NVIDIA T400 4 GB GDDR6 7680 x 4320 PCIe 3.0 x16 3x Mini DisplayPort 1 Lüfter
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtErleben Sie ultrascharfe Grafikleistung und effiziente Kühlung mit der NVIDIA T400, ideal für professionelle Workstations und kreative Aufgaben.
Eigenschaften NVIDIA T400
Leistungsstarke Grafikverarbeitung. Die NVIDIA T400 mit 4 GB GDDR6 Speicher liefert detailreiche und flüssige Darstellungen bis zu einer maximalen Auflösung von 7680 x 4320 Pixeln. Dies ermöglicht anspruchsvolle Bild- und Videobearbeitung sowie CAD-Anwendungen mit höchster Präzision.
Moderne Schnittstelle für hohe Bandbreite. Durch die PCI Express x16 3.0-Schnittstelle wird eine schnelle und stabile Datenübertragung gewährleistet, die selbst datenintensive Anwendungen reibungslos unterstützt. Die Anbindung sorgt für geringe Latenzen und optimale Systemleistung.
Vielseitige Displayoptionen mit Multi-Display-Support. Die drei Mini DisplayPorts mit DisplayPort 1.4a Standard erlauben den Anschluss mehrerer hochauflösender Monitore, perfekt für produktives Multitasking und immersive Arbeitsumgebungen.
Effiziente aktive Kühlung. Die aktive Kühlung mit einem Lüfter sichert eine konstante Betriebstemperatur und gewährleistet somit eine zuverlässige und langlebige Leistung auch unter hoher Belastung.
Einfache Integration und Kompatibilität. Die Karte wurde speziell für den Einsatz in Workstations konzipiert, unterstützt Windows Betriebssysteme und ist mit zahlreichen ThinkStation Modellen kompatibel. Dies macht die Installation unkompliziert und flexibel.
Setzen Sie jetzt auf die NVIDIA T400, wenn Sie professionelle Grafikleistung in einem kompakten und energieeffizienten Design brauchen. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von einer zukunftssicheren Lösung für Grafikintensive Workloads.
Spezifikationen NVIDIA T400
Spezifikation | Details |
---|---|
Grafikprozessorfamilie | NVIDIA |
Grafikprozessor | T400 |
Grafikspeicher | 4 GB GDDR6 |
Maximale Auflösung | 7680 x 4320 Pixel |
Schnittstelle | PCI Express x16 3.0 |
DisplayPorts | 3 x Mini DisplayPort (Version 1.4a) |
Kühlung | Aktiv, 1 Lüfter |
Formfaktor | 1 Slot |
Farbe | Schwarz, mehrfarbig |
Zertifizierungen | BSMI, FCC, ICES, CE, VCCI, KCC, RCM, CB, Marokko |
Maximaler Stromverbrauch | 30 W |
Unterstützte Betriebssysteme | Windows |
Gewicht | 136 g |
Abmessungen (L x B x H) | 155,9 mm x 195 mm x 68,9 mm |
Verpackungsmaße (B x T x H) | 325 mm x 195 mm x 85 mm |
Verpackungsgewicht | 500 g |
FAQs - NVIDIA T400
Für welche Anwendungsbereiche eignet sich die NVIDIA T400?
Die T400 ist ideal für professionelle Workstations, die hohen Wert auf präzise Grafikdarstellung legen, wie zum Beispiel CAD, 3D-Rendering, Video-Editing und Multimonitor-Setups.
Wie wird die Grafikkarte gekühlt und welche Vorteile bietet das Kühlsystem?
Die Karte verfügt über eine aktive Kühlung mit einem Lüfter, die eine stabile Betriebstemperatur gewährleistet und Überhitzung auch bei anspruchsvollen Aufgaben verhindert, wodurch die Leistung langfristig erhalten bleibt.
Welche Arten von Monitoren können angeschlossen werden?
Dank der drei Mini DisplayPorts 1.4a können hochauflösende Monitore mit bis zu 8K Auflösung angeschlossen werden, ideal für detaillierte Arbeitsbereiche oder Multidisplay-Setups.
Ist die Installation der NVIDIA T400 in Standard-Systemen problemlos möglich?
Die Karte ist für Workstations optimiert und kompatibel mit Systemen, die PCIe 3.0 x16 unterstützen. Sie lässt sich problemlos in entsprechende ThinkStation-Modelle integrieren und unterstützt Windows-Betriebssysteme.
Es ist für dich, wenn: Du einen leistungsfähigen, energieeffizienten Grafikprozessor für professionelle Grafik- und CAD-Anwendungen suchst, der Multimonitorbetrieb und höchste Auflösungen unterstützt.
Es ist nicht für dich, wenn: Du primär Gaming-Anwendungen mit hoher 3D-Performance benötigst oder eine Grafikkarte für intensives Raytracing suchst, da die T400 auf professionelle Visualisierungen und nicht auf Gaming ausgelegt ist.