Notebook GIGABYTE GAMING A16 3THK3FR893SH 16" AMD Ryzen 7 260 16GB 512GB SSD Windows 11 Home RTX 5050
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- 16 Zoll WUXGA IPS mit 165 Hz
 - AMD Ryzen 7 260 Prozessor
 - GeForce RTX 5050 8 GB GDDR7 dediziert
 - 16 GB DDR5 RAM, bis 64 GB erweiterbar
 - 512 GB PCIe 4.0 M.2 SSD Speicher
 - Windows 11 Home, Dolby Atmos Sound
 
Erleben Sie kompromisslose Performance mit dem GIGABYTE GAMING A16 – entwickelt für Gaming-Enthusiasten und Kreativprofis, die absolute Leistung und Effizienz erwarten.
Eigenschaften GIGABYTE GAMING A16 3THK3FR893SH
High-End Power für kreatives Arbeiten und Gaming. Mit dem AMD Ryzen 7 260, 16 Threads und 8 Kernen garantiert dieses Notebook blitzschnelle Reaktionszeiten, auch bei komplexesten Anwendungen. Die NVIDIA GeForce RTX 5050 mit 8 GB GDDR7 sorgt für beeindruckende 3D-Grafik, AI-Workloads und ein konsistentes Spielerlebnis – optimal für AAA-Games, Rendering und Kreativ-Workflows.
Modernes 16-Zoll WUXGA-Display. Das brillante IPS-Panel löst mit 1920 x 1200 Pixeln und 165 Hz auf. Ob Raytracing im Spiel oder Bildbearbeitung: Farben werden zuverlässig und gestochen scharf dargestellt. Ideal für Experten, die pixelgetreue Arbeit benötigen.
Massive Geschwindigkeit, robuste Konnektivität. Der schnelle 512 GB PCIe 4.0 SSD-Speicher, bis zu 64 GB DDR5-RAM aufrüstbar, Wi-Fi 6E/7 und 2,5-Gb-Ethernet lassen keine Performance-Wünsche offen. Plug-and-Play-Flexibilität dank HDMI 2.1, USB-C mit DisplayPort und Power Delivery.
Rundum sorglos für Content Creation, eSports und Streaming. Dolby Atmos, FHD-Webcam, TPM-Modul und hintergrundbeleuchtete Tastatur schaffen einen sicheren und komfortablen Arbeitsplatz sowohl mobil als auch im Studio.
Ob für Gaming-Turniere, professionelle Medienbearbeitung oder KI-gestütztes Multitasking – dieses Notebook bietet die perfekte Plattform. Jetzt die Gaming-Power der nächsten Generation erleben!
Spezifikationen GIGABYTE GAMING A16 3THK3FR893SH
| Spezifikation | Details | 
|---|---|
| Display | 16 Zoll IPS, 1920 x 1200, 165 Hz, WUXGA, 16:10 | 
| Prozessor | AMD Ryzen 7 260, 8 Kerne, 16 Threads, 3,8 GHz, Turbo 5,1 GHz | 
| RAM | 16 GB DDR5-SDRAM, 2x SO-DIMM, max. 64 GB | 
| Speicher | 512 GB SSD PCIe 4.0 NVMe, M.2 | 
| Grafik | NVIDIA GeForce RTX 5050 (8 GB GDDR7) + AMD Radeon 780M | 
| Betriebssystem | Windows 11 Home | 
| Audio | Dolby Atmos, 2 x 2 W Lautsprecher | 
| Kamera | FHD 1920 x 1080 | 
| Netzwerk | Wi-Fi 6E/7, Ethernet 1 Gbps, Bluetooth 5.2 | 
| Anschlüsse | 1x HDMI 2.1, 1x USB-C 3.2, 2x USB-A 3.2, 1x USB-A 2.0, RJ-45 | 
| Akku | 4 Zellen LiPo, 76,1 Wh | 
| Abmessungen | 358,3 x 262,5 x 19,5-23 mm | 
| Gewicht | 2,2 kg | 
| Farbe | Black Steel | 
| Tastatur | Hintergrundbeleuchtung, kein Nummernblock | 
| Sicherheit | TPM-Modul | 
| Weitere Features | Touchpad, DisplayPort (USB-C), Audio-Kombi, Reparaturscore 6,7 | 
FAQs - GIGABYTE GAMING A16 3THK3FR893SH
1. Ist dieses Notebook für aktuelle AAA-Games geeignet?
Ja, dank NVIDIA GeForce RTX 5050 und AMD Ryzen 7 ist das GIGABYTE GAMING A16 optimal für High-End-Gaming mit hohen Einstellungen, flüssigen Bildraten und Raytracing.
2. Kann ich den RAM und die SSD aufrüsten?
Ja, bis zu 64 GB DDR5-RAM und weiterer M.2 SSD-Slot stehen zur Verfügung – ideal für zukünftige Performance-Upgrades.
3. Wie steht es um die Kühlung unter Last?
Das solide Kühlungssystem sorgt auch unter maximaler Auslastung für stabile Temperaturen. Top für lange Spielsitzungen oder Rendering.
4. Sind professionelle Inhalte wie Video-Editing und 3D-Arbeiten flüssig möglich?
Absolut, Ryzen 7, RTX 5050 und schneller DDR5-Speicher sorgen für nahtlosen Workflow – von Premiere Pro bis Blender.
Es ist ideal für dich, wenn:
- Du High-End-Gaming, Rendering oder AI-Workloads brauchst
 - 16 Zoll Display mit 165 Hz für Gaming/Produktivität priorisierst
 - Future-Proofing & Erweiterbarkeit (RAM/SSD) wünschst
 - Professionelle Audio- und Video-Qualität benötigst
 - Viele moderne Schnittstellen (HDMI 2.1, Wi-Fi 6E/7) willst
 
Nicht geeignet, wenn:
- Ultra-light oder ultraportable Geräte benötigt werden
 - Längere Akkulaufzeit über reinen Netzbetrieb bevorzugt wird
 - Du ein integriertes optisches Laufwerk suchst
 - Du einen dedizierten Nummernblock benötigst
 
