Rauchmelder Smartwares FSM-12300 Optischer Sensor 10 Jahre Batterielebensdauer Rauchmelder Smartwares FSM-12300 Optischer Sensor 10 Jahre Batterielebensdauer
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtSchützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Familie zuverlässig mit dem Smartwares FSM-12300 Rauchmelder, ausgestattet mit hochwertigem optischem Sensor und langlebiger 10-Jahres-Batterie.
Eigenschaften Rauchmelder Smartwares FSM-12300
Zuverlässiger optischer Sensor. Der integrierte optische Sensor reagiert schnell und präzise auf Rauchentwicklung, was eine frühzeitige Warnung bei Schwelbränden garantiert und so Leben rettet.
Langlebige 10-Jahres-Batterie. Der fest verbaute Akku bietet eine lange, wartungsfreie Betriebsdauer, wodurch ein seltener Batteriewechsel entfällt und die Betriebssicherheit nachhaltig erhöht wird.
Leiser Alarm mit 85 dB. Im Gefahrenfall warnt Sie der Rauchmelder mit einem kraftvollen Alarmton, der auch in schlafenden Zustand zuverlässig aufbricht und schnelle Reaktion ermöglicht.
Benutzerfreundliche Funktionen. Einfach zu betätigender Testknopf sowie eine praktische Pausenfunktion minimieren Störungen durch Fehlalarme, die durch Insekten oder andere Umwelteinflüsse verursacht werden können.
Flexible Montage und wartungsarm. Der Funkrauchmelder lässt sich mittels Montageplatte sicher an der Decke befestigen und benötigt dank seiner Insekten-Schutzhülle wenig Pflege – nur monatliche Reinigung mit einem leicht feuchten Tuch empfohlen.
Mit dem Smartwares FSM-12300 erhalten Sie ein hochwertiges Rauchmeldergerät, das durch professionelle Technik, intuitive Handhabung und lange Lebensdauer überzeugt – eine essentielle Investition für Ihre Sicherheit.
Technische Spezifikationen Rauchmelder Smartwares FSM-12300
Spezifikation | Details |
---|---|
Produkttyp | Rauchmelder mit optischem Sensor |
Farbe | Weiß |
Energiequelle | Batteriebetrieb, fest integrierte Batterie |
Batteriespannung | 3 V |
Lebensdauer Batterie | Bis zu 10 Jahre |
Alarmton | 85 dB |
Material | Aluminium (Gehäuse) / Kunststoff |
Montageart | Deckenmontage, oberflächenmontiert mit Schrauben und Montageplatte |
Schutzart | IP44 |
FAQs - Rauchmelder Smartwares FSM-12300
Wie lange hält die Batterie des Smartwares FSM-12300 Rauchmelders?
Die fest verbaute Batterie ist für eine Betriebsdauer von bis zu 10 Jahren ausgelegt, was Wartungsfreundlichkeit und dauerhafte Sicherheit gewährleistet, ohne dass ein Batteriewechsel erforderlich ist.
Wie funktioniert der optische Sensor und warum ist er vorteilhaft?
Der optische Sensor erkennt Rauchpartikel frühzeitig durch eine Lichtstreuungsmessung, was schnelle Alarmierung auch bei Schwelbränden erlaubt. Zudem verursacht er weniger Fehlalarme als ionische Modelle und ist umweltfreundlicher.
Wie und wo sollte der Rauchmelder installiert werden?
Es wird empfohlen, mindestens einen Rauchmelder pro Etage und in Fluchtwegen (z.B. Flure, Treppen) an der Decke mit der mitgelieferten Montageplatte und Schrauben anzubringen. Rauch steigt nach oben, somit ist die Deckenmontage optimal.
Wie pflegt und testet man den Rauchmelder korrekt?
Zur Wartung genügt monatliche Reinigung mit einem leicht feuchten Tuch und halbjährliche Absaugung, um Staub zu entfernen. Regelmäßiges Testen mit dem beleuchteten Prüftaster sichert die Funktionstüchtigkeit. Verwenden Sie keine Chemikalien oder Farbe.