Netzwerkkabel Lanberg PCU5-10CC-1500-BK 15 m Cat5e UTP Schwarz RJ-45 Stecker
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtOptimieren Sie Ihr Netzwerk mit dem Lanberg PCU5-10CC-1500-BK – zuverlässige Performance und flexible Verlegung für professionelle Anwendungen.
Eigenschaften Lanberg PCU5-10CC-1500-BK Netzwerkkabel
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Das 15 m lange Cat5e UTP Patchkabel ermöglicht stabile Gigabit-Verbindungen für Server, Switches, PCs und Netzwerkdrucker – ideal für Büros, Rechenzentren und anspruchsvolle Heimnetzwerke.
Hohe Übertragungsgeschwindigkeit. Mit einer Frequenz von bis zu 100 MHz und 26 AWG Leiterquerschnitt stellt das Kabel saubere und verlustarme Signalübertragungen sicher. Auch bei längeren Strecken profitieren Sie von soliden Datentransferraten und geringen Störungen.
Flexibilität und Qualität. Die Verwendung von Copper-Clad Aluminium (CCA) bringt ein gutes Preis-Leistungsverhältnis mit zuverlässiger Leitfähigkeit. Der flexible, mehrdrähtige Aufbau und der Mantel aus Polyvinylchlorid (PVC) machen die Verlegung leicht – auch über längere Strecken und bei engen Radien.
Zuverlässige Konnektivität. RJ-45 Stecker beidseitig (male/male) sorgen für universelle Kompatibilität mit allen Standard-Netzwerkgeräten. U/UTP (ungeschirmt) garantiert einfache Integration in bestehende Infrastrukturen ohne aufwändige Erdung.
Ideal für Installateure, Systemadministratoren und technikaffine Anwender, die Netzwerke schnell, wirtschaftlich und sicher realisieren möchten.
Technische Daten Lanberg PCU5-10CC-1500-BK Netzwerkkabel
Spezifikation | Detail |
---|---|
Kabellänge | 15 m |
Kabelstandard | Cat5e |
Schirmung | U/UTP (UTP, ungeschirmt) |
Stecker 1 | RJ-45, männlich |
Stecker 2 | RJ-45, männlich |
Material Außenmantel | Polyvinylchlorid (PVC) |
Leitermaterial | Kupfer-kaschiertes Aluminium (CCA) |
Leiteraufbau | Litze |
AWG | 26 |
Farbe | Schwarz |
Frequenz | 100 MHz |
Verpackungstyp | Beutel |
FAQs - Lanberg PCU5-10CC-1500-BK Netzwerkkabel
1. Wofür eignet sich dieses Netzwerkkabel besonders?
Ideal für Gigabit-LAN-Verbindungen zwischen Routern, Switches, PCs oder IP-Kameras in privaten sowie gewerblichen Netzwerken über mittlere bis große Distanzen.
2. Kann das Kabel auch für PoE-Lösungen eingesetzt werden?
Ja, durch die Cat5e-Spezifikation ist das Kabel für Standard-PoE-Anwendungen geeignet. Die tatsächliche PoE-Unterstützung hängt von den Anforderungen der Endgeräte ab.
3. Wie wirkt sich der CCA-Leitermaterial auf die Leistung aus?
CCA bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist für klassische Netzwerkumgebungen voll ausreichend. Für extreme Längen oder höchste Belastungen empfiehlt sich reines Kupfer.
4. Ist das Kabel für den Einsatz im 19-Zoll-Rack oder Patchpanel geeignet?
Ja, dank beidseitigen RJ-45 Steckern und flexibler Litzenstruktur ist der Einsatz in Patchpanels und Serverracks problemlos möglich.