezifikation | Details |
---|---|
CPU | AMD Ryzen Embedded R1600 (2 Kerne, 4 Threads, 2,6–3,1 GHz, 64 Bit) |
RAM (vorinstalliert/max.) | 4 GB DDR4 ECC SO-DIMM (max. 32 GB, 2 Slots) |
Interne Laufwerkschächte | 2x 3,5"/2,5" SATA HDD/SSD |
Erweiterung (Total) | Bis 7 Drive Bays via DX525 Modul (max. 140 TB Bruttokapazität) |
M.2 NVMe Slots | 2x M.2 2280 (nur als Cache, kein Hot-Swap) |
LAN-Ports | 1x 2.5GbE RJ-45, 1x 1GbE RJ-45 |
USB | 1x USB 3.2 Gen 1 Typ-A, 1x USB-C (Expansion) |
RAID-Modi | 0, 1, 5, 6, 10, JBOD |
Dateisysteme | BTRFS, ext4, FAT32, exFAT, HFS+, NTFS |
Lüfter | 1x 92 mm (Modi: voll, kühl, leise) |
Lautstärke | 17,9 dB(A) |
Abmessungen (H x B x T) | 166 mm x 106 mm x 223 mm |
Gewicht | 1,51 kg |
Stromversorgung | Externes Netzteil 65 W, 100–240 V AC, 50/60 Hz |
Stromverbrauch | 20,41 W (Betrieb), 7,87 W (Ruhezustand) |
Umgebung | Betrieb: 0–40 °C, Lagerung: –20 bis 60 °C, Luftfeuchte Betrieb: 8–80 %, Lagerung: 5–95 % |
Zertifizierungen | RoHS, FCC, CE, BSMI, VCCI, RCM, UKCA, EAC, CCC, KC, BIS |
Lieferumfang | DS725+, Netzteil & Kabel, 2x RJ-45 LAN-Kabel, Zubehörpaket |
FAQs - Synology DiskStation DS725+
1. Welche maximalen Speicherkapazitäten lassen sich realisieren?
Die DS725+ bietet 2 interne SATA-Bays (je bis 20 TB Supported) und lässt sich mit einer Expansionseinheit (DX525) auf bis zu 7 Laufwerke bzw. 140 TB Bruttokapazität erweitern.
2. Ist die Nutzung von M.2 NVMe als Systemlaufwerk möglich?
Nein, die M.2 NVMe-Slots sind ausschließlich für Caching nutzbar und unterstützen kein Hot-Swap sowie keine Installation des Betriebssystems oder der Datenpartition.
3. Unterstützt die DS725+ Hardwareverschlüsselung und welche RAID-Modi werden angeboten?
Ja, der Ryzen Embedded Prozessor bietet hardwarebasierte AES-Verschlüsselung. Unterstützte RAID-Modi sind 0, 1, 5, 6, 10 und JBOD für höchste Flexibilität im Datenschutz.
4. Welche Netzwerkschnittstellen vorhanden und wie hoch ist der Durchsatz?
Sie erhalten einen integrierten 2.5GbE- und einen 1GbE-Port für schnelle lokale Netzwerkanbindung. Typische Transferraten liegen bei bis zu 276 MB/s Lesen und 224 MB/s Schreiben.