Objektiv Samyang 135mm F2.0 ED UMC Festbrennweite Nikon-AE Metallgehäuse Schwarz
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Lichtstarkes 135mm Teleobjektiv für Nikon-AE
- Exzellentes Bokeh dank 9 Blendenlamellen
- Ideal für Porträt-, Astro- und Naturfotografie
- Robustes Aluminiumgehäuse, manuelle Fokussierung
- Naheinstellgrenze nur 0,8 m für exakte Nähe
- Kompatibel mit Vollformat und APS-C Sensoren
Entfesseln Sie mit dem Samyang 135mm F2.0 ED UMC Ihr volles künstlerisches Potential – perfekte Portraits und detailreiche Low-Light-Aufnahmen garantiert!
Eigenschaften Samyang 135mm F2.0 ED UMC
Brillante Lichtstärke für kreative Freiheit. Mit der extrem hohen Lichtstärke von F2.0 ermöglicht dieses Teleobjektiv das Fotografieren auch bei wenig Licht und bietet ein herausragendes Bokeh – optimal für Porträts, Reportage und Nachtlandschaft.
Beeindruckende Bildqualität und Schärfe. Dank 11 Linsen in 7 Gruppen und einem ED-Glas zur Minimierung chromatischer Aberrationen genießen Profis hohe Auflösung von der Mitte bis zum Rand des Bildes, unerlässlich für anspruchsvolle Vollformat- und APS-C-Kameras.
Vielseitigkeit für jeden Einsatz. Perfekt geeignet für Portraits, Natur, Events und Astro– sowie Makrofotografie durch die geringe Naheinstellgrenze von nur 0,8 m. Das UMC-Coating reduziert Flares und Geisterbilder effektiv auch bei Gegenlicht.
Robuste Verarbeitung und Benutzerfreundlichkeit. Das Gehäuse aus Aluminium-Legierung ist für den Außeneinsatz geschaffen, bietet durch das AE-Modul (Chip) elektronische Übertragung aller Aufnahmedaten an Nikon-Kameras inklusive blendengesteuerter Bedienung direkt am Body.
Sie möchten kompromisslose Bildqualität, zuverlässige Haptik und ein echtes Gestaltungswerkzeug? Dann entdecken Sie das Samyang 135mm F2.0 ED UMC Nikon-AE für Ihre nächste Aufnahmesession – sichern Sie sich jetzt dieses leistungsstarke Teleobjektiv!
Technische Daten Samyang 135mm F2.0 ED UMC
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Objektivtyp | Teleobjektiv (Festbrennweite) |
| Brennweite | 135 mm |
| Lichtstärke (max. Blende) | F2.0 |
| Mindestblende | F22 |
| Linsenelemente/Gruppen | 11/7 |
| Anzahl Blendenlamellen | 9 |
| Kleinste Naheinstellgrenze | 0,8 m |
| Filterdurchmesser | 77 mm |
| Objektivanschluss | Nikon-AE |
| Bildkreis | Vollformat & APS-C |
| Sichtwinkel (diagonal) | 12,4° |
| Farbe | Schwarz |
| Länge | 119,6 mm |
| Durchmesser | 82 mm |
| Gewicht | 835 g |
FAQs - Samyang 135mm F2.0 ED UMC
Für welche Fotografie eignet sich das Samyang 135mm F2.0 ED UMC besonders?
Das Objektiv ist optimal für Portrait-, Astro-, Event- und Naturfotografie. Die hohe Lichtstärke F2.0 liefert exzellente Freistellung und Bildqualität selbst bei wenig Licht, während die Festbrennweite von 135 mm natürliche Perspektiven und ein sanftes Bokeh für professionelle Porträts oder Sternenhimmel garantiert.
Ist der Autofokus im Objektiv integriert?
Nein, das Samyang 135mm F2.0 ED UMC verfügt über manuelle Fokussierung. Der elektronische Chip (AE) sorgt dennoch für EXIF-Datenübertragung und blendengesteuerte Bedienung an Nikon-Kameras für optimalen Workflow.
Eignet sich das Objektiv auch für Videoaufnahmen?
Ja, die flüssige manuelle Fokussierung und das geringe Focus Breathing machen es perfekt für Videografie und Cinematography. Die hohe Lichtstärke und das charakteristische Bokeh überzeugen auch bei kreativen Filmprojekten.
Kann ich Filter verwenden und welcher Durchmesser ist nötig?
Das Objektiv unterstützt alle gängigen Filter mit 77 mm Durchmesser – ideal um ND-, UV- und Polarisationsfilter für professionelle Ergebnisse zu verwenden.
Es ist für Sie geeignet, wenn:
- Sie Portrait- oder Astrofotografie mit maximaler Schärfe schätzen
- Sie ein lichtstarkes Teleobjektiv für kreative Einsätze suchen
- Sie Wert auf robuste Verarbeitung und intuitive Bedienung legen
Nicht geeignet, wenn:
- Sie Autofokus für schnellen Einsatz benötigen
- Sie ein Zoomobjektiv für maximale Flexibilität suchen
- Ihr Kamerasystem keinen Nikon-AE Anschluss unterstützt