Objektiv Sigma 56mm F1.4 DC DN Contemporary Festbrennweite Montierung Sony E/Canon EF-M
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Ultrakompaktes 56-mm-Teleobjektiv mit F1.4
- Leise Autofokus-Technologie perfekt für Video
- Sanftes, kreisrundes Bokeh durch 9 Blendenlamellen
- Staub- und spritzwassergeschütztes Bajonett
- Sehr leicht und ideal für unterwegs
- Hervorragende Schärfe für Porträts und Street
Überragende Bildschärfe und cremiges Bokeh trotz ultrakompaktem Design – das Sigma 56mm F1.4 DC DN Contemporary eröffnet neue Möglichkeiten für APS-C-Systemkameras mit Sony E- oder Canon EF-M-Bajonett.
Eigenschaften Sigma 56mm F1.4 DC DN Contemporary
Kompaktes Hochleistungs-Teleobjektiv. Mit seiner Festbrennweite von 56 mm und Lichtstärke F1.4 ermöglicht das Sigma Objektiv herausragende Porträts und außergewöhnliche Freistellungseffekte. Dank der Kombination aus innovativer optischer Konstruktion und dem Einsatz von SLD-Glas liefert es eine exzellente Korrektur von chromatischen Aberrationen sowie eine hohe Bildqualität bis in die Ecken – ideal für anspruchsvolle Fotografie.
Leicht, kompakt und alltagstauglich. Mit nur 255 Gramm und kompakten Abmessungen eignet sich das Objektiv perfekt für spiegellose APS-C-Kameras. Komfortables Handling und Mobilität treffen auf professionelle Leistung, ob unterwegs, im Studio oder auf Reisen.
Schneller, leiser Autofokus. Der integrierte Schrittmotor sorgt für präzise, nahezu lautlose Fokussierung – ein entscheidender Vorteil für Videografen wie auch für spontane Shootings, Event- und Streetfotografen.
Robuste Bauweise. Die Bajonettfassung aus verchromtem Messing ist optimal gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Die wetterfeste Konstruktion sichert Zuverlässigkeit unter schwierigen Bedingungen.
Bokeh und Low-Light. Die große Blendenöffnung F1.4 in Verbindung mit der 9-Lamellen-Iris sorgt für ästhetisches, weiches Bokeh und ermöglicht kreative Aufnahmen selbst bei wenig Licht – perfekt für Nachtporträts oder Available-Light-Situationen.
Profitieren Sie von der perfekten Balance zwischen Größe, Flexibilität und Leistung. Wenn Sie häufig unterwegs fotografieren und kompromisslose Bildqualität verlangen: Lesen Sie weiter und entdecken Sie das ideale APS-C-Porträtobjektiv!
Technische Daten Sigma 56mm F1.4 DC DN Contemporary
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Objektivtyp | Tele-Festbrennweite |
| Brennweite | 56 mm |
| Lichtstärke (max) | F1.4 |
| Minimale Blende | F16 |
| Optischer Aufbau (Elemente/Gruppen) | 10 / 6 |
| Blendenlamellen | 9 (kreisförmig) |
| Naheinstellgrenze | 0,5 m |
| Größte Abbildungsmaßstab | 1:7,4 |
| Filtergewinde | 55 mm |
| Durchmesser x Länge | 66,5 mm x 59,5 mm |
| Gewicht | 255 g |
| Montierung | Sony E, Canon EF-M |
| Autofokus | Ja (Schrittmotor) |
| Farbe | Schwarz |
| Herkunftsland | Japan |
FAQs - Sigma 56mm F1.4 DC DN Contemporary
Für welche Fotografie ist dieses Objektiv am besten geeignet?
Das Sigma 56mm F1.4 DC DN Contemporary ist besonders für Porträtfotografie prädestiniert, bietet dank seines natürlichen Bildwinkels und der hohen Lichtstärke aber auch exzellente Ergebnisse für People-, Street-, Event- und Low-Light-Aufnahmen. Durch seine Freistellung und das sanfte Bokeh ist es für anspruchsvolle Fotografen die erste Wahl, wenn Charakter, Tiefe und Motivtrennung wichtig sind.
Ist das Objektiv für Videoaufnahmen geeignet?
Ja, der leise und präzise Stepper-Motor macht das Objektiv ideal für Videoanwendungen, insbesondere für Vlogs, Interviews und Event-Videos. Die schnelle, lautlose Fokussierung verhindert störende Nebengeräusche im Ton und garantiert saubere Fokusfahrten auch bei bewegten Szenen.
Ist das Sigma 56mm F1.4 auch für den Outdoor-Einsatz geeignet?
Definitiv. Das Objektiv ist mit einer gegen Staub und Spritzwasser geschützten Bajonettfassung ausgestattet. Zusammen mit der robusten Verarbeitung und der kompakten Bauweise eignet es sich hervorragend für Outdoor-Shootings im Alltag wie auch bei schwierigen Wetterbedingungen.
Kann man dieses Objektiv auch an Vollformatkameras nutzen?
Das Sigma 56mm F1.4 DC DN Contemporary ist für APS-C-Kameras optimiert. Bei Verwendung an Vollformatkameras (mit entsprechendem Bajonett) kann es zu Vignettierung kommen, es sei denn, die Kamera bietet einen APS-C-Crop-Modus.
Es ist für Sie geeignet, wenn:
- Sie auf kompakte, leichte Festbrennweiten mit erstklassiger Lichtstärke Wert legen
- Sie Porträt-, Street- oder Eventfotografie auf APS-C betreiben
- Sie hochwertige Optik und robustes Design für den Alltag suchen
Es ist nicht empfehlenswert, wenn:
- Sie ein Zoom-Objektiv für maximale Flexibilität benötigen
- Sie ein vollformatspezifisches Objektiv ohne Crop-Effekt suchen
- Sie explizit ein Makroobjektiv oder Ultraweitwinkel bevorzugen