Objektiv Laowa 10mm f/4 Cookie Canon RF Pancake APS-C Manuell Schwarz
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Extrem kompaktes Pancake-Design
- 10 mm Ultraweitwinkel, 109,3 Grad Bildwinkel
- Minimale Verzeichnung dank asphärischen Linsen
- Manueller Fokus, Makro-Nahgrenze 0,1 m
- 37 mm Filtergewinde, sehr leicht (130 g)
- Ideal für Architektur, Street, Landschaft und Reise
Mit dem Laowa 10mm f/4 Cookie erleben Sie ultraleichte Weitwinkel-Power für kompromisslose Mobilität und gestochen scharfe Bildqualität.
Eigenschaften Laowa 10mm f/4 Cookie Canon RF
Pancake-Ultraweitwinkel: Kompakt und leicht. Mit nur 25 mm Bauhöhe und 130 g eignet sich das Objektiv perfekt für Reisen, Gimbals, FPV-Anwendungen oder als "Immer-drauf"-Linse – ideal, wenn geringes Gewicht und Diskretion entscheidend sind.
Extrem breiter Blickwinkel. Der diagonale Bildwinkel von 109,3° (entspricht 15 mm am Vollformat) verschafft Ihnen Vorteile in der Architektur-, Landschafts- und Streetfotografie. Herausragend bei Szenen, in denen maximale Abdeckung gefragt ist.
Minimale Verzerrung und hervorragende Bildleistung. Dank 2 asphärischen Elementen und 4 ED-Gläsern kontrolliert das Objektiv Verzeichnungen sowie chromatische Aberrationen effektiv. Präzise Linienführung und knackige Kontraste sorgen für überzeugende Details, selbst an hochauflösenden APS-C-Sensoren.
Makrotauglich durch minimalen Fokusabstand. 10 cm Naheinstellgrenze eröffnen faszinierende Möglichkeiten für Nahaufnahmen und kreatives Spiel mit Vorder- und Hintergrundtrennung.
Hohe optische Leistung, kreative Optionen. Die 5 Blendenlamellen generieren spektakuläre 10-zackige Sonnensterne bei Gegenlicht. Ein 37-mm-Filtergewinde erleichtert den Einsatz von ND-, Pol- oder Kreativfiltern ohne Adapter.
Das Laowa 10mm f/4 Cookie richtet sich an ambitionierte Fotografen, die flexible Ultraweitwinkel-Leistung für spiegellose Canon RF APS-C-Kameras suchen. Entdecken Sie fotografische Freiheit – jetzt ausprobieren!
Technische Daten Laowa 10mm f/4 Cookie Canon RF
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Objektivtyp | Ultraweitwinkel-Pancake-Objektiv |
| Kompatible Kameras | MILC (Canon RF APS-C) |
| Brennweite | 10 mm (entspricht 15 mm FX) |
| Maximale Blende | f/4 |
| Linsenschema | 12 Elemente in 8 Gruppen |
| Anzahl Blendenlamellen | 5 |
| Anzahl ED-Linsen | 4 |
| Anzahl asphärische Elemente | 2 |
| Naheinstellgrenze | 0,1 m |
| Größter Abbildungsmaßstab | 0,15x |
| Bildwinkel diagonal | 109,3° |
| Filtergewinde | 37 mm |
| Farbe | Schwarz |
| Länge | 25 mm |
| Durchmesser | 59,8 mm |
| Gewicht | 130 g |
| Montage | Canon RF |
FAQs - Laowa 10mm f/4 Cookie Canon RF
Für welche Fotografie-Arten ist dieses Objektiv am besten geeignet?
Das Laowa 10mm f/4 Cookie ist optimal für Landschafts-, Architektur-, Street- und Alltagsfotografie. Sein riesiger Bildwinkel, die minimale Verzerrung und die Kompaktheit machen es zum perfekten Ultraweitwinkel für Außen- und Innenaufnahmen, kreative Perspektiven und dokumentarische Fotografie. Dank kurzer Naheinstellgrenze eignet es sich auch für weitwinklige Nahaufnahmen und ungewöhnliche Bildkompositionen.
Passt das Laowa 10mm f/4 Cookie an Vollformat-Kameras?
Das Objektiv wurde speziell für APS-C-Kameras mit Canon RF-Mount gebaut. Es kann an Vollformat-RF-Kameras montiert werden, produziert dann aber Vignettierung. Für optimale Ergebnisse sollte es mit APS-C-Modellen verwendet werden.
Ist das Laowa 10mm f/4 Cookie autofokusfähig?
Nein, das Objektiv verfügt über manuellen Fokus. Dank der ultraleichten Bauweise und der großen Schärfentiefe bei 10 mm ist das Fokussieren dennoch einfach, gerade für erfahrene Nutzer im Bereich Weitwinkel.
Kann ich Filter direkt verwenden?
Ja, ein 37-mm-Filtergewinde ermöglicht den direkten Einsatz standardisierter Schraubfilter (ND, Pol, etc.), ohne zusätzliche Halter oder Adapter.
Es für Sie geeignet, wenn:
- Sie Wert auf kompakte, leichte Ultraweitwinkel-Objektive legen
- Sie Architektur-, Landschafts- oder Streetfotografie betreiben
- minimalste Verzeichnung und hohe optische Leistung wünschen
- Sie mit Canon RF APS-C spiegellosen Kameras arbeiten
- Sie häufig Filter einsetzen möchten
Es nicht für Sie geeignet, wenn:
- Sie Autofokus oder elektronische Kommunikation erwarten
- Sie ein Zoomobjektiv oder vielseitige Brennweiten bevorzugen
- Sie ein Objektiv für Vollformat ohne Vignettierung benötigen
- Maximale Lichtstärke wichtiger ist als Kompaktheit