Notebook Apple MacBook Air 13.3" Intel Core i5-1030NG7 8GB 512GB SSD Intel Iris Plus macOS Catalina Wiederaufbereitet
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Ultraleichtes Aluminium-Gehäuse
- Retina-Display mit True Tone
- Intel Core i5 mit 4 Kernen
- 512GB schnelle PCIe SSD
- Touch ID und T2 Sicherheitschip
- Akku bis zu 12 Stunden
Maximale Mobilität und Performance: Das MacBook Air liefert kompromissloses Computing in einem ultraleichten Gehäuse aus 100 % recyceltem Aluminium.
Eigenschaften Apple MacBook Air 13.3" Intel Core i5
Brillante Retina-Anzeige. Mit einer nativen Auflösung von 2.560 x 1.600 und IPS-Technologie bietet das MacBook Air gestochen scharfe, farbenfrohe Bilder – optimal für Entwickler, Designer, Fotografen und Power-User. Die True-Tone-Technologie sorgt für angenehme, augenfreundliche Bildwiedergabe unter unterschiedlichsten Lichtbedingungen.
Leistung im Ultraleicht-Gehäuse. Angetrieben von einem Intel Core i5-1030NG7 der 10. Generation mit 4 Kernen meistern Sie Multitasking, anspruchsvolle Office-, Web- und Kreativanwendungen. Das 8 GB LPDDR4x-Arbeitsspeicher und das 512 GB schnelle PCIe SSD machen den Workflow rasend schnell und extrem zuverlässig.
Sicherheit und Komfort auf Profi-Niveau. Touch ID ermöglicht sicheren Login und verschlüsselte Online-Käufe mit einem Fingertipp. Der Apple T2 Chip bietet zusätzliche Datensicherheit und blitzschnelles SSD-Verschlüsselung im Hintergrund.
Erstklassige Eingabe- und Audioerfahrung. Das Magic Keyboard überzeugt mit präzisem Tastenanschlag und leiserem Tippen. Das große Force-Touch-Trackpad ermöglicht Multitouch-Gesten und ultrapräzise Steuerung. Stereo-Lautsprecher und Dreifachmikrofon machen das Gerät zum idealen Videoconferencing-Tool.
Umweltbewusst gefertigt und extrem ausdauernd. Energiesparender Lithium-Polymer-Akku für Arbeitstage bis zu 12 Stunden. MacOS Catalina bietet professionelle Softwareintegration und eine reibungslose Zusammenarbeit mit Ihrem iPhone.
Erleben Sie Mobilität, Leistung und Sicherheit auf Topniveau – jetzt entdecken!
Technische Daten Apple MacBook Air 13.3" Intel Core i5
| Eigenschaft | Details |
|---|---|
| Display | 13,3 Zoll, IPS, 2560 x 1600, True Tone, Retina |
| Prozessor | Intel Core i5-1030NG7, 4 Kerne, bis 3,5 GHz Turbo |
| RAM | 8 GB LPDDR4x-SDRAM (3733 MHz, on-board) |
| Speicher | 512 GB PCIe SSD |
| Grafik | Intel Iris Plus Graphics (integriert) |
| Betriebssystem | macOS Catalina |
| Farbe | Space Grey |
| Material | Aluminium (100 % recycelt) |
| Netzwerk | Wi-Fi 5 (802.11ac), Bluetooth 5.0 |
| Ports | 2x Thunderbolt 3 (USB-C), 1x Klinke 3,5 mm |
| Gewicht | 1,29 kg |
| Abmessungen | 304,1 x 212,4 x 4,1-16,1 mm |
| Akkukapazität | 49,9 Wh, bis zu 12 Stunden Laufzeit |
| Tastatur | Magic Keyboard, Hintergrundbeleuchtung, Island-Style |
| Sicherheit | Touch ID, T2 Security Chip |
| Kamera | 720p HD |
| Besondere Features | Sensor für Umgebungslicht, Force Touch Trackpad |
| Zertifikate | EPEAT Gold, ENERGY STAR |
FAQs - Apple MacBook Air 13.3" Intel Core i5
1. Unterstützt das MacBook Air mehrere externe Monitore?
Ja, über Thunderbolt 3 kann ein externes 6K-Display oder zwei 4K-Displays angeschlossen werden. Ideal für professionelle Multi-Monitor-Setups.
2. Kann der Arbeitsspeicher oder die SSD aufgerüstet werden?
Nein, RAM und SSD sind fest verlötet. Für höhere Anforderungen sollten ab Werk gewünschte Ausstattungen gewählt werden.
3. Wie lange hält der Akku im professionellen Einsatz?
Bis zu 12 Stunden bei gemischter Nutzung (Web, Office, Streaming). Bei hoher Last (z.B. Videoschnitt) reduziert sich die Laufzeit entsprechend.
4. Ist Touch ID für geschäftskritische Anwendungen ausreichend sicher?
Ja, Touch ID arbeitet hardwareseitig verschlüsselt und in Kombination mit dem T2-Chip ist die biometrische Authentifizierung hochsicher gegen Angriffe und Manipulation.
Es para ti si:
- Hochwertige Mobilität und Performance im Berufsalltag nötig ist
- Sicherheit und Privatsphäre höchste Priorität haben
- Wer flexibel und schnell zwischen macOS- und iOS-Geräten arbeiten möchte
No es para ti si:
- Ram oder SSD nachträglich aufrüstbar sein sollen
- Dedizierte GPU für intensive 3D-Anwendungen erforderlich ist
- Viele „Legacy“-Anschlüsse gebraucht werden (z. B. USB-A, HDMI)