OSCAL Powemax3600 Tragbares Kraftwerk 3600Wh
Tragbares Kraftwerk OSCAL PowerMax3600 mit 3600 Wh (6000 W Spitze). LiFePO4 Solargenerator mit EU-Steckern. Vollständig aufgeladen in 1,2 Stunden. Mobiler Energiespeicher für Zuhause/Unterwegs.
Eigenschaften
- 0,8 m vertikale Fallfestigkeit: Die verstärkte Konstruktion des PowerMax 3600 aus ABS+PC-Material hält jedem vertikalen Fall aus bis zu 0,8 m Höhe stand. Darüber hinaus blockiert es wirksam feste Partikel und vertikale Wasserspritzer. Der ideale Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -10°C und 45°C. Das feuerfeste UL94V-0-Gehäuse verhindert die Ausbreitung von Feuer.
- Kapazität bis zu 57.600 Wh: Der PowerMax 3600 ist ein vollständig modulares Modell, das bis zu 15 zusätzliche Batteriepacks (3,6 kWh/Stück) aufnehmen kann. Um bei einem Stromausfall das gesamte Haus mit Notstrom zu versorgen, würden bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 2 kWh pro Tag 57,6 kWh für bis zu 30 Tage ausreichen.
- 3600 Wh hohe Kapazität. 6000 W Leistung: Es hat eine Kapazität von 3600 Wh und bietet 4 AC-Steckdosen, 4 USB-A-Steckdosen und 2 schnelle 100-W-USB-C-Steckdosen. Unterstützt über 99 % aller Geräte wie Klimaanlagen, Heizungen und Kaffeemaschinen. Egal ob Sie campen, im Freien arbeiten oder sich in einer Notsituation befinden, dieser Solargenerator sorgt für eine stabile Stromversorgung.
- 1,2 Stunden Schnellladung: Durch die duale Aufladung über Solarmodule und Stromnetz erreicht unser Kraftwerk eine vollständige Aufladung in nur 1,2 Stunden. Mit einer alternativen Vollladung von 1,96 Stunden über AC-Laden, Laden an einer EV-Station oder Laden an einem Generator unterstützt es außerdem fünf weitere Lademethoden, um sich an verschiedene Szenarien anzupassen und Ihren Strombedarf effektiv zu decken.
- Langlebige LiFePO4-Batterie: Unser tragbares Kraftwerk wird von langlebigen und stabilen LiFePO4-Batterien angetrieben, die durch ein fortschrittliches achtstufiges Sicherheits-BMS unterstützt werden. Mit Schutzfunktionen gegen Überladung, Überentladung, Überspannung, Überstrom, Kurzschluss und Temperaturschwankungen kann es bis zu 3500 Lade- und Entladezyklen durchführen und eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren genießen.
- 5–8 ms USV-Schnellumschaltung: Ausgestattet mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung per USV schaltet es im Falle eines Stromausfalls oder einer Unterbrechung innerhalb von 5–8 ms automatisch auf die interne Batteriestromversorgung um. Perfekt für den Einsatz bei Notfällen im Haushalt, bei Netzwerkgeräten und Aufgaben im Freien, die eine unterbrechungsfreie Stromversorgung erfordern.
- Smarte Fernbedienung: Laden Sie die passende App auf Ihr Smartphone und koppeln Sie das tragbare Kraftwerk mühelos per WLAN oder Bluetooth mit der OSCAL-App. Überwachen Sie den Stromverbrauch und führen Sie problemlos Fernsteuerungsaufgaben durch.
- Was Sie erhalten: In diesem Paket enthalten sind die tragbare Ladestation PowerMax 3600 sowie ein AC-Ladekabel, ein Autoladekabel, ein Solarladekabel und eine Bedienungsanleitung.
OSCAL PowerMax3600 Spezifikationen
- Batteriekapazität: 3600 Wh
- Batterietyp: LFP (LiFePO4-Batterie)
- Batterielebensdauer: Mehr als 3500 Zyklen bis zu 80 % der ursprünglichen Kapazität
- USB-C-Anschluss: USB-C 100 W x2
- USB-A-Anschluss:
- 1 x USB-A 12 W
- USB-A 18 W x3
- Gleichstromausgang: Anderson 378 W x1 DC5521 36 W x2
- Zigarettenanzünderanschluss: 120 W X1 Zigarettenanzünder
- Netzteileingang: 2200 W (max.)
- Aufladezeit: 1,96 Stunden
- Solarleistung: 1600 W (max.)
- Aufladezeit: 2,25 Stunden (bei hellem Sonnenlicht, idealer Ausrichtung und niedriger Temperatur)
- Autoeingang: 120 W (max.)
- Ladezeit: 30 Stunden
- Duales Laden:
- AC + DC Laden - Solar Laden 1,2 Stunden
- AC + DC Laden - Auto laden 1,86 Stunden
- Gewicht: 44,45 kg
- Abmessungen (L x B x T): L 590 x B 350 x H 441 mm
- Ladetemperatur: 0°C~50°C - Am besten bei 0°C~45°C
- Entladetemperatur: -20°C ~ 55°C - Am besten bei -10°C bis 45°C
- Lagertemperatur: -10°C~45°C
- App-Steuerung: Ja, über WLAN und Bluetooth
- Zertifizierung: Europa: CE/RED/ROHS (EU)
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 51
- 41
- 31
- 20
- 10
Hinterlasse deine Meinung
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Aus anderen Ländern
Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet
MierMaria @MierMaria, la OSCAL Powemax3600 es una estación de energía portátil que admite la carga mediante paneles solares, pero también es posible conectar un aerogenerador eólico para cargar la estación. *Requisitos para la conexión* Para conectar el aerogenerador eólico a la estación de energía, necesitarás: 1. *Controlador de carga compatible*: El controlador de carga del aerogenerador eólico debe ser compatible con la estación de energía OSCAL Powemax3600. 2. *Conector adecuado*: Necesitarás un conector adecuado para conectar el controlador de carga del aerogenerador eólico a la estación de energía. 3. *Configuración correcta*: Debes configurar correctamente el controlador de carga y la estación de energía para asegurarte de que la carga se realice de manera segura y eficiente. *Consideraciones importantes* Antes de conectar el aerogenerador eólico a la estación de energía, considera los siguientes aspectos: 1. *Compatibilidad*: Asegúrate de que el aerogenerador eólico y el controlador de carga sean compatibles con la estación de energía OSCAL Powemax3600. 2. *Seguridad*: Asegúrate de que la conexión se realice de manera segura y no suponga un riesgo para la estación de energía o el aerogenerador eólico. 3. *Eficiencia*: Asegúrate de que la carga se realice de manera eficiente y no suponga una pérdida significativa de energía. Es recomendable consultar el manual de instrucciones de la estación de energía y el aerogenerador eólico, así como buscar asesoramiento de un profesional si no estás seguro sobre cómo realizar la conexión.