Netzwerkadapter Asus USB-AX56 Dual-Band Wi-Fi 6 1775Mbps WPA3 USB
- Wi-Fi 6 Dual-Band Geschwindigkeit bis 1775 Mbps
- Einfache USB Plug-and-Play-Installation
- Erhöhte Sicherheit durch WPA3 Unterstützung
- Kompatibel mit Windows, MacOS und Linux
- Externe Antenne für starke Signalabdeckung
- OFDMA und MU-MIMO für stabilen Datentransfer
Maximieren Sie Ihre Netzwerkgschwindigkeit mit dem Asus USB-AX56 – der leistungsstarke Adapter, der jedem PC mühelos Wi-Fi 6 einhaucht.
Eigenschaften Netzwerkadapter Asus USB-AX56
Erleben Sie Ultra-Performance und nahtlose Konnektivität dank modernster Wi-Fi 6 (802.11ax)-Technologie. Durch den Dual-Band-Betrieb (2,4 GHz und 5 GHz) profitieren professionelle Anwender sowie Power-User stets von maximaler Bandbreite bei minimaler Latenz. Das bedeutet: Ruckelfreie UHD-Streams, blitzschnelle Downloads und souveränes Cloud-Gaming werden Realität.
Die Unterstützung von OFDMA und MU-MIMO sorgt für optimale Effizienz in dichten Umgebungen – ein Muss für moderne Büroumgebungen, Homeoffice, Technik-Setups oder Gaming Desks. Mit BSS Coloring werden Störungen durch Nachbarnetze reduziert, was Ihnen stets eine stabile Verbindung gewährleistet.
Plug and Play – installieren Sie den Adapter unkompliziert per USB-Anschluss und erhalten Sie umgehend maximale Geschwindigkeit – ganz ohne komplexe Treiberinstallationen. Dank der externen Antenne erzielen Sie eine verbesserte Signalqualität, selbst auf größere Entfernung.
Mit WPA3 profitieren Sie von Top-Level Sicherheit: Starke Authentifizierung und aktueller Verschlüsselungsschutz sind für fortgeschrittene Anwender Standard.
Kompatibel mit Windows, MacOS und Linux ist der Adapter vielseitig einsetzbar und unterstützt zahlreiche Workflows – von Virtualisierungen über Netzwerk-Tests bis hin zu anspruchsvollem Streaming.
Fazit: Der Asus USB-AX56 ist die ideale Lösung für User, die kompromisslose Geschwindigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit fordern. Jetzt Netzwerk zukunftssicher upgraden und Performance erleben!
Technische Daten Netzwerkadapter Asus USB-AX56
| Technische Spezifikation | Details |
|---|---|
| Typ | USB Wi-Fi 6 Netzwerkadapter |
| Modell | USB-AX56 |
| Verbindung | WLAN (IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax), Dual-Band (2,4/5 GHz) |
| Max. Datenrate | 1775 Mbps gesamt (2,4 GHz: 574 Mbps; 5 GHz: 1201 Mbps) |
| USB-Schnittstelle | USB |
| Antennen | Externe Antenne |
| Sicherheit | WPA3 |
| Plug and Play | Ja |
| MU-MIMO & OFDMA | Unterstützt |
| BSS Coloring | Unterstützt |
| Kompatibilität | Windows, MacOS, Linux |
| Paketinhalt | 1x Netzwerkadapter |
| Abmessungen | 115 mm x 30 mm x 17,5 mm |
| Gewicht | 44 g |
FAQs - Netzwerkadapter Asus USB-AX56
1. Ist der Adapter wirklich mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel?
Ja, der Asus USB-AX56 unterstützt Windows, MacOS und Linux und eignet sich ideal für PCs und Notebooks verschiedenster Generationen.
2. Wie einfach ist die Installation des Adapters?
Sehr einfach: Dank Plug-and-Play muss der Adapter nur in den USB-Port gesteckt werden. Die meisten modernen Systeme erkennen ihn automatisch, Treiber werden entweder automatisch installiert oder können bei Bedarf heruntergeladen werden.
3. Welche Sicherheitsstandards werden unterstützt?
Der Adapter unterstützt den aktuellsten Wi-Fi Standard WPA3 für maximale Sicherheit Ihrer drahtlosen Verbindung. So sind Sie auch in sensiblen Umgebungen zuverlässig geschützt.
4. Wie hoch sind die zu erwartenden Übertragungsraten?
Die maximale Datenrate beträgt 1775 Mbps, aufgeteilt in bis zu 574 Mbps (2,4 GHz) und 1201 Mbps (5 GHz). Die tatsächlichen Werte hängen von Umgebung und Router ab, erreichen jedoch das Maximum moderner Wi-Fi 6 Netzwerke.
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 519
- 46
- 31
- 20
- 12
Hinterlasse deine Meinung
Bilder
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Aus anderen Ländern
- Reliable
- High latency and low bandwidht if the AP is not nearby
- por ahora todas
- por ahora ninguna
- Calidad y velocidad
- Tamaño grande (alto)
- Velocidad altísima y estable.
- Mucho cuidado, porque al menos a mí, en cualquier roce con el usb se desconecta del ordenador, e incluso en algunos casos hay que reiniciar el ordenador para que vuelva (no siempre).
Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet



