Prozessor AMD Ryzen Threadripper 9970X 32 Kerne 4 GHz Basistakt 5,4 GHz Turbotakt PCIe 5.0
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtMaximale Rechenleistung trifft Innovation: Der AMD Ryzen Threadripper 9970X revolutioniert anspruchsvolle Workloads mit einzigartigem Multicore-Design.
Eigenschaften AMD Ryzen Threadripper 9970X
Der AMD Ryzen Threadripper 9970X richtet sich an Profis und Enthusiasten, die keine Kompromisse eingehen möchten. Mit 32 Kernen und 64 Threads ist er perfekt für Rendering, Simulationen, High-End-Gaming oder anspruchsvolle Content-Produktionen. Die Basistaktfrequenz von 4 GHz und ein Turbotakt bis zu 5,4 GHz bieten souveräne Performance für Multitasking, parallele Workflows und datenintensive Anwendungen.
Dank 128 MB L3-Cache werden Bottlenecks effektiv minimiert. Die Unterstützung von DDR5-SDRAM im Quad-Channel-Modus liefert hohe Bandbreiten und niedrige Latenzen – ein Quantensprung für 3D-Rendering, maschinelles Lernen und Video-Editing. Durch die 92 PCIe 5.0-Lanes eröffnen sich neue Möglichkeiten für NVMe-SSDs, Grafikkarten oder professionelle Erweiterungskarten.
Der Socket sTR5 sorgt für optimale Plattform-Stabilität. Die thermische Auslegung (TDP) liegt bei 350 W – ideal für individuelle Kühllösungen und Overclocking-Fans. Durch das Fehlen eines integrierten Grafikprozessors können Anwender gezielt auf dedizierte GPUs setzen, die speziell auf grafikintensive Szenarien zugeschnitten sind.
Für Entwickler, IT-Profis, Gamer und Workstation-Besitzer garantiert der Threadripper 9970X ein effizientes Handling von Benchmarks, Simulationen, 3D-Rendering und paralleler Softwareentwicklung. Ob Virtualisierung, wissenschaftliche Berechnungen, Gaming-Labs oder Multistream-Content: Mit diesem Prozessor ist der Weg zu kompromissloser Desktop-Power geebnet.
Bereit für neue Dimensionen? Maximieren Sie Leistung und Effizienz – jetzt entdecken und die Konkurrenz hinter sich lassen!
Technische Daten AMD Ryzen Threadripper 9970X
Spezifikation | Details |
---|---|
Prozessorhersteller | AMD |
Modell | Ryzen Threadripper 9970X |
Anzahl der Kerne | 32 |
Anzahl der Threads | 64 |
Basistakt | 4 GHz |
Max. Turbotakt | 5,4 GHz |
L3-Cache | 128 MB |
Architektur | 64 Bit |
CPU-Sockel | Socket sTR5 |
Thermische Verlustleistung (TDP) | 350 W |
Pakettyp | Box |
Integrierter Kühler | Nein |
Unterstützte RAM-Typen | DDR5-SDRAM, Quad-Channel |
PCI Express Lanes | 92 |
PCIe-Version | 5.0 |
Integrierte Grafik | Nein |
Betriebstemperatur maximal | 95 °C |
FAQs - AMD Ryzen Threadripper 9970X
1. Ist der AMD Ryzen Threadripper 9970X für Gaming geeignet?
Ja, insbesondere für Gaming-Setups mit mehreren Grafikkarten und für Anwender, die neben dem Spielen auch streamen oder rendern. Die vielen Kerne bieten immense Reserven für Multitasking und anspruchsvolle Titel.
2. Welcher Arbeitsspeicher ist kompatibel?
Es wird DDR5-SDRAM unterstützt, vorzugsweise im Quad-Channel-Modus für maximale Bandbreite. Hochwertige Speichermodule mit niedriger Latenz werden empfohlen.
3. Muss ich eine dedizierte Grafikkarte nutzen?
Ja, da keine integrierte Grafikeinheit vorhanden ist. Für professionelle Anwendungen oder Gaming ist dies ideal, weil so modernste GPUs genutzt werden können.
4. Benötige ich eine spezielle Kühlung?
Definitiv. Aufgrund der TDP von 350 W ist eine leistungsstarke, kompatible Kühllösung (Luft oder Wasser) zwingend nötig, um die Temperatur unter Volllast stabil zu halten.
Ist für dich, wenn: Du maximale Rechenleistung für Multicore-Aufgaben suchst, schwere Grafik- und Daten-Workloads effizient verarbeiten willst, Overclocking-Anwender bist und eine Plattform für High-End-Content-Erstellung, Simulation oder Gaming benötigst.
Ist nicht für dich, wenn: Du nur Office-Anwendungen, einfache Spiele oder Multimedia-Nutzung planst, einen Prozessor mit integrierter Grafik möchtest oder keine dedizierte Kühlung einbauen willst.