Objektiv Samyang AF 75mm F1.8 X Fuji X Mount Kein Stabilisator
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Festbrennweite 75 mm f/1.8
- Autofokus mit Linearmotor STM
- 9 Blendenlamellen für schönes Bokeh
- Für Fujifilm X Mount Kameras
- Kompakt und nur 257 g
- Zwei Modi, individuell einstellbar
Maximale Lichtstärke und gestochen scharfe Porträts: Das Samyang AF 75mm F1.8 X sorgt für kreativen Spielraum und höchste Bildqualität auf Ihrem Fujifilm X System.
Eigenschaften Samyang AF 75mm F1.8 X
Lichtstarke 75 mm Festbrennweite. Die enorme Lichtstärke von F1.8 bietet ausgezeichnete Möglichkeiten für Available-Light-Aufnahmen, ermöglicht weiches Bokeh durch die 9 Blendenlamellen und sorgt für beeindruckende Freistellung – perfekt für professionelle Portraits und spannende Detailaufnahmen.
Ultrakompakt & leicht. Mit nur 257 g Gewicht ist dieses Objektiv wie gemacht für den mobilen Einsatz mit spiegellosen APS-C-Kameras von Fujifilm. Ergonomischer Komfort trifft auf höchste Bildqualität.
Leiser & schneller Autofokus. Der integrierte STM-Linearmotor gewährleistet präzises, geräuscharmes Fokussieren – sei es beim Fotografieren oder Filmen. Ideal für professionelle Videoarbeiten oder schnelle Action-Szenen.
Maßgeschneiderte Steuerung via 2-Modus-Schalter. Individuelle Bedienoptionen bieten Flexibilität in jeder Aufnahmesituation und unterstützen Ihren kreativen Workflow bestmöglich.
Professionelle Bildschärfe. Fünf spezielle Linsenelemente korrigieren Abbildungsfehler und garantieren exzellente Schärfe bis in die Bildecken – für anspruchsvolle Fotografen, die kompromisslose Leistung erwarten.
Profitieren Sie von beeindruckender Optik, Geschwindigkeit und Vielseitigkeit. Das Samyang AF 75mm F1.8 X ist die perfekte Ergänzung für jeden ambitionierten Fujifilm X Nutzer. Jetzt entdecken und Ihr Foto-Setup auf das nächste Level bringen!
Technische Daten Samyang AF 75mm F1.8 X
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Objektivtyp | Festbrennweite |
| Marke | Samyang |
| Brennweite | 75 mm |
| Lichtstärke | F1.8 |
| Montage | Fujifilm X |
| Autofokus-Motor | STM (Step Motor) |
| Blendenlamellen | 9 (rund) |
| Bauweise | kompakt & leicht |
| Gewicht | 257 g |
| Bokeh | ja, besonders weich |
| Modus-Schalter | 2 individuell konfigurierbare Modi |
| Optischer Aufbau | 5 Speziallinsen (Details siehe Hersteller) |
| Stabilisator | Nein |
FAQs - Samyang AF 75mm F1.8 X
Für welche Art von Fotografie eignet sich das Objektiv am besten?
Das Samyang AF 75mm F1.8 X ist prädestiniert für hochwertige Porträtfotografie: Die 75 mm Brennweite (entspricht ca. 112 mm auf APS-C) erzeugt ein natürliches, schmeichelhaftes Look samt erstklassigem Bokeh. Dank der Lichtstärke und der schnellen Fokussierung profitieren auch Landschafts-, Reportage- und Streetfotografen erheblich von seiner Flexibilität und Bildqualität.
Unterstützt das Objektiv kontinuierlichen Autofokus bei Videoaufnahmen?
Ja, der eingebaute STM-Motor sorgt für laufruhigen, schnellen und präzisen AF-Modus, was speziell bei Videoaufnahmen mit kontinuierlichem Autofokus für hervorragende Ergebnisse und leises Arbeiten sorgt.
Wie nimmt das Objektiv Einfluss auf Low-Light-Fähigkeiten?
Mit seiner maximalen Blendenöffnung von F1.8 ist das Objektiv geradezu ideal für Situationen mit wenig Licht und erlaubt detailreiche, rauscharme Aufnahmen – auch bei wenig Umgebungshelligkeit und ohne zusätzliches Licht.
Ist das Objektiv stabilisiert?
Nein, das Samyang AF 75mm F1.8 X besitzt keinen optischen Bildstabilisator. Für maximale Stabilität empfiehlt sich ggf. ein Stativ oder die Nutzung von Kameras mit IBIS (In-Body Image Stabilization).
Es ist das richtige Objektiv für Sie, wenn:
- Sie Wert auf professionelle Porträts und exzellentes Bokeh legen
- ein äußerst leichtes und kompaktes Teleobjektiv für Fujifilm X wünschen
- eine lichtstarke Festbrennweite für kreative Aufnahmen benötigen
- leisen, schnellen Autofokus für Fotos und Videos bevorzugen
Nicht geeignet, wenn:
- Sie einen optischen Bildstabilisator zwingend benötigen
- Zoom-Objektive und hohe Flexibilität gewünscht werden
- Makrofotografie mit sehr kurzem Mindestabstand im Fokus steht