Placa Base Gigabyte Intel H810 LGA 1851 Micro-ATX H810M GAMING WIFI6 DDR5 6400MHz LAN 2.5GbE WiFi 6 PCIe 4.0
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtSteigern Sie Ihre Systemleistung mit dem Gigabyte H810M GAMING WIFI6, einer Micro-ATX Hauptplatine für anspruchsvolle Intel Core Ultra Prozessoren.
Eigenschaften Gigabyte H810M GAMING WIFI6
Maximale Performance für moderne Anwendungen. Ausgestattet mit dem Intel H810 Chipsatz und LGA 1851 Sockel bietet diese Hauptplatine eine stabile Energieversorgung durch ein 4+1+2-Phasen VRM-Design, ideal für Gamer und professionelle Nutzer, die höchste Zuverlässigkeit und Leistung fordern.
DDR5-Speicher mit hoher Kapazität und Geschwindigkeit. Unterstützt wird bis zu 128 GB DDR5-SDRAM mit Geschwindigkeiten bis zu 6400 MHz auf 2 DIMM Slots - perfekt für Multitasking, Video-Rendering oder lange Gaming-Sessions.
Blitzschneller Speicher und vielseitige Erweiterungsmöglichkeiten. Die PCIe 4.0 M.2-Anbindung ermöglicht die Installation schneller NVMe-SSDs, während RAID-Level 0/1/5/10 Unterstützung flexible und robuste Speicherlösungen sicherstellt.
Modernste Netzwerkverbindungen. Genießen Sie ultraschnelles kabelgebundenes Gigabit Ethernet mit 2.5GbE LAN (Realtek RTL8125) und hochleistungsfähiges WiFi 6 (802.11ax) für stabile, latenzarme Online-Verbindungen und flüssiges Streaming.
Kompaktes Micro-ATX Design mit zuverlässigem Schutz. Das durchdachte Layout bietet trotz kompakter Abmessungen vielseitige Anschlussoptionen und fortschrittlichen Schutz vor Überhitzung sowie Stromspitzen durch Gigabyte-eigene Kühlungs- und Schutztechnologien.
Ideal für Enthusiasten und Profis, die auf modernste Intel-Technik, zukunftssichere Schnittstellen und hohe Stabilität setzen. Entdecken Sie die Vorteile der Gigabyte H810M GAMING WIFI6 DDR5 und optimieren Sie Ihren PC auf professionellem Niveau.
Especificaciones Gigabyte H810M GAMING WIFI6
Especificación | Detalle |
---|---|
Chipset | Intel H810 |
Socket | LGA 1851 (Socket V1) |
Unterstützte Prozessoren | Intel Core Ultra (Serie 2) |
Format | Micro-ATX |
VRM-Phasen | 4+1+2 |
Arbeitsspeicher | DDR5-SDRAM, bis zu 128 GB, bis 6400 MHz, 2 x DIMM |
Speicheranschlüsse | 1 x PCIe 4.0 M.2, SATA III, RAID 0/1/5/10 Unterstützung, HDD & SSD |
LAN Anschluss | 2.5GbE (Realtek RTL8125) |
Drahtlos | WiFi 6 (802.11ax) |
USB-Anschlüsse | USB 3.2 Gen1 |
PCIe Erweiterung | PCIe 4.0 |
Integrierte Grafik Auflösung | Maximal 4096 x 2160 |
Schutztechnologie | Fortschrittliches Kühldesign und Hardware-Schutz von Gigabyte |
FAQs - Gigabyte H810M GAMING WIFI6
Welche Prozessoren sind mit dem Gigabyte H810M GAMING WIFI6 kompatibel?
Die Hauptplatine unterstützt ausschließlich Intel Core Ultra Prozessoren der 2. Serie mit Sockel LGA1851. Andere Generationen oder Sockeltypen werden nicht unterstützt, um maximale Leistung und Kompatibilität sicherzustellen.
Kann ich DDR4 RAM verwenden oder nur DDR5?
Es werden ausschließlich DDR5-SDRAM Module unterstützt. DDR4 Module sind nicht kompatibel, somit ist DDR5 Arbeitsspeicher zwingend erforderlich für den Betrieb.
Unterstützt die Mainboard M.2 PCIe 4.0 Speicher?
Ja, das Board verfügt über eine PCIe 4.0 M.2 Schnittstelle, die Hochgeschwindigkeits-SSDs (NVMe) mit sehr schnellen Datenübertragungsraten ermöglicht.
Welche Netzwerkverbindungen bietet das Board?
Es bietet kabelgebundene Vernetzung über eine 2,5 Gigabit LAN Schnittstelle (Realtek RTL8125) sowie kabellose Konnektivität über modernes WiFi 6 (802.11ax) mit hoher Stabilität und geringer Latenz.
Es ist ideal für dich, wenn:
- Du ein leistungsfähiges System mit modernem Intel Core Ultra Prozessor bauen möchtest.
- Du eine stabile Plattform für Gaming oder professionelle Anwendungen brauchst.
- Hohe Speicherleistung mit DDR5 und schneller SSD-Anbindung für dich wichtig sind.
- Du fortschrittliche Netzwerkoptionen wie LAN 2.5GbE und WiFi 6 wünschst.
- Du ein kompaktes Micro-ATX Format bevorzugst ohne Kompromisse bei den Funktionen.
Es ist nicht ideal für dich, wenn:
- Du Prozessoren mit anderem Sockel als LGA 1851 verwenden willst.
- Du DDR4 Speicher oder größere ATX-Formfaktoren bevorzugst.
- Dein Budget keine DDR5 Module und PCIe 4.0 SSDs zulässt.
- Du keine integrierte drahtlose Konnektivität benötigst.