PVY Z20 MAX Elektrofahrrad 250W Motor Doppelbatterie 921Wh Hydraulikbremsen
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtBewältigen Sie jede Fahrt mit dem PVY Z20 MAX und erleben Sie modernste Reichweite und Leistung im professionellen Elektroradsport.
Eigenschaften PVY Z20 MAX Elektrofahrrad
Effizienter und leistungsstarker Motor . Der Z20 MAX verfügt über einen 250-W-Motor mit einem Drehmoment von 80 Nm , der eine schnelle Beschleunigung und außergewöhnliche Fähigkeit zur Bewältigung anspruchsvoller Steigungen in städtischen oder bergigen Umgebungen ermöglicht. Es ist ideal für Radfahrer, die sowohl für den täglichen Weg zur Arbeit als auch für längere Fahrten eine zuverlässige Leistung suchen.
Doppelbatteriesystem . Ausgestattet mit einem Doppelakku mit bis zu 921,6 Wh (25,6 Ah) garantiert es eine längere Autonomie und macht das häufige Aufladen überflüssig. So können Sie lange Fahrten in der Stadt oder Ausflüge abseits befestigter Straßen mit vollem Vertrauen bewältigen. Vergessen Sie das Risiko, aufgrund von Energiemangel Distanzen einzuhalten.
Bremsen auf professionellem Niveau . Hydraulische Scheibenbremsen bieten präzise Kontrolle und optimale Reaktion selbst bei steilen Abfahrten oder unter intensiven Bremsbedingungen und sind zudem hochtemperaturbeständig. Dadurch erhöht sich die Sicherheit sowohl in der Stadt als auch im Gelände deutlich.
Robustes und sicheres Design . Die Architektur des Z20 MAX ist für anspruchsvolle Benutzer konzipiert, die Wert auf Langlebigkeit, einfache Wartung und die Einhaltung der Vorschriften für öffentliche Straßen legen, einschließlich Ratschlägen zur verantwortungsvollen Nutzung und Beachtung länderspezifischer Gesetze. Dies gewährleistet jederzeit ein legales und sicheres Erlebnis.
Es wurde für Elektromobilitäts-Enthusiasten, Techniker und Experten entwickelt, die ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung, Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit benötigen, und enthält erweiterte technische Anleitungen und professionelle Wartungsempfehlungen in der Bedienungsanleitung.
Perfekt für alle, die ihre Reiseleistung steigern, Zeit sparen, den Aufwand reduzieren und neue Routen ohne Energieeinschränkungen erkunden möchten. Steigern Sie Ihr E-Bike-Erlebnis und bringen Sie Ihre Mobilität mit dem Z20 MAX auf die nächste Stufe!
Spezifikationen PVY Z20 MAX Elektrofahrrad
Spezifikation | Detail |
---|---|
Motor | 250 W, maximales Drehmoment 80 Nm |
Batterie | Dualer 921,6-Wh-Akku (insgesamt 25,6 Ah) |
Art der Bremsen | Hydraulikscheiben, hohe thermische Beständigkeit |
Autonomie | Hoch (Wert variiert je nach Nutzung und Bedingungen) |
Geschwindigkeitsbegrenzung | 25 km/h (entspricht den Vorschriften in Spanien/Frankreich/Portugal) |
Anwendungsempfehlung | Nicht bei starkem Regen verwenden. Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung und die örtlichen Vorschriften. |
FAQs - PVY Z20 MAX Elektrofahrrad
Welche tatsächliche Reichweite kann ich mit zwei Akkus erwarten?
Die Reichweite hängt von Faktoren wie Unterstützungsstufe, Benutzergewicht, Streckensteigung und Umgebungstemperatur ab. Das Z20 MAX mit 921,6 Wh ermöglicht Langstreckenfahrten im Stadt- und Überlandverkehr und übertrifft den typischen Pendler- oder Streckenbedarf bis zum maximal zulässigen Konfigurationsmaximum mühelos.
Müssen hydraulische Scheibenbremsen häufig gewartet werden?
Dieses System sorgt für stabiles und präzises Bremsen bei intensiver Nutzung. Sie erfordern lediglich eine regelmäßige Wartung der Bremsbeläge und der Bremsflüssigkeit gemäß den technischen Empfehlungen des Herstellers, wodurch Zuverlässigkeit ohne Leistungsverlust im Laufe der Zeit gewährleistet wird.
Entspricht der PVY Z20 MAX den europäischen Vorschriften für die Nutzung auf öffentlichen Straßen?
Ja, sein 250-W-Motor und die Geschwindigkeitsbegrenzung von 25 km/h entsprechen den aktuellen Vorschriften in Spanien, Portugal und Frankreich für die Nutzung auf öffentlichen Straßen. Um Strafen zu vermeiden, ist es wichtig, vor der Verwendung im Straßenverkehr die Bedingungen und Vorschriften in Ihrer Region zu prüfen.
Kann ich bei widrigen Wetterbedingungen fahren?
Aufgrund von Traktionsverlust und Risiken durch rutschige Oberflächen wird die Verwendung bei starkem Regen nicht empfohlen. Bei Nässe kann die Leistung beeinträchtigt sein. Für maximale Sicherheit lesen Sie immer das Handbuch und führen Sie vorbeugende Wartungsarbeiten durch.