Phasak DTA 017 Gold Wärmeleitpaste 1,8 W/m·K 0,5g elektrische Isolierung
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtOptimieren Sie die Wärmeübertragung und erhöhen Sie den Schutz Ihrer elektronischen Komponenten mit der Wärmeleitpaste Phasak DTA 017 Gold .
Eigenschaften Phasak DTA 017 Golden Wärmeleitpaste
Fortschrittliche Wärmeübertragung. Dank ihrer Leitfähigkeit von 1,8 W/m·K sorgt diese Wärmeleitpaste für eine effiziente Wärmeableitung zwischen Prozessoren, Chipsätzen oder GPUs und ihren jeweiligen Metallkühlkörpern, wodurch das Risiko einer thermischen Drosselung erheblich reduziert und die Lebensdauer der Hardware maximiert wird.
Einfache Anwendung und maximale Kompatibilität. Das 0,5-g -Spritzenformat ermöglicht eine präzise Dosierung, minimiert Abfall und verbessert den Kontakt zwischen Oberflächen. Kompatibel mit den meisten CPUs, GPUs und Chipsätzen sowohl in Desktop- als auch in Hochleistungs-Workstations.
Sichere elektrische Isolierung. Durch die Konstruktion mit einer Dielektrizitätskonstante von über 5,1 wird das Risiko von Kurzschlüssen eliminiert. Bietet zusätzlichen Schutz beim Arbeiten in Hochleistungsumgebungen und bei häufiger Handhabung der Hardware.
Großer thermischer Betriebsbereich. Es widersteht Temperaturen von -30 °C bis 300 °C ohne Qualitätsverlust und ist daher ideal sowohl für Systeme geeignet, die extremer Übertaktung ausgesetzt sind, als auch für Industrie- oder Laboranwendungen.
Premium-Formel und professionelle Ästhetik. Seine goldene Farbe erleichtert die Identifizierung und Anwendung, während seine niedrige thermische Impedanz von weniger als 0,123 ºC/W einen homogenen Kontakt zwischen Chip und Kühlkörper garantiert.
Verstärken Sie die thermische Zuverlässigkeit Ihrer Geräte: Kaufen Sie jetzt die Wärmeleitpaste Phasak DTA 017 Gold und machen Sie den Unterschied bei Ihren professionellen Installationen.
Spezifikationen Phasak DTA 017 Gold Wärmeleitpaste
Spezifikation | Detail |
---|---|
Kerl | Wärmeleitpaste (Spritze) |
Wärmeleitfähigkeit | >1,8 W/m·K |
Thermische Impedanz | <0,123 ºC/W |
Dielektrizitätskonstante | >5,1 |
Betriebstemperaturbereich | -30 °C bis 300 °C |
Nettogewicht | 0,5 g |
Farbe | Golden |
Marke | Phasak |
FAQs - Phasak DTA 017 Gold Wärmeleitpaste
Für welche Gerätetypen wird die Verwendung dieser Wärmeleitpaste empfohlen?
Es ist ideal für Prozessoren (CPUs und GPUs), Chipsätze und Grafikkarten, deren Wärmeableitung maximale Effizienz und Zuverlässigkeit erfordert, sowohl in Desktops, Workstations als auch in Hochleistungssystemen.
Wie wird die Wärmeleitpaste Phasak DTA 017 Gold richtig aufgetragen?
Reinigen Sie die Kontaktflächen gründlich und tragen Sie eine kleine Menge mittig auf den Chip auf. Verwenden Sie einen Spatel oder den Druck des Kühlkörpers selbst, um es gleichmäßig und ohne Überschuss zu verteilen. So stellen Sie einen optimalen Kontakt sicher und vermeiden seitliche Lecks.
Ist es elektrisch oder chemisch gefährlich für die Komponenten?
Nein. Es verfügt über elektrisch isolierende Eigenschaften und eine hohe Dielektrizitätskonstante, schützt also vor Kurzschlüssen und ist nicht leitend. Darüber hinaus ist die Formel so konzipiert, dass sie keine Korrosion an Standardmetallkontakten verursacht.
Wie lange behält es seine Eigenschaften und Leistung nach der Anwendung?
Diese Wärmeleitpaste behält unter entsprechenden Bedingungen dank ihrer Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und ihrer Formel mit geringer Verdampfung und Oxidation ihre Wirksamkeit und thermische Stabilität über Jahre hinweg.