NAS Synology DiskStation DS925+ 4-Bay 8GB DDR4 2.5GbE M.2 NVMe erweiterbar
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- 4-Bay NAS mit Hot-Swap-Unterstützung
- 2,5GbE für ultraschnelle Übertragungen
- 8 GB DDR4 ECC, aufrüstbar auf 32 GB
- Zwei M.2 NVMe-Steckplätze für SSD-Cache
- Bis zu 180 TB mit DX525 Erweiterung
- Nur Synology-kompatible Festplatten möglich
Maximale Datenkontrolle und Performance: Das Synology DiskStation DS925+ bietet vielseitigen, skalierbaren Speicher für Profis und anspruchsvolle Anwendungen.
Eigenschaften NAS Synology DiskStation DS925+
Mit dem Synology DiskStation DS925+ erleben Sie flexible Storage-Lösungen, die sich dynamisch an wachsende Anforderungen im professionellen Umfeld anpassen. Dank integriertem 2.5GbE-Netzwerk, M.2 NVMe-Steckplätzen für SSD-Caching und vier Hot-Swap-fähigen Laufwerkschächten ist das System bereit für hoch performante Workloads wie Virtualisierung, Backup oder zentrale Dateiverwaltung.
Der AMD Ryzen V1500B-Quad-Core-Prozessor (2,2 GHz) und 8 GB DDR4 ECC RAM gewährleisten einen stabilen Multitasking-Betrieb – aufrüstbar auf bis zu 32 GB RAM für besonders datenintensive Szenarien. Nutzen Sie ein Maximum von bis zu 180 TB (mit Expansionseinheit) und schützen Sie kritische Unternehmensdaten mit robusten RAID-Modi wie RAID 5/6/10 und Synology Hybrid RAID.
Für Entwickler, Systemadmins und Kreative bietet die DS925+ branchenführende Sicherheit mit Hardware-Verschlüsselung sowie vielseitige Protokollunterstützung (SMB, NFS, AFP, Rsync, iSCSI) und Integration in Linux-/Windows-basierten Infrastrukturen. Umfangreiche Backup-, Synchronisations- und Surveillance-Lösungen sichern digitale Medien, Projekte oder virtuelle Maschinen zuverlässig. Steigern Sie Ihre Produktivität und sichern Sie wichtige Daten – vollständige Kontrolle in einem kompakten Desktop-Format.
Ideal für kleine Unternehmen, ambitionierte Home-Offices sowie professionelle IT-Umgebungen. Investieren Sie jetzt in Sicherheit, Geschwindigkeit und Flexibilität – mit einem NAS, das den Unterschied macht.
Technische Daten NAS Synology DiskStation DS925+
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Prozessor | AMD Ryzen V1500B, 4 Kerne, 2,2 GHz |
| RAM | 8 GB DDR4 ECC SODIMM (erweiterbar bis 32 GB) |
| Festplatteneinschübe | 4x 3,5"/2,5" SATA HDD/SSD, Hot-Swap |
| M.2 NVMe Slots | 2x für Cache / Storage Pools (2280 NVMe SSD) |
| LAN Anschlüsse | 2x 2,5GbE RJ-45 |
| USB-Ports | 2x USB 3.2 Gen 1 |
| Erweiterung | 1x USB Type-C Expansion-Port (DX525) |
| Maximale Bruttokapazität | 80 TB (intern), bis 180 TB (mit Erweiterung) |
| Kompatible RAID Level | Synology Hybrid RAID, JBOD, RAID 0/1/5/6/10, Basic |
| Hot-Swap | Ja |
| Hardware-Verschlüsselung | Ja |
| Betriebssystem-Kompatibilität | Windows ACL, Kerberos, Chrome, Firefox, Edge, Safari |
| Max. SMB-Verbindungen (mit RAM-Erweiterung) | 40 |
| Btrfs/ext4 Support | Ja (intern und extern) |
| Maße (B x H x T) | 166 mm x 199 mm x 223 mm |
| Gewicht | 2,26 kg |
| Stromverbrauch | 37,91 W (Betrieb), 12,33 W (Ruhezustand) |
| Lüfter | 2x 92 mm |
FAQs - NAS Synology DiskStation DS925+
1. Kann ich das DS925+ mit nicht-Synology Festplatten nutzen?
Offiziell wird ausschließlich der Betrieb mit Synology-zertifizierten Festplatten unterstützt, um maximale Kompatibilität, Sicherheit und Leistung sicherzustellen. Der Einsatz von Fremdplatten kann zu Einschränkungen oder Garantieverlust führen.
2. Ist das System für Virtualisierung geeignet?
Ja, dank Quad-Core-CPU, umfangreichem RAM und SSD-Cache ist das DS925+ für produktive Virtualisierung oder Multi-User-Umgebungen ideal – z. B. für VMM, Docker oder als Backup-Host.
3. Wie skaliere ich den Speicherplatz?
Sie können die Speicherkapazität über den Einsatz größerer Festplatten oder die Expansionseinheit Synology DX525 auf bis zu 180 TB Bruttokapazität flexibel erweitern. Migration und Erweiterungen sind im laufenden Betrieb möglich.
4. Welche Sicherheitsfunktionen bietet das DS925+?
Hardwareverschlüsselung, automatisierte Backups, RAID mit Hotspare, plattformübergreifende Zugriffskontrolle sowie umfassende Protokollunterstützung (SMB, AFP, NFS, iSCSI) gewährleisten Datensicherheit und Compliance im Unternehmen.