PC-Gehäuse Abysm Arian Frame A400 White ARGB ATX Glas PWM USB-C
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Schräges Airflow-Design für optimale Kühlung
- 4 vorinstallierte ARGB-Lüfter mit PWM
- Seitenfenster aus gehärtetem Glas
- Unterstützt Grafikkarten bis 420 mm
- USB-C und USB 3.0 am Frontpanel
- Hochwertiges Kabelmanagement und Staubfilter
Maximale Kühlleistung trifft auf Gaming-Ästhetik: Die Abysm Arian Frame A400 White hebt deinen High-End-Build auf ein neues Level.
Eigenschaften PC-Gehäuse Abysm Arian Frame A400 White
Revolutionäres Kühlkonzept & Airflow-Design: Das einzigartige schräge Chassis der Arian Frame A400 White sorgt für optimale Luftzirkulation – selbst leistungsstarke Komponenten und Netzteil bleiben unter Last kühl. Die geschickte Seitenbelüftung und mikroperforierte Panels beschleunigen den Luftstrom entlang kritischer Hardware und verhindern Hitzestaus.
Showcase-Design für Enthusiasten: Edle Seitenteile und Front aus gehärtetem Glas machen hochwertige Komponenten sichtbar. Das Gehäuse ist ausgelegt für Mainboards von ATX bis Mini-ITX, unterstützt Grafikkarten bis 420 mm Länge und CPU-Kühler bis 182 mm Höhe – perfekte Voraussetzungen für aktuelle Highend-Hardware.
ARGB mit PWM & Hydro-Lager: Vier vorinstallierte 120-mm-ARGB-Lüfter mit PWM-Regelung sorgen für präzise und leise Kühlung in jeder Situation. Die Hochleistungs-Hydrolager bieten Laufruhe, Langlebigkeit und reduzieren Vibrationen auch unter Dauerlast.
Maximale Ausbau- und Kühloptionen: Bis zu acht 120-mm-Lüfter bzw. Radiatoren bis 360 mm möglich. Integrierte Unterstützung für moderne Wasserkühlungen macht das Case zu einer optimalen Basis für Overclocking- und Silent-Projekte.
Kabelmanagement, Staubschutz, USB-C: Durchdachte Kabelkanäle sorgen für saubere Builds. Herausnehmbare Filter oben und unten schützen vor Staubablagerungen. Frontseitig stehen 1 × USB 3.0, 1 × USB-C, HD-Audio/Mikrofoneingang bereit.
Mit seinem kompromisslosen Airflow, flexibler Hardware-Kompatibilität und markantem Look ist das Abysm Arian Frame A400 White das ideale Gehäuse für ambitionierte Gamer, Streamer und Modding-Fans. Überzeuge dich von exzellenter Kühlung, cleverem Handling und ARGB-Vielfalt – jetzt kaufen und das nächste PC-Upgrade erleben!
Technische Daten PC-Gehäuse Abysm Arian Frame A400 White
| Spezifikation | Detail |
|---|---|
| Kategorie | ATX Midi-Tower |
| Farbe | Weiß |
| Material | SPCC-Stahl (0,7 mm), gehärtetes Glas |
| Mainboard-Kompatibilität | ATX, Micro-ATX, Mini-ITX |
| Erweiterungssteckplätze | 7 |
| Interne Laufwerksschächte | 1 × 3,5", 1 × 2,5" |
| Max. Grafikkartenlänge | 420 mm |
| Max. CPU-Kühlerhöhe | 182 mm |
| Netzteil | ATX (unten, nicht enthalten) |
| USB-Ports Frontpanel | 1 × USB 3.0, 1 × USB Type-C, Audio/Mic-Kombi |
| Lüfter (vorinstalliert) | 4 × 120 mm ARGB PWM (3× seitlich, 1× hinten) |
| Max. Lüfter-Slots | 8 × 120 mm |
| Anz. Lüfter oben/unten/hinten | 3/1/1 |
| Radiator-Kompatibilität | Oben: 240/280/360 mm |
| Lüftergeschwindigkeit | 600–1600 U/min (PWM) |
| Max. Luftvolumenstrom | Seite 40,7 CFM / Hinten 39,6 CFM |
| Geräuschentwicklung | 24–27,4 dB(A) |
| Abmessungen (BxHxT) | 235 x 446 x 483 mm |
| Gewicht | 8,18 kg |
| Staubfilter | Oben und unten entfernbar |
| Garantie | 3 Jahre |
FAQs - PC-Gehäuse Abysm Arian Frame A400 White
Welche Mainboards sind mit der Arian Frame A400 White kompatibel?
Das Gehäuse unterstützt ATX, Micro-ATX und Mini-ITX Formfaktoren. Es eignet sich somit sowohl für ambitionierte Gaming-Builds als auch kompakte Systeme.
Wie viele und welche Lüfter sind beim Arian Frame A400 White schon verbaut?
Ab Werk sind vier 120-mm-ARGB-Lüfter (drei seitlich, einer hinten) mit PWM-Unterstützung installiert. Das optimale Lüfter-Setup kann individuell durch bis zu acht 120-mm-Lüfter erweitert werden, inklusive Support für bis zu 360-mm-Radiatoren.
Passen große Grafikkarten und Hochleistungs-CPU-Kühler in das Gehäuse?
Ja, das Gehäuse nimmt Grafikkarten bis zu 420 mm Länge sowie CPU-Kühler mit maximal 182 mm Höhe auf – für aktuelle Gaming-Grafikkarten und Hochleistungs-Luftkühler bestens geeignet.
Verfügt das Gehäuse über Staubschutz und Kabelmanagement?
Ja, Staubfilter oben und unten sind mit wenigen Handgriffen herausnehmbar, mehrere Kabelkanäle gewährleisten aufgeräumte Builds. Die Hardware bleibt dauerhaft sauber und die Luftzirkulation optimal.