Netzwerkkabel Lanberg PCF6-10CC-1000-S Cat6 10 m F/UTP RJ-45 Grau
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtErleben Sie eine zuverlässige Datenübertragung mit dem Lanberg PCF6-10CC-1000-S – ideal für professionelle IT- und Netzwerkumgebungen.
Charakteristika Netzwerkkabel Lanberg PCF6-10CC-1000-S
Maximale Performance im Netzwerk. Das Cat6 F/UTP Netzwerkkabel ermöglicht Übertragungen mit hohen Geschwindigkeiten und minimiert dank solider Abschirmung elektromagnetische Störungen. Egal, ob Sie Server, Switches oder moderne Workstations verbinden – dieses Kabel erfüllt die Anforderungen anspruchsvoller Umgebungen.
Sichere und stabile Verbindung. Beidseitige RJ-45-Stecker sorgen für eine verlustfreie Signalübertragung und garantieren Kompatibilität mit klassischen und aktuellen Netzwerkschnittstellen.
Die Kabellänge von 10 m gibt Ihnen ausreichend Flexibilität beim Aufbau von Netzwerken in Serverräumen, Büros oder bei temporären Events.
Robuste Materialauswahl. Das Polyvinylchlorid (PVC) Mantelmaterial ist langlebig, mechanisch widerstandsfähig und schützt zuverlässig vor physikalischer Beanspruchung sowie äußeren Einflüssen.
Ideal für technische Profis. Wer Wert auf professionelle Verkabelung legt, erhält eine Lösung, die störungsarm und zukunftssicher ist – ideal für strukturierte Verkabelung, Servereinbauten oder High-Speed-Workstations. Jetzt investieren und störungsfreies Arbeiten sichern!
Technische Daten Netzwerkkabel Lanberg PCF6-10CC-1000-S
Spezifikation | Detail |
---|---|
Kabellänge | 10 m |
Kabelstandard | Cat6 |
Kabelschirmung | F/UTP (FTP) |
Stecker 1 | RJ-45 (männlich) |
Stecker 2 | RJ-45 (männlich) |
Farbe | Grau |
Kabelmantel | Polyvinylchlorid (PVC) |
Anzahl pro Packung | 1 |
FAQs - Netzwerkkabel Lanberg PCF6-10CC-1000-S
1. Ist das Kabel für Gigabit-Netzwerke geeignet?
Ja, dank Cat6-Standard können problemlos 1 Gbit/s-Verbindungen und höhere Frequenzen genutzt werden.
2. Für welche Einsatzbereiche ist das Kabel besonders geeignet?
Das Kabel eignet sich optimal für strukturierte Verkabelungen, Netzwerkschränke, Patchfelder und Arbeitsumgebungen, die Zuverlässigkeit und hohe Übertragungsgeschwindigkeit erfordern.
3. Welche Unterschiede bestehen zwischen F/UTP (FTP) und anderen Abschirmungen?
F/UTP bedeutet, dass das Gesamtkabel mit einer Folie abgeschirmt ist, was besseren Schutz vor externen Störungen gegenüber UTP-Kabeln bietet, jedoch flexibler als S/FTP-Typen ist.
4. Wie unterscheiden sich die RJ-45-Stecker im Alltagseinsatz?
Die beidseitigen RJ-45-Stecker sind robust, universell einsetzbar und gewährleisten jederzeit eine solide und sichere Netzwerkverbindung – ganz ohne Spezialadapter.