Placa Base ASUS P13R-E Intel C266 LGA 1700 DDR5 ATX ECC PCIe 4.0/5.0 Dual LAN
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtMaximieren Sie die Performance und Stabilität Ihrer Workstation oder Ihres Servers mit dem ASUS P13R-E, ausgelegt für professionelle Anwendungen, die Zuverlässigkeit und höchste Erweiterbarkeit verlangen.
Eigenschaften ASUS P13R-E Intel C266 LGA 1700 DDR5 ATX ECC PCIe 4.0/5.0 Dual LAN
Profi-Performance für anspruchsvollste Szenarien. Das robuste ATX-Design mit Intel C266 Chipset und LGA 1700 Sockel unterstützt Intel Xeon E und Pentium Prozessoren, kombiniert mit maximaler DDR5-Unterstützung bis 128 GB ECC. Diese Plattform bietet höchste Datenintegrität und Fehlerkorrektur für rechenintensive und kritische Workloads.
Erweiterte Speicheroptionen inklusive RAID, M.2 PCIe 4.0 und SATA III. Bis zu 10 Speicherlaufwerke, darunter zwei M.2-Slots (jeweils bis 22110, PCIe 4.0) sowie acht SATA III-Ports, liefern erstklassige Flexibilität für Massenspeicher- oder schnelle NVMe-SSD-Arrays. Backup, Virtualisierung oder Hochgeschwindigkeits-Storage sind ohne Kompromisse umsetzbar.
Duale Gigabit-LAN-Ports für maximale Netzwerk-Redundanz und Durchsatz. Optimale Vernetzung in professionellen Umgebungen; der gleichzeitige Betrieb von zwei RJ-45 Ethernet Ports garantiert Stabilität und Ausfallsicherheit in produktiven Server- oder Workstation-Setups.
Flexible Erweiterung – PCIe Gen 5.0 und 4.0 für u.a. professionelle GPUs. Mit insgesamt vier PCIe-Slots (1x x16, 1x x8 [Gen5], 2x x4 [Gen4]) bleiben keine Wünsche bei Peripherie, HBA-Controllern oder Grafikkarten offen. Perfekt für Rendering, Virtualisierung, KI oder Speichercontroller-Erweiterung.
Die ASUS P13R-E ist die zukunftssichere, professionelle Basis für IT-Profis, Entwickler, Systemintegratoren und den Einsatz im modernen Server-Segment. Sichere dir kompromisslose Kontrolle und höchste Upgradesicherheit – jetzt bestellen!
Technische Daten ASUS P13R-E Intel C266 LGA 1700 DDR5 ATX ECC PCIe 4.0/5.0 Dual LAN
Spezifikation | Detail |
---|---|
Prozessorsockel | LGA 1700 |
Chipset | Intel C266 |
Kompatible Prozessoren | Intel Pentium, Intel Xeon E |
Speichertyp | DDR5-SDRAM ECC, 4x DIMM, max. 128 GB |
Maximale Speicherfrequenz | Bis 4400 MHz |
M.2 Slots | 2x M.2 (bis 22110, PCIe 4.0) |
SATA III Ports | 8 |
Max. Laufwerke | 10 (8x HDD/SSD, 2x M.2) |
PCIe-Slots | 1x x16 (Gen5), 1x x8 (Gen5), 2x x4 (Gen4) |
LAN | 2x Gigabit Ethernet (RJ-45) |
USB | 2x USB 2.0, 4x USB 3.2 Gen2 (Type A hinten), jeweils 1x 2.0/3.2 als interne Header |
Grafikanschlüsse | 1x VGA (D-Sub) |
Formfaktor | ATX (305 mm x 244 mm x 68 mm) |
Gewicht | 800 g |
Netzteil | ATX, 24-polig + 8-polig EPS |
Kühlung | Passiv |
FAQs - ASUS P13R-E Intel C266 LGA 1700 DDR5 ATX ECC PCIe 4.0/5.0 Dual LAN
Ist dieses Mainboard mit meinem Prozessor kompatibel?
Das ASUS P13R-E setzt einen Intel-Prozessor mit Socket LGA 1700 voraus. Es unterstützt speziell Intel Xeon E- und Pentium-Prozessoren. Andere Sockel oder CPU-Serien (wie Core i7/i9 der Desktop-Generation) werden nicht offiziell abgedeckt.
Unterstützt das Mainboard DDR4 oder DDR5? Welche RAM-Kapazität und Geschwindigkeit?
Es werden ausschliesslich DDR5-ECC-Speichermodule unterstützt, bis zu 128 GB gesamt (4x 32 GB). Die maximal zulässige Geschwindigkeit liegt bei 4400 MHz. DDR4-Speicher ist nicht kompatibel.
Wie viele Festplatten und SSDs kann ich gleichzeitig verwenden?
Bis zu 10 Laufwerke können angeschlossen werden: 8x über SATA III (HDD/SSD) und 2x über M.2 PCIe 4.0 (max. 22110), optimal für umfangreiche Storage-Projekte und kreative Arbeitslasten.
Welche besonderen Server-Funktionen unterstützt das Board?
Das Board unterstützt ECC-RAM, Dual-LAN, TPM sowie diverse Energiemanagement- und Monitoring-Features. Die dedizierten Anschlüsse für Chassis-Überwachung und zahlreiche Lüfter-Header ermöglichen einen sicheren Dauerbetrieb im Servereinsatz.
Es ist für Sie geeignet, wenn:
- Sie eine professionelle und skalierbare Plattform für Server oder Workstations benötigen
- Sie ECC-Speicher und hohe RAM-Kapazitäten nutzen möchten
- Sie viele Laufwerke oder schnelle NVMe-SSDs im RAID-Verbund einsetzen wollen
- Sie Wert auf Zwei-Gigabit-LAN legen
Nicht geeignet, wenn:
- Sie einen Desktop mit Consumer-Prozessor und DDR4 aufbauen wollen
- Sie ein Mini-ITX oder microATX-Board wegen Platzmangel benötigen
- Sie kein ECC-RAM oder professionelle Server-Features benötigen