Prozessor Intel Xeon Gold 6542Y 24 Kerne 2,9 GHz Basistakt 4,1 GHz Turbo-Takt Server
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- 24 Kerne und 48 Threads fuer extreme Workloads
- 2,9 GHz Basistakt und Turbo bis zu 4,1 GHz
- Bis zu 4 TB DDR5 ECC Memory in 8 Kanaelen
- 60 MB Smart Cache sowie PCIe 5.0 x80 Lanes
- Intel VT-x, VT-d, AVX-512, Total Memory Encryption
- Kein Kühler enthalten; fur professionelle Serverumgebungen
Maximale Serverpower: Der Intel Xeon Gold 6542Y liefert kompromisslose Performance für anspruchsvolle Enterprise-Workloads und hohe Virtualisierung.
Eigenschaften Intel Xeon Gold 6542Y
Mit 24 physikalischen Kernen und 48 Threads setzt der Xeon Gold 6542Y neue Maßstaebe in Multitasking, Datenverarbeitung und Virtualisierung. Durch die fortschrittliche Sapphire Rapids Architektur in Verbindung mit 60 MB Smart Cache werden Latenzzeiten minimiert und parallele Workloads auf ein neues Leistungsniveau gehoben – ideal für Datenzentren, professionelle Cloud-Umgebungen oder High-Performance-Serveranwendungen.
Die Basistaktfrequenz von 2,9 GHz sorgt für hohe Alltagsperformance; im Turbo-Modus erreicht der Prozessor bis zu 4,1 GHz, wobei Intel Turbo Boost für dynamischen Schub bei jedem Workload sorgt. Mit fortschrittlichen Virtualisierungstechnologien (VT-x/VT-d), ECC-Unterstützung für RAM und Unterstützung von DDR5-Speicher bis 4 TB bietet der Prozessor entscheidende Vorteile für mission-kritische IT-Infrastrukturen. Acht Speicherkanäle stellen sicher, dass selbst anspruchsvollste Anwendungen ohne Flaschenhals ausgeführt werden können.
Die 250W TDP ermöglichen es, kompromisslose Performance mit unternehmensgerechter Kühlung und Energieverwaltung zu kombinieren. AVX-512, AMX und Deep Learning Boost sorgen für optimierte Workloads im wissenschaftlichen Bereich, bei Datenbankoperationen, KI-Training und großen Transaktionssystemen. PCI Express 5.0 mit 80 Lanes garantiert maximale Bandbreite für schnelle Datenträger, GPU-Erweiterungen oder Netzwerkanbindungen.
Wenn Effizienz, Sicherheit und die Fähigkeit zur Skalierung sowie höchste Verfügbarkeit gefragt sind, ist der Xeon Gold 6542Y die zentrale Wahl. Auch in komplexen Cloud- und Virtualisierungslandschaften sowie für Analytics und Machine Learning überzeugt dieser Prozessor durch seine Zuverlässigkeit und Performance. Überzeuge dich selbst von der Power für dein Unternehmen!
Spezifikationen Intel Xeon Gold 6542Y
| Spezifikation | Detail |
|---|---|
| Prozessormodell | Intel Xeon Gold 6542Y |
| Architektur | Emerald Rapids (Xeon Scalable 5th Gen) |
| Gesamtanzahl Kerne | 24 (8 High Priority @ 3,1 GHz, 16 Low Priority @ 2,7 GHz) |
| Threads | 48 |
| Basistakt | 2,9 GHz |
| Max. Turbo-Takt | 4,1 GHz |
| Intel Turbo Boost | 2.0 |
| L3-Cache | 60 MB Smart Cache |
| Speicher Unterstuetzung | DDR5-SDRAM, bis 4 TB, 5200 MT/s, 8 Kanäle, ECC |
| PCIe Lanes / Version | 80 Lanes, PCI Express 5.0 |
| UPI-Geschwindigkeit | 20 GT/s, 3 UPI Links |
| Skalierbarkeit | 2S (Dual Socket) |
| Thermische Verlustleistung (TDP) | 250 W |
| Unterstützte Befehlssätze | AMX, AVX, AVX2, AVX-512, SSE4.2 |
| Socket | LGA 4677 (Socket E) |
| Virtualisierung | Intel VT-x, VT-d |
| Integrierte Grafik | Nein |
| Kühler enthalten | Nein |
| Advanced Features | Intel DL Boost, Total Memory Encryption, SGX, Speed Select Technology, DSA |
FAQs - Intel Xeon Gold 6542Y
Ist dieses Mainboard mit meinem Prozessor kompatibel?
Kompatibilität setzt ein Mainboard mit LGA 4677 (Socket E) sowie Unterstützung für Xeon Scalable-Prozessoren (5th Gen) voraus. Prüfe, ob BIOS/UEFI und Leistungsspezifikationen passen, vor allem die Energie- und Kühlkapazitäten zur TDP von 250 W.
Brauche ich DDR5? Bei welcher Geschwindigkeit ist die Leistung am besten?
Ja, der Xeon Gold 6542Y benötigt DDR5-SDRAM (ECC unterstützt). Für maximale Bandbreite empfiehlt sich ein Setup mit 8 Kanälen, idealerweise bei 5200 MT/s für beste Performance bei datenintensiven Anwendungen.
Für welche Workloads ist der Prozessor ideal?
Optimal für Virtualisierung, Enterprise-Datenbanken, Big Data, High Performance Computing und anspruchsvolle Cloud- sowie KI/ML-Workloads, bei denen Multithreading und Latenz entscheidend sind.
Bietet der Prozessor Hardware-Sicherheitsfunktionen für kritische Infrastruktur?
Ja, unter anderem Total Memory Encryption, Intel PFR, SGX, DSA, AES-NI und umfangreiche Virtualisierungs- und Datenintegritätsfunktionen. Damit ist er für geschäftskritische und sichere Umgebungen konzipiert.
Es para ti si:
- du hochskalierende, ausfallsichere Enterprise-Infrastruktur benötigst
- du 24 Kerne und 48 Threads für Virtualisierung und High-Performance willst
- du maximale Bandbreite mit PCIe 5.0 und acht Speicherkanälen benötigst
- dein Setup ECC-Support, Advanced Security und Virtualisierung verlangt
No es para ti si:
- du keine Multicore-Performance für große Server-Workloads brauchst
- du Energieverbrauch und Wärme für private oder kleine Umgebungen minimieren musst
- du ein System für Office, Standardanwendungen oder Gelegenheitsnutzung planst
- deine Infrastruktur außerhalb von PCIe 5.0 oder DDR5 arbeitet