Notfall-LED-Leuchte Iglux EMER-150 V2 2W 150 Lumen 6000K 120° Notfall-LED-Leuchte Iglux EMER-150 V2 2W 150 Lumen 6000K 120°
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtVerlässliche Notbeleuchtung mit der Iglux EMER-150 V2 LED-Notfallleuchte, die Sicherheit in wichtigen Momenten bietet.
Eigenschaften der Iglux EMER-150 V2 Notfall-LED-Leuchte
Die robuste Notfall-LED-Leuchte von Iglux überzeugt durch ihre präzise Ausleuchtung dank des 120° Öffnungswinkels und der hohen Lichtleistung von 150 Lumen. Optimal für technische und gewerbliche Anwendungen stellt sie im Notfall eine zuverlässige Lichtquelle sicher.
Das widerstandsfähige Gehäuse aus weißem Polycarbonat mit Diffusor garantiert Langlebigkeit sowie beständigen Schutz gemäß IP43, wodurch die Leuchte gegen Spritzwasser und Fremdkörper geschützt ist. Die leistungseffiziente 2-Watt-LED sorgt für helles, klares Licht bei geringem Energieverbrauch.
Dank des neutralweißen Farbtons mit 6000 Kelvin und dem Farbwiedergabeindex von 80 werden Objekte natürlich und gut erkennbar dargestellt, was im Notfall entscheidend ist. Die Iglux EMER-150 V2 arbeitet mit einer Eingangsspannung von 220 V, was sie leicht in bestehende Elektroinstallationen integrieren lässt.
Diese Notleuchte ist ideal für Techniker und Experten, die eine verlässliche, hochwertige und präzise Notbeleuchtung benötigen. Sie verbessert die Sicherheit und gibt Sicherheit in kritischen Situationen – ein wichtiger Bestandteil jedes Sicherheitskonzepts.
Technische Spezifikationen der Iglux EMER-150 V2 Notfall-LED-Leuchte
Spezifikation | Details |
---|---|
Leistung | 2 Watt |
Lichtstrom | 150 Lumen |
Farbtemperatur | 6000 Kelvin (Neutralweiß) |
Abstrahlwinkel | 120° |
Schutzart | IP43 |
LED-Typ | Epistar SMD 2835 |
Farbwiedergabeindex (CRI) | 80 |
Eingangsspannung | 220 V |
Maße (L×B×H) | 254 × 50 × 90 mm |
Gehäusematerial | Polycarbonat weiß mit Diffusor |
FAQs - Iglux EMER-150 V2 Notfall-LED-Leuchte
Für welche Einsatzbereiche eignet sich die Iglux EMER-150 V2 am besten?
Die Leuchte ist ideal für den Einsatz in gewerblichen und technischen Umgebungen, in denen eine zuverlässige Notbeleuchtung benötigt wird, z. B. in Fluren, Werkstätten oder Notausgängen.
Wie sorgt der IP43 Schutz für Langlebigkeit der Leuchte?
Der Schutz gegen Spritzwasser und feste Fremdkörper sichert den Betrieb auch unter rauen Umgebungsbedingungen und verhindert Schäden durch Staub und Feuchtigkeit.
Welche Vorteile bietet die Farbtemperatur von 6000K?
Der neutralweiße Lichtton mit 6000 Kelvin verbessert die Sichtbarkeit und Farberkennung, was in Notfallsituationen von entscheidender Bedeutung ist.
Wie wird die Iglux EMER-150 V2 in die bestehende Stromversorgung integriert?
Die Leuchte arbeitet mit einer üblichen Netzspannung von 220 V, was die Installation in Standard-Elektroanlagen erleichtert und flexible Einsatzmöglichkeiten bietet.