Objektiv Samyang MF 85mm F1.4 MK2 Nikon-AE wetterfest Konischer Sonnenblende
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- F1.4 Lichtstärke für starkes Bokeh
- Manuelle Fokus- und Blendensteuerung
- De-Click Funktion ideal für Video
- Staub- und wettergeschützt konstruiert
- Ultra Multi-Coating für höchste Bildqualität
- Für Nikon AE Vollformat und APS-C geeignet
Maximale Lichtstärke und präzise Kontrolle: Das Samyang MF 85mm F1.4 MK2 eröffnet neue kreative Möglichkeiten für anspruchsvolle Fotografen und Filmemacher.
Eigenschaften Samyang MF 85mm F1.4 MK2 Nikon-AE
Überlegene Lichtstärke F1.4. Die außergewöhnliche Offenblende F1.4 sorgt für beeindruckendes Bokeh, ausgezeichnete Low-Light-Performance und eine gezielte Tiefenschärfekontrolle – ideal für Porträt, Reportage und kreative Anwendungen.
Präzise manuelle Steuerung. Dank der groß dimensionierten, patentierten Fokusring-Technologie und der „De-Click“-Blende lässt sich die Belichtung stufenlos und geräuschlos anpassen – ein entscheidender Vorteil beim Filmen und bei sensiblen Lichtsituationen.
Ultra Multi-Coating (UMC). Die hochwertige Vergütung minimiert Reflexionen und sorgt für hohe Kontrastwerte und exzellente Farbwiedergabe – auch unter schwierigen Lichtbedingungen.
Robuste, wetterfeste Bauweise. Das wettergeschützte Mount-Design und die staubgeschützte Konstruktion erlauben den Einsatz bei nahezu jedem Wetter – zuverlässig im Studio und On-Location.
Kompatibilität und Flexibilität. Nikon-AE Bajonett, unterstützt Vollformat- und APS-C-Sensoren. Stabile Bauweise mit abnehmbarem, konischem Sonnenblende für optimalen Streulichtschutz.
Das Samyang MF 85mm F1.4 MK2 ist das perfekte Werkzeug für Fotografie-Enthusiasten und Profis, die maximale Kontrolle, kompromisslose Bildqualität und Flexibilität benötigen. Ob Porträt oder Video – erreichen Sie Ihr nächstes kreatives Level! Entdecken Sie, warum dieses Objektiv unverzichtbar in Ihrer Ausrüstung ist.
Technische Daten Samyang MF 85mm F1.4 MK2 Nikon-AE
| Spezifikation | Detail |
|---|---|
| Objektivtyp | Standard-Festbrennweite |
| Brennweite | 85 mm |
| Lichtstärke (max. Blende) | F1.4 |
| Minimale Blende | F22 |
| Linsenelemente/Gruppen | 9 Elemente in 7 Gruppen |
| Anzahl Blendenlamellen | 9 |
| Kleinste Fokusdistanz | 1,1 m |
| Bildsensor-Kompatibilität | Vollformat, APS-C |
| Objektivanschluss | Nikon-AE |
| Filterdurchmesser | 72 mm |
| Durchmesser x Länge | 78 mm x 74,7 mm |
| Gewicht | 547,5 g |
| Objektivvergütung | Ultra Multi-Coating (UMC) |
| Sonnenblende | Abnehmbar, konisch |
| Wetter-/Staubschutz | Ja |
| Fokussierung | Manuell |
FAQs - Samyang MF 85mm F1.4 MK2 Nikon-AE
Für welche Art von Fotografie ist das Objektiv am besten geeignet?
Das Samyang MF 85mm F1.4 MK2 eignet sich optimal für Porträtfotografie: Die hervorragende Lichtstärke und das edle Bokeh heben Porträts subtil vom Hintergrund ab. Auch bei Event-, Mode- und dokumentarischer Fotografie überzeugt es dank exzellenter Abbildungsleistung und flexibler manueller Steuerung. Ebenso profitieren Videografen von der stufenlosen, geräuschlosen Blendensteuerung.
Kann ich Filter am Objektiv verwenden und welchen Durchmesser brauche ich?
Ja, das Objektiv unterstützt Schraubfilter mit Standardgewinde. Der Filterdurchmesser beträgt 72 mm, was auch die Kompatibilität mit ND- oder Polarisationsfiltern gewährleistet.
Ist das Objektiv für den Außeneinsatz und schlechtes Wetter geeignet?
Definitiv. Dank des wettergeschützten Mounts, Staubschutz und der robusten Gesamtbauweise ist das Objektiv für Outdoor-Shootings und widrige Bedingungen geeignet – zuverlässig bei wechselnden Wetterlagen.
Wie funktioniert der De-Click-Mechanismus bei Videoaufnahmen?
Mit dem „De-Click“-Modus wird die Blendensteuerung stufenlos und geräuschlos, wodurch sie ideal für filigrane Lichtanpassungen während Videoaufnahmen ist. Das ermöglicht smoothes Arbeiten ohne störende Klickgeräusche.
Es ist für Sie geeignet, wenn:
- Sie maximale Lichtstärke und künstlerisches Bokeh bei Porträts wünschen.
- Präzise manuelle Steuerung und robuste Bauweise wichtig sind.
- Sie bei wechselnden Lichtverhältnissen höchste Bildqualität fordern.
Es ist nicht für Sie geeignet, wenn:
- Sie Wert auf Autofokus legen oder Anfänger sind.
- Leichte, kompakte Zoomobjektive bevorzugt werden.
- Schnelle Schnappschuss-Reportage ohne manuelles Fokussieren gefordert ist.