PC-Gehäuse Corsair 3500X RS-R ARGB Glas Schwarz 3x RS120-R ARGB Lüfter Inverse MB Ready
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtSetzen Sie Ihr Gaming-Setup mit dem Corsair 3500X RS-R ARGB stilvoll in Szene: beeindruckende Optik trifft auf leistungsstarke Kühlung.
Eigenschaften Corsair 3500X RS-R ARGB PC-Gehäuse
Rundum-Ansicht und modernes Design. Mit drei komplett umschließenden Hartglas-Panels bietet das Corsair 3500X RS-R ARGB einen klaren Blick auf Ihre Hardware und Ihre RGB-Beleuchtung. Das minimalistische, kantige Design fügt sich optimal in anspruchsvolle Gaming- und Workstation-Umgebungen ein.
Optimiertes Airflow-Konzept mit RGB-Ästhetik. Drei vorinstallierte RS120-R ARGB-Lüfter mit Reverse-Flow-Technik sorgen für eine leistungsstarke Durchlüftung Ihres Systems und setzen mit adressierbarer RGB-Beleuchtung optische Highlights. Über den +5V-ARGB-Mainboard-Anschluss lässt sich die Beleuchtung exakt steuern und in vorhandene Ecosysteme integrieren.
Maximale Kompatibilität. Ein großzügiges Innenraum-Konzept ermöglicht die Aufnahme von Hochleistungsgrafikkarten, hohen CPU-Kühlern und Wasserkühlungsradiatoren bis 360 mm (Front oder Deckel). Mit Platz für bis zu 10x 120-mm-Lüfter schafft das Gehäuse die Grundlage für kompromisslose Performance.
Sichtfrei und stabil. Die Unterstützung für moderne Inverse-Motherboards ermöglicht unsichtbares Kabelmanagement für ein kabelloses Erscheinungsbild. Ein mitgelieferter GPU-Stabilisierungsarm verhindert das Durchbiegen schwerer Grafikkarten – ideal für High-End-Builds und Overclocking.
Kabelmanagement für Profis. Doppelter Kabeldurchlass, zahlreiche Führungen und großzügiger Raum hinter dem Mainboard-Tray machen den Aufbau und die Wartung zum Kinderspiel. Ihre Hardware bleibt sichtbar, der Rest verborgen.
Nutzen Sie das 3500X RS-R ARGB, um Ihr individuelles System mit maximaler Kühlleistung und spektakulärer RGB-Optik zu realisieren. Überzeugen Sie sich vom Know-how innovativer Gehäuselösungen für Highend-Anwender.
Spezifikationen Corsair 3500X RS-R ARGB
Spezifikation | Detail |
---|---|
Gehäusetyp | Semi-Tower ATX, Glaspanels |
Farbe | Schwarz |
Front-/Seitenteile | 3x gehärtetes Glas |
Vorinstallierte Lüfter | 3x RS120-R ARGB (Reverse Flow) |
Max. Lüfterplätze | 10x 120 mm |
Radiatorunterstützung | Bis 360 mm (Front/Deckel) |
Mainboard-Kompatibilität | ATX, Micro-ATX, Mini-ITX, Inverse-MB Ready |
Maximale GPU-Länge | Sehr große Grafikkarten möglich |
CPU-Kühlerhöhe max. | Erweiterter Freiraum für Tower-Kühler |
Kabelmanagement | Doppelter Kabeldurchlass, rückseitiger Stauraum |
GPU-Stabilisierungsarm | Inklusive |
ARGB-Steuerung | +5V ARGB via Mainboard |
Material | Stahl, gehärtetes Glas |
FAQs - Corsair 3500X RS-R ARGB PC-Gehäuse
1. Kann ich eine Custom-Wasserkühlung mit großen Radiatoren im Corsair 3500X RS-R ARGB verbauen?
Ja, das Gehäuse unterstützt Radiatoren bis zu 360 mm an Front oder Deckel und bietet ausreichend Platz für Pumpen und Ausgleichsbehälter. Die optimale Kabelführung und großzügige Innenraumgestaltung machen es ideal für individuelle Wasserkühlungen.
2. Ist das Corsair 3500X RS-R ARGB kompatibel mit Inverse-Motherboards und bietet es Vorteile?
Das Gehäuse ist speziell auf Inverse-Motherboards ausgelegt, wodurch ein cabelloses und besonders sauberes Build ermöglicht wird. Das verbessert die Durchlüftung und optimiert die Optik für High-End-Systeme.
3. Wie steuere ich die ARGB-Beleuchtung der vorinstallierten Lüfter?
Die RS120-R ARGB-Lüfter werden über einen standardisierten +5V-ARGB-Anschluss direkt am Mainboard verbunden. Sie können die Beleuchtung dadurch flexibel mit Ihrer Mainboard-Software steuern oder in bestehende RGB-Ökosysteme integrieren.
4. Wird ein GPU-Stabilisierungsarm mitgeliefert und wie funktioniert er?
Das 3500X RS-R ARGB enthält einen dedizierten GPU-Stabilisierungsarm, der das Gewicht von großen Grafikkarten aufnimmt und ein Durchbiegen verhindert – ideal für moderne, schwere Modelle.