Objektiv Samyang MF 85mm F1.4 MK2 ohne Stabi Micro Four Thirds Bajonett Schwarz
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Lichtstarkes 85mm Objektiv mit F1.4
- Manueller Fokus für präzise Steuerung
- Deklickbare Blende für Video und Foto
- Wetterfeste Abdichtung am Bajonett
- Geeignet für MFT Kameras
- Inklusive konischer Gegenlichtblende
Maximale Lichtstärke, klassisches Bokeh und präzise manuelle Kontrolle – entdecken Sie mit dem Samyang MF 85mm F1.4 MK2 neue Dimensionen der Portraitfotografie.
Eigenschaften Samyang MF 85mm F1.4 MK2
Kreative Freiheit und professionelle Kontrolle. Das 85mm Samyang MF 1.4 MK2 für Micro Four Thirds setzt Maßstäbe bei Lichtstärke, Bokeh und Bildschärfe. Die manuelle Fokussierung samt patentiert optimierter Fokusring sorgt für extrem präzise Einstellungen, ideal für erfahrene Fotografen und Videografen.
Deklickbare Blende für feinste Lichtsteuerung. Dank der „De-Click“-Funktion können Blendenübergänge butterweich und stufenlos realisiert werden – ein Muss für Cineasten und alle, die maximale Kontrolle bei Dynamik und Schärfentiefe wünschen.
Wetterfeste Bauweise und robustes Design. Die Allwetter-Dichtung an der Bajonettfassung schützt das Objektiv zuverlässig gegen Feuchtigkeit, Staub und leichte Spritzer – so bleibt es auch bei Outdoor-Sessions voll einsatzfähig.
Ultra Multi Coating (UMC). Mit der hochwertigen Vergütung minimiert das Objektiv Flares und Geisterbilder für gestochen scharfe, kontrastreiche Bilder auch bei Gegenlicht.
Konzipiert für anspruchsvolle Anwender. Die kompromisslose Abbildungsleistung, gleichmäßige Fokusübergänge und das angenehme Handling machen dieses Objektiv zum Werkzeug für Fotografen und Filmemacher, die keine Kompromisse eingehen.
Sichern Sie sich ein Höchstmaß an künstlerischer Ausdruckskraft. Das Samyang MF 85mm F1.4 MK2 ist das Objektiv Ihrer Wahl für ausdrucksstarke Portraits, kreative Videoaufnahmen und anspruchsvolle Low-Light-Situationen.
Technische Daten Samyang MF 85mm F1.4 MK2
| Spezifikation | Detail |
|---|---|
| Objektivtyp | Standard prime |
| Brennweite | 85 mm |
| Maximale Blende | F1.4 |
| Minimale Blende | F22 |
| Fokussierung | Manuell |
| Blendenlamellen | 9 |
| Linsenelemente/Gruppen | 9/7 |
| Naheinstellgrenze | 1,1 m |
| Objektivanschluss | Micro Four Thirds (MFT) |
| Vergütung | Ultra Multi Coating (UMC) |
| Filtergröße | 72 mm |
| Länge | 99,5 mm |
| Durchmesser | 78 mm |
| Gewicht | 587 g |
| Wetterschutz | Ja |
| Gegenlichtblende | Kegelförmig (inklusive) |
| Farbvariante | Schwarz |
| Kompatible Sensorformate | APS-C, Micro Four Thirds |
FAQs - Samyang MF 85mm F1.4 MK2
Für welche Art der Fotografie ist dieses Objektiv am besten geeignet?
Das Samyang MF 85mm F1.4 MK2 ist ideal für Porträtfotografie – es erzeugt ein weiches, kreisrundes Bokeh, trennt das Motiv optimal vom Hintergrund und liefert bei Offenblende eine eindrucksvolle Freistellung. Durch die lichtstarke Blende und manuelle Kontrolle ist es auch für Low-Light, Studioaufnahmen und Video bestens geeignet. Es ist zudem beliebt für Interview-Settings und Detailaufnahmen mit ästhetisch unscharfem Hintergrund.
Hat dieses Objektiv Autofokus?
Nein, das Samyang MF 85mm F1.4 MK2 verfügt ausschließlich über manuellen Fokus. Dies ermöglicht jedoch eine präzise Kontrolle und ist besonders bei Porträt, Makro und Videoaufnahmen von Vorteil.
Ist das Objektiv wetterfest?
Ja, das Design bietet eine spezielle Allwetter-Dichtung an der Bajonettfassung. Diese schützt verlässlich vor Feuchtigkeit und Staub – ideal für Outdoor-Fotografie unter verschiedenen Bedingungen.
Kann ich mit diesem Objektiv weich und stufenlos abblenden?
Ja, dank der De-Click-Funktion kann die Blende für Video- und Fotoanwendungen stufenlos und lautlos verstellt werden – perfekt für präzises Lichtmanagement und künstlerische Kontrolle über die Schärfentiefe.
Es ist für Sie geeignet, wenn:
- Sie High-End-Porträtfotografie oder Filmaufnahmen mit maximaler Kontrolle suchen.
- Sie Wert auf manuelle Fokussierung und feinste Blendenanpassung legen.
- Sie ein wetterfestes, robustes und lichtstarkes Objektiv für Micro Four Thirds benötigen.
Es ist nicht für Sie geeignet, wenn:
- Sie einen schnellen Autofokus für Sportfotografie erwarten.
- Sie ausschließlich mit Zoomobjektiven arbeiten möchten.
- Sie Anfänger sind und Bedienkomfort wichtiger als manuelle Kontrolle ist.