Objektiv Sigma 16mm F1.4 DC DN Contemporary L-Mount Schwarz
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Lichtstarke Festbrennweite mit F1.4
- Wettergeschützte L-Mount-Bajonettfassung
- Hochwertige optische Konstruktion 16 Elemente/13 Gruppen
- Leiser, präziser Schrittmotor-AF
- Geeignet für Filter mit 67 mm Gewinde
- Ideal für Landschaft, Architektur, Video
Erleben Sie außergewöhnliche Bildqualität und Flexibilität mit dem Sigma 16mm F1.4 DC DN Contemporary – der perfekte Begleiter für anspruchsvolle Fotografie.
Eigenschaften Sigma 16mm F1.4 DC DN Contemporary L-Mount
Überragende Lichtstärke F1.4. Dank der extrem großen maximalen Blendenöffnung von F1.4 gelingen Aufnahmen mit weichem Bokeh, detailreicher Freistellung und exzellenter Leistung bei wenig Licht. Ideal für Innenräume, Nachtfotografie und kreative Porträts.
Hochwertige optische Konstruktion. Mit 16 Elementen in 13 Gruppen, darunter SLD- und asphärische Linsenelemente, werden chromatische Aberrationen, Verzeichnungen und Reflexionen effektiv minimiert. Dadurch entsteht eine gleichmäßige Schärfe vom Bildzentrum bis zum Rand.
L-Mount-Kompatibilität. Entwickelt für spiegellose Kameras mit L-Mount, damit auch Profi-Fotografen höchste Ansprüche erfüllen und die volle Kompatibilität zu modernen Systemen genießen.
Leiser, präziser Autofokus. Der integrierte Schrittmotor (Stepping Motor) sorgt für eine schnelle, geräuscharme und kontinuierliche Fokussierung – optimal für Videoaufnahmen und actionreiche Szenen.
Wetter- und staubgeschützt. Die abgedichtete Metallbajonettauffassung schützt effizient gegen Staub und Spritzwasser – diese Zuverlässigkeit ist in anspruchsvollen Umgebungen entscheidend.
Das Sigma 16mm F1.4 DC DN Contemporary richtet sich an Fotografie-Enthusiasten, ambitionierte Content Creator und Profis, die kompromisslose Bildqualität mit kompakter Bauform kombinieren möchten. Perfekt für den täglichen Einsatz und unterwegs: Sichern Sie sich jetzt dieses L-Mount-Weitwinkelobjektiv für grenzenlose Kreativität!
Technische Daten Sigma 16mm F1.4 DC DN Contemporary L-Mount
| Technische Spezifikation | Details |
|---|---|
| Objektivtyp | Festbrennweite, Weitwinkel |
| Brennweite | 16 mm |
| Lichtstärke | F1.4 (max.), F16 (min.) |
| Optischer Aufbau | 16 Elemente in 13 Gruppen |
| Lamellenzahl | 9 (abgerundet) |
| Kürzeste Fokusdistanz | 0,229 m |
| Maximale Vergrößerung | 1:9,9 |
| Autofokus | Ja, Schrittmotor (STM) |
| Filtergewinde | 67 mm |
| Objektivanschluss | L-Mount |
| Abmessungen | 72,2 mm Durchmesser x 92,3 mm Länge |
| Gewicht | 397 g |
| Farbe | Schwarz |
| Herkunftsland | Japan |
FAQs - Sigma 16mm F1.4 DC DN Contemporary L-Mount
Für welche Art von Fotografie ist dieses Objektiv besonders geeignet?
Das Sigma 16mm F1.4 DC DN Contemporary ist optimal für Landschaftsfotografie, Architekturfotografie und Streetfotografie. Die lichtstarke, kurze Brennweite erlaubt spektakuläre Weitwinkelaufnahmen, eignet sich jedoch durch die hohe Lichtstärke auch für Nightscapes, Astrofotografie und weiche Portraits mit besonderem Bokeh.
Eignet sich das Objektiv für Videoaufnahmen?
Ja, der lautlose und präzise Schrittmotor-Autofokus ermöglicht kontinuierliche und schnelle Fokusvorgänge – ideal für moderne Videografie mit spiegellosen Systemen, auch bei dynamischen Motiven.
Kann ich Standardfilter verwenden, und welcher Durchmesser wird benötigt?
Standard-Filter mit 67 mm Durchmesser passen perfekt. Sie können ND-Filter, Polfilter oder Spezialfilter ohne Adapter nutzen; dies macht das Objektiv vielseitig und kompatibel für professionelle Anforderungen.
Ist dieses Objektiv wetterbeständig?
Durch die spezielle Dichtung an der Bajonettfassung ist das Objektiv gegen Staub und Spritzwasser geschützt – und eignet sich damit auch für anspruchsvolle Outdoor-Situationen.
Das Objektiv ist für Sie geeignet, wenn:
- Sie maximale Lichtstärke und Bildqualität im Weitwinkelbereich suchen
- Sie ein leichtes, kompaktes und robustes Reiseobjektiv wünschen
- Sie Wert auf schnellen, leisen Autofokus für Foto und Video legen
Das Objektiv ist nicht geeignet, wenn:
- Sie einen optischen Bildstabilisator benötigen
- Sie einen Zoom-Bereich statt Festbrennweite bevorzugen
- Ihre Kamera keinen L-Mount unterstützt