Placa Base Gigabyte B650 MicroATX AM5 B650M GAMING PLUS WIFI DDR5 8000MHz Wi-Fi 6E 2.5GbE USB 3.2 Gen 1
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtErleben Sie mit der Gigabyte B650M GAMING PLUS WIFI stabile Spitzenleistung für AMD Ryzen Prozessoren und modernste Hardware-Standards.
Eigenschaften Gigabyte B650M GAMING PLUS WIFI
Professionelle Stabilität und höchste Performance. Entwickelt für AMD Ryzen Prozessoren der Serien 7000, 8000 und 9000 auf dem AM5-Sockel, bietet diese MicroATX-Mainboard ein robustes System für Gaming-Enthusiasten, Content Creator und anspruchsvolle Workstations. Die digitale VRM-Konfiguration mit 5+2+2 Phasen sorgt für eine stabile Stromversorgung und sicheres Overclocking, um jedes Hertz Ihres Prozessors optimal zu nutzen.
Ultraschneller DDR5 Speicher. Unterstützt vier DDR5-SDRAM Steckplätze mit bis zu 8000 MHz und einer maximalen Kapazität von 256 GB. Dies garantiert reibungsloses Multitasking und extrem kurze Ladezeiten – ideal für Videobearbeitung, 3D-Modellierung oder intensive Gaming-Sessions.
Blitzschneller Speicher und hochwertige Konnektivität. Ausgestattet mit zwei PCIe 4.0 M.2 Slots für NVMe-SSDs, Realtek RTL8125 2.5 GbE Ethernet und kabellosem Wi-Fi 6E (802.11ax) für ultraschnelle Netzwerkgeschwindigkeiten. Zudem gewährleisten USB 3.2 Gen 1 Anschlüsse schnelle Verbindungen für Peripheriegeräte und externen Speicher.
Professionelle Vielseitigkeit. Das kompakte MicroATX-Format ermöglicht leise und effiziente Builds. Unterstützt RAID 0, 1 und 10 für maximale Datenintegrität und Geschwindigkeit, sowie eine maximale Displayauflösung von 4096x2160 Pixel für hochauflösende Monitore, ideal für kreative und audiovisuelle Nutzer.
Profitieren Sie von größtmöglicher Kompatibilität, modernster Technologie und einem stabilen System, das selbst höchsten Anforderungen gewachsen ist. Steigern Sie Ihre IT-Erfahrung mit der B650M GAMING PLUS WIFI und überwinden Sie alle Herausforderungen in Gaming und professionellem Einsatz.
Technische Spezifikationen Gigabyte B650M GAMING PLUS WIFI
Spezifikation | Details |
---|---|
Chipsatz | AMD B650 |
Sockel | AM5 (unterstützt AMD Ryzen 7000, 8000, 9000 Serien) |
Formfaktor | MicroATX |
VRM | Digitale 5+2+2 Phasen |
Arbeitsspeicher | 4x DDR5-SDRAM Steckplätze, bis 8000 MHz, max. 256 GB |
Speicher | 2 x PCIe 4.0 M.2 Slots, SATA RAID 0/1/10 Unterstützung |
Netzwerk | 2.5GbE Ethernet (Realtek RTL8125), Wi-Fi 6E (802.11ax) |
USB Anschlüsse | USB 3.2 Gen 1 |
Integrierte Grafik | Max. Auflösung 4096x2160 (abhängig von CPU) |
FAQs - Gigabyte B650M GAMING PLUS WIFI
Ist das Mainboard kompatibel mit allen AMD Ryzen Prozessoren der AM5-Sockel-Serie?
Ja, das Board unterstützt vollständig die AMD Ryzen Prozessoren der Serien 7000, 8000 und 9000 auf dem AM5 Sockel, was maximale Kompatibilität und Zukunftssicherheit garantiert.
Welche Vorteile bietet die Unterstützung von DDR5 RAM bis 8000 MHz?
DDR5 mit 8000 MHz bietet erheblich höhere Bandbreite, geringere Latenz und verbesserte Energieeffizienz, was gerade bei Gaming, Content-Erstellung und rechenintensiven Anwendungen deutliche Leistungssteigerungen bewirkt.
Verfügt das Board über moderne drahtlose Netzwerkstandards?
Ja, es ist mit Wi-Fi 6E (802.11ax) ausgestattet, das extrem hohe Geschwindigkeiten von bis zu 2,4 Gbps mit stabilen Verbindungen im 6 GHz Band ermöglicht – optimal in überfüllten Netzwerkumgebungen mit niedriger Latenz.
Kann ich mit diesem Mainboard RAID-Systeme sicher und schnell einrichten?
Definitiv. Das Mainboard unterstützt RAID 0, 1 und 10 über SATA und M.2 NVMe Speicher, was Ihnen flexible Optionen für Sicherheit, Geschwindigkeit und Redundanz je nach Bedarf bietet.
Es ist ideal für Sie, wenn:
- Sie ein kompaktes PC-System mit moderner High-End-Hardware planen.
- Sie Ryzen Prozessoren der aktuellen und kommenden Generation nutzen möchten.
- Sie anspruchsvolle Netzwerk-Technologien wie 2.5GbE Ethernet und Wi-Fi 6E benötigen.
- Sie RAM mit hoher Geschwindigkeit und großer Kapazität für professionelle Anwendungen einsetzen.
Es ist weniger geeignet, wenn:
- Sie eine Plattform für Intel CPUs oder andere als AM5 Sockel benötigen.
- Sie DDR4 RAM verwenden wollen oder mehr als zwei M.2 NVMe Anschlüsse benötigen.
- Sie extreme Overclocking-Funktionen mit erweiterten VRM-Konfigurationen oder größere Formate wie ATX/E-ATX bevorzugen.