Objektiv Sigma 30mm F1.4 DC DN Contemporary Festbrennweite Sony E Bajonett Schwarz
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Lichtstarke Festbrennweite mit F1.4
- Kompakt und nur 264 g leicht
- Sony E Mount, ideal für APS-C Kameras
- Sanfter und schneller Autofokus
- 52 mm Filtergewinde, 0,3 m Naheinstellung
- Hervorragendes Bokeh und Bildschärfe
Erleben Sie brillante Bildqualität und ein außergewöhnliches Bokeh mit dem Sigma 30mm F1.4 DC DN Contemporary – die perfekte Wahl für spiegellose APS-C-Kameras mit Sony E-Mount.
Eigenschaften Sigma 30mm F1.4 DC DN Contemporary
Große Blendenöffnung für kreative Freiheit. Mit einer maximalen Blende von F1.4 erzeugt dieses Objektiv atemberaubende Unschärfeeffekte (Bokeh) und ermöglicht einzigartige Porträts sowie beeindruckende Aufnahmen bei wenig Licht.
Leicht & kompakt. Das geringe Gewicht von nur ca. 264 g und das kompakte Design machen das Objektiv zur idealen Ergänzung für kompakte spiegellose Kameras – prädestiniert für den Einsatz unterwegs.
Präziser Autofokus. Die hochwertige Fokuseinheit und die interne Fokussierung garantieren eine schnelle, geräuscharme sowie präzise Scharfstellung – besonders wertvoll für Fotografen und Videografen, die schnelle und zuverlässige Ergebnisse erwarten.
Optische Spitzenleistung. Zwei asphärische Elemente und hochbrechendes ED-Glas minimieren Bildfehler sowie chromatische Aberration für exzellente Schärfe und Kontrast von der Mitte bis zum Rand.
Das Sigma 30mm F1.4 DC DN Contemporary deckt einen Bildwinkel ähnlich dem menschlichen Sehen auf APS-C ab und ermöglicht damit universelle Einsatzgebiete: Reportage, Street, Landschaft, Porträt oder Video. Für Content Creator und Profi-Fotografen, die lichtstarke Festbrennweiten bevorzugen.
Ob im Studio, unterwegs oder bei Available-Light-Shootings: Erfahren Sie, wie dieses Objektiv Ihr kreatives Potenzial erweitert und neue Perspektiven eröffnet. Jetzt entdecken!
Technische Daten Sigma 30mm F1.4 DC DN Contemporary
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Objektivtyp | Festbrennweite, Standard |
| Brennweite | 30 mm |
| Maximale Blende | F1.4 |
| Minimale Blende | F16 |
| Linsen / Gruppen | 9 Elemente in 7 Gruppen |
| Nahgrenze | 0,3 m |
| Autofokus | Ja (intern) |
| Blendenlamellen | 9 |
| Größe Filtergewinde | 52 mm |
| Montage | Sony E Bajonett |
| Durchmesser x Länge | 66 mm x 73,7 mm |
| Gewicht | 263,7 g |
| Farbe | Schwarz |
FAQs - Sigma 30mm F1.4 DC DN Contemporary
Für welche Fotografie ist das Sigma 30mm F1.4 DC DN Contemporary am besten geeignet?
Das Objektiv ist perfekt für reportageartige Fotografie, Porträt, Street, Video und Low-Light-Aufnahmen geeignet. Die Brennweite von 30 mm (entspricht etwa 45 mm auf APS-C) entspricht dem natürlichen Sehfeld – ideal zur authentischen Dokumentation von Alltag, Events, Reisen und kreativen Porträts mit geringer Tiefenschärfe. Auch im Videoeinsatz überzeugt es durch seine kompakte Größe und den schnellen AF.
Ist das Objektiv für Innenaufnahmen und schwaches Licht geeignet?
Ja, dank der extremen Lichtstärke von F1.4 brauchen Sie seltener einen Blitz und profitieren von klaren, rauscharmen Bildern auch bei wenig Licht. Das prädestiniert das Objektiv für Wohnungen, Veranstaltungen oder Nachtaufnahmen.
Ist das Objektiv kompatibel mit Vollformatkameras?
Nein, das Sigma 30mm F1.4 DC DN Contemporary ist speziell für APS-C Sensoren und Sony E-Mount konstruiert. Bei Verwendung an einer Vollformatkamera wechselt diese in den Crop-Modus oder es kommt zu Vignettierung.
Ist das Objektiv für Videoaufnahmen geeignet?
Absolut. Der schnell und leise arbeitende Autofokus, das geringe Gewicht sowie hervorragende Bildqualität und schönes Bokeh machen es zur Top-Wahl für Videografen und Content Creator auf Sony APS-C-Systemen.
Es ist für Sie geeignet, wenn:
- Sie ein kompaktes und lichtstarkes Standardobjektiv für Sony E suchen
- Kreative Porträts mit geringer Tiefenschärfe lieben
- Sowohl intensiv fotografieren als auch filmen
- Häufig bei schwachem Licht arbeiten
Nicht geeignet, wenn:
- Sie eine Zoom-Variante oder größere Brennweitenabdeckung benötigen
- Sie ein Objektiv für Vollformat-Kameras planen
- Ein integrierter Bildstabilisator für Sie unabdingbar ist