Liquid Freezer III 280 A-RGB ARCTIC Weiß 14 cm 117,06 m³/h Flüssigkeitskühler
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtErleben Sie erstklassige Kühlleistung mit dem ARCTIC Liquid Freezer III 280 A-RGB, der leistungsstarken Komplett-Wasserkühlung für Prozessoren.
Eigenschaften Liquid Freezer III 280 A-RGB
Optimale Kühlung für Hochleistungsprozessoren. Dieses All-in-One-System bietet eine effiziente Wärmeableitung dank seines 280-mm-Radiators mit Aluminium-Konstruktion und Kupfer-Bodenplatte, die eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit garantiert. Perfekt geeignet für anspruchsvolle Gaming-PCs und Workstations.
Leiser und präziser Betrieb. Die zwei 140-mm-PWM-Lüfter mit dynamischem Fluidlager (FDB) sorgen für einen hohen Luftstrom von bis zu 117,06 m³/h bei minimaler Geräuschentwicklung. Die präzise Steuerung der Lüftergeschwindigkeit (200–1900 RPM) gewährleistet optimale Kühlleistung und Anpassung an die Systemlast.
Intelligente Steuerung und Kompatibilität. Die Pumpe mit 800–2800 RPM wird über einen 4-Pol-Anschluss mit 12 V betrieben, was effiziente Zirkulation sicherstellt. Die umfangreiche Sockelunterstützung (Intel LGA1851, LGA 1700 und AMD AM4, AM5) macht die Installation flexibel und zukunftssicher.
Individuelle Beleuchtung. Die mehrfarbige A-RGB-Beleuchtung der Lüfter bringt eine ansprechende visuelle Akzentuierung in Ihr Gehäuse, steuerbar über einen 3-Pin-LED-Anschluss mit 5 V Spannung.
Verlassen Sie sich auf das Liquid Freezer III 280 A-RGB, um Ihre CPU kühl und leistungsfähig zu halten, egal ob beim intensiven Gaming oder professionellen Rendering. Steigern Sie jetzt die Performance Ihres Systems mit dieser hochmodernen Flüssigkeitskühlung.
Technische Daten Liquid Freezer III 280 A-RGB
Eigenschaft | Detail |
---|---|
Produkttyp | All-in-One Flüssigkeitskühler |
Geeignete Prozessor-Sockel | Intel LGA1851, LGA1700, AMD AM4, AM5 |
Lüfterdurchmesser | 140 mm |
Anzahl der Lüfter | 2 Stück |
Luftstrom maximal | 117,06 m³/h (69,9 cfm) |
Lüftergeschwindigkeit | 200 – 1900 RPM (PWM-gesteuert) |
Statischer Druck Lüfter | 2 mmH2O |
Versorgungsspannung Lüfter | 12 V |
Pumpengeschwindigkeit | 800 – 2800 RPM |
Pumpe Anschluss | 4-Pin, 12 V |
Material Radiator | Aluminium |
Material Bodenplatte | Kupfer |
RGB-Beleuchtung | Multi-Color A-RGB, 3-Pin 5 V |
Abmessungen Lüfter | 140 x 140 x 27 mm |
Abmessungen Radiator (B x T x H) | 13,8 x 31,7 x 3,8 cm |
Gewicht (Kühler) | 1,76 kg |
Betriebstemperaturbereich | 0 – 40 °C |
Verpackungstyp | Hängeschachtel |
Herkunftsland | Hong Kong |
FAQs - Liquid Freezer III 280 A-RGB
Für welche Prozessoren ist das Liquid Freezer III 280 A-RGB kompatibel?
Das System unterstützt gängige Sockel, darunter Intel LGA1851, LGA1700 und AMD AM4 sowie AM5, was eine breite Kompatibilität für aktuelle und zukünftige CPU-Generationen garantiert.
Wie wirkt sich die Pumpen- und Lüftergeschwindigkeit auf die Kühlleistung aus?
Die variable Drehzahlregelung der Pumpe (800–2800 RPM) und Lüfter (200–1900 RPM) ermöglicht eine optimale Balance zwischen Leistung und Geräuschentwicklung, individuell an die Systemanforderungen anpassbar.
Ist die RGB-Beleuchtung steuerbar und mit anderen Komponenten kompatibel?
Ja, die Multi-Color A-RGB-Beleuchtung ist über einen standardisierten 3-Pin 5 V Anschluss steuerbar, kompatibel mit gängigen Mainboard-Softwarelösungen zur Synchronisierung mehrerer Beleuchtungskomponenten.
Wie einfach gestaltet sich die Installation dieses All-in-One-Wasserkühlers?
Das Produkt wird als Komplettsystem geliefert mit allen notwendigen Befestigungen für unterstützte Sockel. Die Montage ist aufgrund vormontierter Schläuche und klarer Anleitung unkompliziert und benutzerfreundlich ausgelegt.
Es ist für Sie geeignet, wenn: Sie einen Hochleistungs-CPU-Kühler suchen, der eine exzellente Balance aus Leistung, Lautstärke und Optik bietet. Sie auf eine einfache Installation Wert legen und eine breite Sockelkompatibilität benötigen.
Es ist nicht für Sie geeignet, wenn: Sie ein System mit exotischen oder älteren Sockeln nutzen, die nicht unterstützt werden. Zudem, wenn Sie maximale Übertaktungsgrenzen mit extremer Kühlleistung jenseits eines AiO-Systems anstreben.