Philips OLED 55OLED820 55" 4K Ambilight P5 AI Dolby Vision Atmos Smart Voice +
Modellauswahl
Erfahren Sie mehr über das Etikett für Energieeffizienz oder Produktinformation
Verwandeln Sie Ihr Zuhause mit dem Philips OLED 55OLED820 in ein Premium-Wohnzimmer und genießen Sie das ultimative audiovisuelle Erlebnis.
[Video-1]
Ausstattung: Philips OLED 55OLED820 55" 4K Ambilight P5 AI Dolby Vision Atmos Smart Voice
Echtes 4K OLED für Bildprofis. Dank seines 55-Zoll-OLED-Panels mit echter 4K-UHD-Auflösung liefert der Philips 55OLED820 absolute Schwarztöne ohne Blooming-Effekte und eine fortschrittliche Farbwiedergabe – ideal für anspruchsvolle AV-Kreative und Videoeditoren. Die P5 AI Perfect Picture Engine optimiert mithilfe von maschinellem Lernen jedes einzelne Bild und sorgt so für mehr Schärfe, Kontrast und Detailreichtum in allen Szenen, von anspruchsvollen HDR-Inhalten bis hin zu SDR-Signalen.
Ambilight: Vollkommenes Eintauchen ohne Ablenkung. Das dreiseitige Ambilight-System erweitert den Bildschirminhalt optisch und erzeugt einen reaktiven, konfigurierbaren Halo, der den Betrachter umhüllt. So werden die Augen auch bei längeren Sessions geschont und die Tiefenwahrnehmung verbessert. Es ist die erste Wahl für Gamer, Kalibrierungstechniker und anspruchsvolle Nutzer, die ein überragendes Entertainment-Erlebnis suchen.
Fortschrittlicher HDR- und Dolby-Atmos-Sound. Volle Dolby-Vision- Kompatibilität zur optimalen Nutzung des Dynamikumfangs neuester Quellen; zudem bietet integriertes Dolby Atmos perfekte Räumlichkeit in Filmen und Spielen mit präziser Kanaltrennung für Sounddesigner und Simulationsumgebungen.
Flüssiges Smart-TV-Erlebnis und professionelle Bedienelemente. Integrierte Kompatibilität mit Titan TV und Google TV , sofortiger Zugriff auf Hunderte von Apps und Streaming-Diensten, Sprachsuche mit Alexa und Google Assistant sowie eine optimierte Benutzeroberfläche, die die Ein-/Ausgabezeiten beim Umschalten von Quellen oder Diensten reduziert.
Nachhaltigkeit, fortschrittliche Konnektivität und Gaming. HDMI 2.1 mit VRR und FreeSync sorgt für minimale Latenz und perfekte Synchronisierung für intensive Gaming-Sessions. Der Einsatz von Recyclingmaterialien und ein effizienter Stromverbrauch reduzieren den Energieverbrauch und gewährleisten einen verantwortungsvollen Lebenszyklus.
Suchen Sie einen Fernseher für anspruchsvolle Postproduktion, lange Filmabende oder professionelles Gaming? Der Philips OLED 55OLED820 ist die ideale Wahl, die all das möglich macht. Entdecken Sie die Möglichkeiten und optimieren Sie Ihr Setup noch heute .
Technische Daten Philips OLED 55OLED820 55" 4K Ambilight P5 AI Dolby Vision Atmos Smart Voice
| Spezifikation | Detail |
|---|---|
| Bildschirm | 55" OLED (139 cm Diagonale), 4K UHD-Auflösung (3840 x 2160) |
| Bildprozessor | P5 AI Perfect Picture Engine (künstliche Intelligenz) |
| Ambilight | Dreiseitiges Ambilight mit intelligenten LEDs |
| Betriebssystem | Titan TV, kompatibel mit Google TV |
| HDR | Dolby Vision |
| Audio | Integriertes Dolby Atmos, Surround-Sound |
| Sprachsteuerung | Kompatibel mit Alexa und Google Assistant |
| Gaming | HDMI 2.1, VRR, FreeSync |
| Verbrauch | Energiearme Technologien und nachhaltige Materialien |
| Marke | Philips |
Häufig gestellte Fragen – Philips OLED 55OLED820 55" 4K Ambilight P5 AI Dolby Vision Atmos Smart Voice
Was unterscheidet die OLED-Technologie dieses Modells von QLED oder MiniLED?
Die OLED- Technologie von Philips bietet selbstleuchtende Pixel, die einzeln abgeschaltet werden können und so absolute Schwarztöne und einen echten Kontrast ermöglichen, die QLED und MiniLED nicht erreichen. Sie ist die erste Wahl für professionelle Farbkritik und HDR-Bearbeitung.
Beeinflusst Ambilight die Farbgenauigkeit oder die Bildkalibrierung?
Nein; Ambilight erzeugt einen Halo-Effekt, der mit dem Inhalt synchronisiert ist, ohne das ursprüngliche Farbspektrum des Bildschirms zu verändern. Darüber hinaus lässt sich die Intensität anpassen oder das System je nach Bedarf für professionelle Kalibrierungen oder technische Tests vollständig deaktivieren.
Ermöglicht der Fernseher geringe Eingabeverzögerungen und unterstützt hohe Bildwiederholraten für Gamer?
Ja, dank HDMI 2.1, VRR und FreeSync garantiert der Philips 55OLED820 minimale Eingabeverzögerung und adaptive Synchronisierung bis zu 120 Hz – entscheidende Funktionen für kompetitive Videospiele und Simulatoren, bei denen Latenz und Ruckeln inakzeptabel sind.
Ist es möglich, den Fernseher automatisch und mit komplexen Sprachbefehlen zu steuern?
Die Integration mit Alexa und Google Assistant ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte Abläufe auszuführen, verbundene Smart-Geräte zu steuern und komplexe Menüs per Sprachbefehl zu bedienen. Sie eignet sich ideal für fortschrittliche Hausautomatisierungssysteme oder die freihändige Bedienung.
Das ist etwas für Sie, wenn:
- Sie suchen nach maximaler Bildqualität und Präzision bei Film, Spielen oder der Postproduktion.
- Sie schätzen das visuelle Erlebnis und den Augenkomfort, den Ambilight bietet.
- Sie benötigen minimale Latenz und Unterstützung für hohe Bildwiederholraten.
- Sie bevorzugen ein fortschrittliches Smart-TV-System, das vollständig per Sprachsteuerung bedient werden kann.
- Sie sind umweltbewusst und entscheiden sich für nachhaltige Produkte.
Es ist nichts für Sie, wenn:
- Wünschen Sie sich einen Fernseher für den Außenbereich oder für Räume mit direkter und intensiver Sonneneinstrahlung?
- Sie bevorzugen dedizierte professionelle Monitore ohne Umgebungsbeleuchtung.
- Sie suchen eine höhere Auflösung als 4K, zum Beispiel echtes 8K.
- Sie benötigen proprietäre Anwendungen oder Systeme außerhalb von Titan TV oder Google TV.
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 55
- 43
- 30
- 20
- 10
Hinterlasse deine Meinung
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
