Objektiv Sigma 15mm F1.4 DG DN Art Fisheye L-Mount Parasol Schwarz
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Lichtstarkes 15 mm F1.4 Fisheye-Objektiv
- 180° diagonaler Bildwinkel für kreative Perspektiven
- Staub- und spritzwassergeschütztes Gehäuse
- Schneller HLA-Linearmotor Autofokus
- Geeignet für Astrofotografie und Architektur
- L-Mount Kompatibilität für Leica, Panasonic, Sigma
Erleben Sie hochpräzise Bildwiedergabe und kreative Freiheit mit dem Sigma 15mm F1.4 DG DN Art Fisheye – Ihr ultimatives Werkzeug für Ultraweitwinkel-Fotografie und Astrofotografie auf höchstem Niveau.
Eigenschaften Sigma 15mm F1.4 DG DN Art Fisheye
Maximale Auflösung, innovative Fisheye-Optik. Das 15mm F1.4 DG DN Art überzeugt als weltweit lichtstärkstes Fisheye-Objektiv für Vollformat-Systemkameras mit hohem künstlerischen Potenzial. Die einzigartige Kombination aus 180° diagonalem Bildwinkel und Lichtstärke F1.4 liefert ultrahelle, gestochen scharfe Bilder selbst bei schlechten Lichtverhältnissen – ideal für Astrofotografie, Architektur oder künstlerische Aufnahmen mit markanter Perspektive.
Optische Brillanz bis zum Rand. Die Konstruktion mit 21 Elementen in 15 Gruppen – darunter FLD- und SLD-Glaselemente sowie asphärische Linsen – gewährleistet exzellente Korrektur von sagittalem Koma, Streulicht und Aberrationen. So entstehen beeindruckend klar definierte Sterne und Details bei Offenblende – auch bei Langzeitbelichtungen.
Flexible Bedienung für Profis. Mit integriertem MFL-Schalter (Manual Focus Lock), rückwärtigem Gelatinefilterhalter, robustem abnehmbaren Stativfuß (Arca-Swiss-kompatibel) und AFL-Taste passt sich dieses Objektiv anspruchsvollsten Shooting-Situationen an. Der moderne HLA-Linearantrieb ermöglicht ultraschnellen, nahezu lautlosen Autofokus – entscheidend für dynamische Szenen.
Witterungsfeste Pro-Qualität. Die Bauweise mit Metallelementen und TSC-Kunststoff bietet Staub- und Spritzwasserschutz. Ein spezielles Frontlinsen-Coating sorgt für zusätzlichen Schutz gegen Wasser und Öl.
Profitieren Sie von kompromissloser Abbildungsleistung kombiniert mit bester Bedienbarkeit – das Sigma 15mm F1.4 DG DN Art Fisheye eröffnet neue Dimensionen in der kreativen Fotografie. Jetzt entdecken und fotografische Maßstäbe setzen!
Technische Daten Sigma 15mm F1.4 DG DN Art Fisheye
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Objektivtyp | Fisheye Ultraweitwinkel Festbrennweite |
| Brennweite | 15 mm |
| Maximale Blende | F1.4 |
| Minimale Blende | F16 |
| Linsenelemente/Gruppen | 21 Elemente in 15 Gruppen |
| Lamellenzahl | 11 abgerundet |
| Näheste Fokussierdistanz | 0,385 m |
| Bildkreis | Vollformat (Full Frame) |
| Objektivanschluss | L-Mount |
| Kompatible Marken | Leica, Panasonic, Sigma |
| Gegenlichtblende | Zylinderförmig, abnehmbar |
| Durchmesser x Länge | 104 mm x 157,9 mm |
| Gewicht | 1,36 kg |
| Farbe | Schwarz |
| Filteraufnahme | Rückseitiger Gelatinefilter |
FAQs - Sigma 15mm F1.4 DG DN Art Fisheye
Für welche Art von Fotografie eignet sich das Sigma 15mm F1.4 DG DN Art Fisheye besonders?
Das Objektiv ist prädestiniert für Astrofotografie, da es lichtstark und extrem korrigiert ist, sodass auch feinste Sternpunkte scharf abgebildet werden. Ebenso brilliert es in der Architektur-, Landschafts- und künstlerischen Kreativfotografie, denn durch den diagonalen Blickwinkel von 180° sind innovative Perspektiven und dynamische Bildkompositionen möglich.
Erlaubt das Objektiv den Einsatz von Filtern?
Ja, dank rückseitigem Gelatinefilterhalter lassen sich individuelle Filter ergänzen, ohne das Frontdesign oder den Bildwinkel zu beeinträchtigen. Das sorgt für maximale Flexibilität in der künstlerischen Gestaltung.
Ist das Sigma 15mm F1.4 DG DN Fisheye für den Outdoor-Einsatz gebaut?
Die staub- und spritzwassergeschützte Konstruktion sowie das wasser- und ölabweisende Frontlinsencoating bieten hervorragenden Schutz bei Outdoor- und Expeditions-Shots. Robustheit und Zuverlässigkeit sind auch bei anspruchsvollen Wetterbedingungen gewährleistet.
Wie verhält sich der Autofokus bei diesem Fisheye?
Der HLA-Linearantrieb sorgt für äußerst schnellen, präzisen und leisen Autofokus. Dies ist insbesondere für dynamische Fotosituationen und Videografie mit Fokusnachführung ideal.
Es ist für Sie geeignet, wenn:
- Sie Wert auf maximale Helligkeit bei Weitwinkel legen.
- Astrofotografie oder kreative Bildgestaltung Ihr Fokus sind.
- Sie höchste mechanische und optische Qualität verlangen.
- Sie Systeme mit L-Mount (Leica, Panasonic, Sigma) nutzen.
Es ist nicht für Sie geeignet, wenn:
- Sie Wert auf leichte Standardobjektive legen.
- Sie keinen Bedarf für extreme Perspektive oder Fisheye-Effekt haben.
- Sie Objektive für andere Bajonettanschlüsse suchen.
- Sie ein Einsteiger ohne Erfahrung in Weitwinkeltechnik sind.