Netzwerkkarte HPE Intel E810-XXVDA2 10/25Gb 2-Port SFP28 Netzwerkkarte HPE Intel E810-XXVDA2 10/25Gb 2-Port SFP28
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtErleben Sie ultraschnelle Netzwerkleistung mit der Netzwerkkarte HPE Intel E810-XXVDA2 – optimiert für anspruchsvolle Serverumgebungen.
Eigenschaften der Netzwerkkarte HPE Intel E810-XXVDA2
Außergewöhnliche Datenübertragung. Diese Netzwerkkarte liefert Datenraten von bis zu 25 Gbit/s, perfekt für anspruchsvolle IT-Infrastrukturen und rechenintensive Anwendungen.
Hochmoderne Anschlussvielfalt. Mit zwei SFP28-Fiberschnittstellen unterstützt die Karte sowohl 10-Gigabit- als auch 25-Gigabit-Ethernet-Verbindungen, was flexible Netzwerkaufbauten und hohe Skalierbarkeit ermöglicht.
Optimale Integration im Serverumfeld. Das Produkt ist explizit für den internen Einbau in Server konzipiert und nutzt eine PCI-Express-Schnittstelle, um niedrige Latenz und hohe Bandbreiten zu gewährleisten.
Zuverlässigkeit und Stabilität. Die kabelgebundene Verbindung gewährleistet eine stabile und sichere Netzwerkkommunikation, die für kritische Unternehmensnetzwerke unerlässlich ist.
Steigern Sie die Effizienz Ihrer IT-Systeme und investieren Sie in eine Netzwerklösung, die den wachsenden Anforderungen moderner Datenzentren gerecht wird.
Spezifikationen der Netzwerkkarte HPE Intel E810-XXVDA2
Spezifikation | Details |
---|---|
Technologie der Konnektivität | Verdrahtet |
Host-Schnittstelle | PCI Express |
Schnittstelle | Ethernet / Fiber |
Anzahl der Fiberkanal-Ports | 2 |
Optischer Steckverbinder | SFP28 |
Maximale Datenübertragungsrate | 25.000 Mbit/s |
Ethernet-Schnittstellentyp | 10 Gigabit Ethernet, 25 Gigabit Ethernet |
Verwendungszweck | Server |
Intern | Ja |
Harmonisiertes System (HS) Code | 85176990 |
FAQs - Netzwerkkarte HPE Intel E810-XXVDA2
Für welche Servertypen ist diese Netzwerkkarte geeignet?
Die Karte ist speziell für leistungsfähige Serverumgebungen mit Bedarf an hohen Datenraten konzipiert und eignet sich hervorragend für Rechenzentren und virtuelle Infrastruktur.
Welche Anschlussarten unterstützt die Netzwerkkarte?
Sie verfügt über zwei SFP28-Ports, die sowohl 10G als auch 25G Ethernet über Glasfaser ermöglichen, was flexible und zukunftssichere Verbindungen garantiert.
Wie wird diese Netzwerkkarte eingebaut und verwendet?
Die Karte wird intern über einen PCI Express Slot im Server installiert, womit sie nahtlos in die bestehende Hardware-Infrastruktur integriert wird.
Welche Vorteile bietet die kabelgebundene Technologie?
Kabelgebundene Verbindungen bieten maximale Stabilität, minimale Latenz und hohe Sicherheit, ideal für kritische Unternehmensnetzwerke und Anwendungen mit hohem Datenaufkommen.
Es ist für Sie geeignet, wenn: Sie professionelle Server mit hoher Bandbreitenanforderung betreiben, auf stabile und schnelle Glasfaserverbindungen angewiesen sind und eine interne PCI Express-Lösung suchen.
Es ist nicht für Sie geeignet, wenn: Sie eine einfache Büroanwendung mit geringem Netzwerkbedarf haben oder eine externe/adaptierbare Netzwerkverbindung bevorzugen.