Powerstation Anker SOLIX C300X 288Wh LiFePO4 300W 7 Anschluesse Solar AC
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- 288 Wh LiFePO4-Batterie, bis zu 3000 Zyklen
- Schnellladung: 80 Prozent in 50 Minuten
- 7 Anschluesse inklusive 2 AC, 3 USB-C, 1 USB-A
- Solartauglich mit XT60 100 W MPPT-Eingang
- App-Steuerung via Bluetooth und WiFi
- Robustes, kompaktes Design, leiser Betrieb
Sichern Sie jederzeit professionelle Energieversorgung mit der kompakten Anker SOLIX C300X und bleiben Sie flexibel im mobilen Einsatz.
Eigenschaften Powerstation Anker SOLIX C300X
Ausdauernde LiFePO4-Batterie: Die 288 Wh-Kapazität (90000 mAh) mit fortschrittlicher Lithium-Eisenphosphat-Technologie liefert zuverlässige Energie für bis zu 7 Geräte gleichzeitig und garantiert über 3000 Ladezyklen bis 80 % Kapazität. Das macht sie optimal für Experten, die unterwegs Arbeitsgeräte, Notebooks, Monitore oder hochwertige Technik ausfallsicher betreiben müssen.
Vielseitige Anschlussmöglichkeiten & Hohe Belastbarkeit: Bis zu 300 W Dauerleistung (600 W Peak) über 2 x AC 230V, 3 x USB-C (darunter ein bidirektionaler Port mit bis zu 140 W), 1 x USB-A sowie eine 12 V KFZ-Buchse. Damit eignet sie sich für Installateure, Outdoor-Creators sowie für Broadcast- und Notfalleinsätze.
Flexible Lademöglichkeiten & Intelligente Steuerung: Mit integriertem MPPT-Controller ist das System ideal für solare Energiegewinnung (XT60, 11–28 V, 100 W max). Laden via Netzstrom (80 % in 50 Min.), USB-C PD oder Auto. Bluetooth- und WiFi-Anbindung ermöglichen smarte Fernsteuerung per App – ideal für technische Spezialisten.
Robustes, Outdoor-taugliches Design: Dank stoßresistentem Gehäuse, Tragegriff und leisem Betrieb (25 dB) ist sie perfekt für Profis im Feldeinsatz, Fotografie, Filmdreh, IT-Backup oder mobile Werkstatt. Die ausgeklügelten Schutzmechanismen bieten Sicherheit in widrigsten Bedingungen und halten ebenso in Kälte wie extremer Hitze stand.
Steigern Sie Ihre Unabhängigkeit – ob als Notstromlösung, mobiles Energiemanagement oder professionelle Outdoor-Power: Die Anker SOLIX C300X hebt Ihre Einsatzmöglichkeiten auf das nächste Level. Entdecken Sie jetzt die technischen Vorteile!
Technische Daten Powerstation Anker SOLIX C300X
Spezifikation | Detail |
---|---|
Batteriekapazität | 288 Wh / 90000 mAh (LiFePO4) |
Ladezyklen | 3000+ (bis 80 %) |
Nennleistung AC | 300 W (Peak 600 W) |
AC-Ausgänge | 2 x AC 230 V |
USB-A Ports | 1 x 5 V - 2,4 A (12 W max) |
USB-C Ports | 3 insgesamt (2 x Ausgang, 1 x bidirektional, bis 140 W) |
KFZ-Anschluss | 1 x 10,8–14 V - 10 A (120 W max) |
Input AC | 230 V / 330 W |
Input Solar | XT60, 11-28 V, 8,2 A (100 W max), MPPT |
Schnellladung | Netz: 80 % in 50 Min. / 100 % in 68 Min. |
Smart Control | App über Bluetooth / WiFi |
Ambientebeleuchtung | Ja, 3 Stufen + SOS-Modus |
Abmessungen | 164 x 161 x 240 mm |
Gewicht | 4 kg |
Betriebstemperatur | Laden: -20 bis 40 ºC / Entladen: 0 bis 40 ºC |
Farbe | Schwarz/Grau |
Kompatible Solarpanels | 11–28 V XT60, 100 W |
Paketinhalt | 1 |
FAQs - Powerstation Anker SOLIX C300X
Muss die Anker SOLIX C300X vor dem ersten Einsatz vollständig geladen werden? Ja, ein kompletter Erstladevorgang per Netz, USB PD oder kompatibler Solarzelle wird empfohlen, um die LiFePO4-Batterie zu optimieren und deren Lebensdauer zu steigern.
Welche Solarpanels sind kompatibel? Ausschließlich Module mit 11–28 V und XT60-Stecker bis maximal 100 W funktionieren zuverlässig. Panels mit USB-C oder geringerer Spannung (<11 V) sind ungeeignet.
Wie viele Geräte können gleichzeitig betrieben werden? Bis zu 7 Geräte parallel: 2 AC, 3 USB-C, 1 USB-A und ein KFZ-Port. Das interne Energiemanagement sorgt stets für sicheren Betrieb ohne Überlastung.
Ist die Powerstation für extremen Außeneinsatz geeignet? Ja, die robuste Bauweise, LiFePO4-Zellen und Temperaturbereich von -20 bis 40 ºC ermöglichen Einsatz auch unter rauen Bedingungen – ideal für technische Profis, Outdoor-Worker und Notfallanwendungen.