Prozessor Intel Core i5-14400F 10 Kerne 2,5 GHz Basistakt 4,7 GHz Turbo-Takt Box Kühler
- 10 Kerne für maximales Multitasking
- Bis zu 4,7 GHz Turbo für Gaming
- Unterstützung für DDR5 und DDR4
- Keine integrierte Grafik, dedizierte GPU nötig
- 20 MB Smart Cache, Sockel LGA 1700
- Kühler im Lieferumfang enthalten
Entdecke die optimale Performance-Klasse für anspruchsvolles Gaming, Kreativanwendungen und flüssiges Multitasking mit dem Intel Core i5-14400F – gemacht für Power-User.
Eigenschaften Intel Core i5-14400F
Der Core i5-14400F punktet mit effizienter Hybrid-Architektur aus 6 Performance-Kernen und 4 Effizienz-Kernen, gestützt von 16 Threads und Intel Thread Director für präzises Load-Balancing. So bewältigst du parallele Prozess-Lasten – von AAA-Games und Livestreams bis Videorendering, Softwareentwicklung und datenintensiven Office-Prozessen – verzögerungsfrei und zuverlässig.
Erlebe flotte 2,5 GHz Grundtakt und bis zu 4,7 GHz Turbo-Takt für rasante Systemreaktionen, geringe Ladezeiten und leistungsfähige Alltagsanwendungen. 20 MB Smart Cache und Dual-Channel DDR5-/DDR4-RAM-Unterstützung (bis zu 192 GB, max. 76,8 GB/s Bandbreite) ermöglichen effizientes Multitasking, zukunftssichere Upgrades und minimale Wartezeiten. Die Kompatibilität zu PCI Express 5.0 und 4.0, 20 PCIe-Lanes und 8 DMI-Lanes statten High-End-Gaming-Systeme oder Workstations mit massiver Konnektivität für Grafikkarten, SSDs und Erweiterungskarten aus.
Ideal für Desktop-Setups mit dedizierter High-End-GPU (der i5-14400F besitzt keine integrierte Grafik, so dass eine dedizierte Grafikkarte erforderlich ist) und für Benutzer, die Wert auf optimierte Gaming-Frames, Content Creation, Virtualisierung & Produktivität legen. Features wie Intel Hyper-Threading, Turbo Boost 2.0, Deep Learning Boost, Speed Shift, AVX2-Instruktionen und breite Virtualisierungsunterstützung (Intel VT-x, VT-d) machen den Unterschied für Experten, Enthusiasten und PC-Bauer, die das Maximum aus ihrer Plattform holen möchten — mit dabei: werkseitig enthaltener Kühler für zuverlässige Thermik bis 100 °C und stabiles Overhead-Management.
Mit erweiterter Sicherheit durch Control-Flow Enforcement, Boot Guard und AES-NI ist der Intel Core i5-14400F bestens gerüstet für den professionellen und privaten Desktop-Einsatz. Entscheide dich für kompromisslose Leistung und Flexibilität – sei bereit für die Zukunft.
Spezifikationen Intel Core i5-14400F
| Spezifikation | Detail |
|---|---|
| Prozessormodell | Intel Core i5-14400F |
| Gesamtanzahl Kerne | 10 (6 Performance + 4 Efficient) |
| Threads | 16 |
| Basistakt | 2,5 GHz (P-Kerne) / 1,8 GHz (E-Kerne) |
| Max. Turbo-Takt | 4,7 GHz (P-Kerne) / 3,5 GHz (E-Kerne) |
| Cache (L3) | 20 MB Intel Smart Cache |
| Cache (L2) | 9,7 MB |
| Socket | LGA 1700 |
| Fertigung | Intel 7 |
| Max. unterstützter Speicher | 192 GB (DDR5-4800 / DDR4-3200) |
| Speicherkanäle | Dual-Channel |
| Max. Speicherbandbreite | 76,8 GB/s |
| PCI Express | 20 Lanes, Version 4.0 & 5.0 |
| DMI Version | 4.0 (8 Lanes) |
| Kühler enthalten | Ja |
| TDP (Basis/Turbo) | 65 W / 148 W |
| Integrierte Grafik | Nein (dedizierte GPU nötig) |
| Abmessungen | 45 x 37,5 mm |
| Max. Temperatur | 100 °C |
| Unterstützte Technologien | Intel Hyper-Threading, Turbo Boost 2.0, Deep Learning Boost, Speed Shift, AVX2, SSE4.1/4.2, Virtualization (VT-x, VT-d) |
FAQs – Intel Core i5-14400F
Ist dieses Mainboard mit meinem Prozessor kompatibel?
Für den Intel Core i5-14400F benötigst du ein Mainboard mit LGA1700-Sockel und 600- oder 700-Serie-Chipsatz. Prüfe, ob das BIOS aktuell ist und ob der Chipsatz DDR4 oder DDR5 unterstützt – für maximale Kompatibilität bei deiner Konfiguration.
Brauche ich DDR5? Bei welcher Geschwindigkeit ist die Leistung am besten?
DDR5 bietet maximale Bandbreite für anspruchsvolles Multitasking und zukunftssichere Upgrades. Der i5-14400F unterstützt DDR4 bis 3200 MHz und DDR5 bis 4800 MHz. DDR5 ist dann sinnvoll, wenn du maximale Datenraten bei rechenintensiven Workloads oder Gaming anstrebst.
Warum hat der i5-14400F keine integrierte Grafik, und was bedeutet das für meinen PC?
Die F-Variante besitzt keine integrierte GPU, was geringeren Stromverbrauch ermöglicht und die Plattform für spezialisierte, dedizierte Grafikkarten (z.B. für Gaming oder Workstations) optimiert. Beim ersten Systemstart musst du zwingend eine dedizierte Grafikkarte installiert haben.
Eignet sich der i5-14400F für Streaming und parallele High-End-Arbeiten?
Ja, mit 10 Kernen, 16 Threads und fortgeschrittenen Multitasking-Fähigkeiten eignet sich der Prozessor exzellent für gleichzeitiges Gaming, Streaming, Videobearbeitung oder Simulationen auf dedizierten Grafikkarten.
Es para ti si:
- du maximale Effizienz für Gaming, Content Creation und Produktivität suchst
- du auf dedizierte Grafikkarten und modernes Mainboard setzt
- du Wert auf beste Kompatibilität zu DDR5 und PCIe 5.0 legst
No es para ti si:
- du zwingend eine integrierte GPU für einfache PC-Systeme benötigst
- dein System ausschließlich mit DDR3- oder älteren Plattformen läuft
- du absolute High-End-Spezifikationen (mehr Kerne; unlocked) forderst
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 5238
- 434
- 39
- 21
- 16
Hinterlasse deine Meinung
Was unsere Benutzer sagen
Hervorgehobene Aspekte
- Starke Gaming-Leistung
- Multitasking flott (10C/16T)
- DDR4/DDR5 und LGA1700
- Effizient mit gutem Kühler
Verbesserungsfähige Aspekte
- Keine integrierte Grafikeinheit
- Box-Kühler limitiert
- Unter Last wärmer
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Aus anderen Ländern
- Sa faible consommation;
- Prise en charge de la DDR5;
- Rapport qualité prix.
- Le ventilateur associé;
- Pas de cœur graphique.
- Qualitätspreis.
- Keiner.
- 10 nucleos y 16 hilos tiene pinta de que tirara bien
- calidad precio
- DDR5
- Se calienta mucho con el ventilador de intel
- ✔️ Hervorragende Gaming-Leistung mit guter FPS-Stabilität.
- ✔️ Sehr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für eine Mittelklasse-CPU.
- ✔️ Geringer Stromverbrauch (65 W TDP) im Vergleich zu leistungsstärkeren CPUs.
- ✔️ Kompatibel mit LGA-1700-Motherboards (Serie 600 und 700).
- ✔️ Gute Multitasking-Leistung dank 10 Kernen und 16 Threads.
- ❗ Keine integrierte Grafik, daher ist eine GPU zwingend erforderlich.
- ❗ Standardkühlkörper; ein besserer Kühler wird empfohlen.
- ❗ Etwas niedrige Basisfrequenz (2,5 GHz), die jedoch durch den 4,7-GHz-Turbo-Boost ausgeglichen wird.
- ❗ Weniger E-Core-Kerne als bei höherwertigen Modellen, was bei anspruchsvollen Aufgaben Auswirkungen haben kann.
- Económico y poco consumo.
- Por ahora ninguno.
- Buen redimiento en multitarea
- Pesimo rendimiento en mononucleo
- El precio, y bastante potente, suficiente para 1080P si como yo no quieres una TV de 70 pulgadas para jugar y valoras FPS antes que gráficos.
- En esta gama es lo mejor, si quieres 4K te faltará potencia.
- El precio
- No tengo nada malo que decir
- Precio (de rebajas yo lo compré a 150€, es intel gen 14, viene con disipador intel incluido y la pasta termica puesta
- No tiene gráficos integrados ni admite overclock (obvio si compras la versión F pero no tan obvio si no entiendes de hardware) lo cual también se puede considerar una ventaja ya que reduce el consumo energético y teniendo gráfica dedicada como mi 4060ti no tienes ningún problema además de que ganas rendimiento puro).
- Bastante potente.
- Sencillo de montar.
- Temperaturas bajas.
- De momento todos y el precio que aquí siempre es fenomenal.
- Ninguno
- Es una bestia
- Que te lo estés pensando y no lo hayas comprado ya
- 10 núcleos (6P + 4E) muy equilibrados para rendimiento y eficiencia
- Excelente rendimiento en juegos y edición
- Compatible con DDR4 (lo que abarata la configuración)
- Relación calidad/precio de lo mejor en la gama media actual
- Va genial incluso con refrigeración por aire económica
- No tiene gráficos integrados (pero ya lo sabía al comprarlo)
- Necesita BIOS actualizada para placas B760 (aunque en mi caso vino ya lista)
Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet




























