Prozessor AMD Athlon 3000G 2 Kerne 3,5 GHz Radeon Vega 3
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- 2 Kerne und 4 Threads
- Basistakt 3,5 GHz für flüssige Abläufe
- AMD Radeon Vega 3 Grafik integriert
- DDR4 Dual-Channel bis 2667 MHz
- Nur 35 W TDP, perfekte Energieeffizienz
- Ideal für Home-Office und Alltagsrechner
Erleben Sie zuverlässige Alltagsleistung und Effizienz mit dem AMD Athlon 3000G – ideal für kompakte Desktop-Systeme und anspruchsvolles Home-Office.
Eigenschaften AMD Athlon 3000G
Der AMD Athlon 3000G überzeugt durch eine Kombination aus solider Dual-Core Performance und moderner 14-nm-Litografie, wodurch er stabile, energieeffiziente Systeme ermöglicht. Mit integriertem AMD Radeon Vega 3 Grafikchip bringt er Bildbearbeitung, leichtes Gaming und flüssiges Multimedia-Streaming selbst auf kompakten Desktops oder Mini-PCs mühelos auf den Bildschirm. Seine 4 Threads stellen reibungsloses Multitasking im Büroalltag, beim Surfen und bei der Arbeit mit Standardanwendungen sicher.
Dank Socket AM4 kann der Athlon 3000G problemlos in zahlreiche moderne Plattformen integriert werden. Die Unterstützung von Dual-Channel DDR4-RAM mit bis zu 2667 MHz maximiert die Bandbreite für effiziente Systemreaktion. Nutzer profitieren von niedriger Leistungsaufnahme (TDP 35 W), was ihn zur perfekten Wahl für leise, energieoptimierte Systeme macht – egal ob im privaten Home-Office, für Bildungseinrichtungen oder im Alltagsgebrauch.
Hilfreiche Sicherheits- und Virtualisierungsfunktionen unterstützen moderne Anwendungen. Dank der vollintegrierten Grafik erübrigt sich eine dedizierte Grafikkarte für alle Standardaufgaben und einfaches Gaming. Entscheiden Sie sich für zuverlässige Technologie, die mit klarer Performance und guter Preis-Leistung punktet.
Jetzt Ihren PC mit Athlon 3000G aufwerten und neue Effizienz erleben!
Spezifikationen AMD Athlon 3000G
| Spezifikation | Detail |
|---|---|
| Prozessormodell | AMD Athlon 3000G |
| Kerntyp | 2 Kerne / 4 Threads |
| Basistakt | 3,5 GHz |
| Turbo-Takt | - |
| Socket | AM4 |
| Fertigung | 14 nm |
| Cache | 4 MB L3 |
| Arbeitsspeicher | Dual-Channel, bis 2667 MHz, DDR4 |
| Integrierte Grafik | AMD Radeon Vega 3 |
| Grafikarten-Support | Keine Diskrete |
| TDP (W) | 35 W |
| Betriebsmodus | 64-bit |
| PCI Express Version | 3.0 |
| Marktsegment | Desktop |
FAQs – AMD Athlon 3000G
Ist dieses Mainboard mit meinem Prozessor kompatibel?
Für den AMD Athlon 3000G benötigen Sie ein Mainboard mit AM4-Sockel und passender BIOS-Version. Prüfen Sie vorab die Kompatibilitätslisten Ihres Mainboard-Herstellers.
Brauche ich DDR5? Bei welcher Geschwindigkeit ist die Leistung am besten?
Der Athlon 3000G unterstützt ausschließlich DDR4-RAM bis zu 2667 MHz im Dual-Channel-Modus. DDR5 ist weder kompatibel noch nötig – DDR4 mit geringer Latenz ist ideal.
Reicht die integrierte Grafik für Multimedia und leichtes Gaming?
Ja, die Radeon Vega 3 Grafik liefert solide Performance für Videowiedergabe, Office-Tätigkeiten und leichte Spiele in HD – dedizierte Lösungen sind nur für Grafikintensive Anwendungen notwendig.
Ist dieser Prozessor für Overclocking oder anspruchsvolles Multitasking geeignet?
Overclocking ist bei diesem Modell möglich, jedoch limitiert durch das thermische und architektonische Design. Für viele parallele CPU-intensive Aufgaben ist jedoch ein Multi-Core-Produkt empfehlenswerter.
Es para ti si:
- du einen günstigen, energieeffizienten Desktop-Aufbau suchst
- du Alltagsperformance für Home-Office und Multimedia benötigst
- du kompakte Systeme ohne separate Grafikkarte bevorzugst
No es para ti si:
- du High-End-Gaming- oder professionelle Workstation-Leistung erwartest
- du Wert auf DDR5 oder PCIe 4.0 legst
- du aufwendige 3D-Anwendungen oder Videobearbeitung planst