Refrigerador de aire Enermax ETS-T41D-ARGB 12 cm 118,3 m³/h Schwarz
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtVerbessern Sie die Kühlleistung Ihres Prozessors mit dem Enermax ETS-T41D-ARGB Luftkühler – effiziente Kühlung trifft auf stilvolle RGB-Beleuchtung.
Eigenschaften des Enermax ETS-T41D-ARGB Luftkühlers
Effiziente Wärmeableitung: Der Enermax Luftkühler wurde speziell für Prozessoren entwickelt und bietet durch seinen 12 cm großen Lüfter einen konstanten Luftstrom von bis zu 118,3 m³/h. Das gewährleistet eine zuverlässige Kühlung auch bei hoher Wärmeentwicklung.
Leiser Betrieb: Mit einem maximalen Geräuschpegel von nur 25 dB arbeitet der Lüfter äußerst leise und sorgt so für einen ruhigen Arbeitsplatz oder Gaming-Umgebung.
Innenkühlung mit Qualität: Die Kombination aus Kupfer-Bodenplatte und Aluminiumlamellen garantiert exzellente Wärmeleitung und -abgabe. Vier Heatpipes mit 6 mm Durchmesser unterstützen die effiziente Wärmeableitung.
Individuelle RGB-Beleuchtung: Die integrierte LED-Beleuchtung in den Farben Blau, Grün und Rot mit 3-Pin Anschluss ermöglicht eine stimmungsvolle Anpassung, die das Innenleben Ihres PCs optisch aufwertet.
Flexible Lüftersteuerung: Der 4-Pin Lüfteranschluss erlaubt eine präzise Steuerung der Lüfterdrehzahlen zwischen 600 und 1600 U/min, inklusive spezifizierter VRM-Lüftergeschwindigkeiten, was für optimale Kühlung sorgt.
Erhöhen Sie die Stabilität und Lebensdauer Ihres Systems mit einer durchschnittlichen Ausfallzeit (MTTF) von 80.000 Stunden – ein Zeichen für langlebige und zuverlässige Leistung. Der Kühler ist kompakt (120 mm breit, 157 mm hoch, 100 mm tief) und mit einem Gewicht von 750 g einfach zu installieren.
Technische Daten des Enermax ETS-T41D-ARGB Luftkühlers
Spezifikation | Details |
---|---|
Typ | Refrigerador de aire (Luftkühler) |
Geeignete Verwendung | Prozessor |
Lüfterdurchmesser | 12 cm |
Luftstrom minimal | 29,46 cfm |
Luftstrom maximal | 69,63 cfm |
Luftstrom | 118,3 m³/h |
Minimaler Luftdruck | 0,36 mmH2O |
Maximaler Luftdruck | 1,39 mmH2O |
Luftstrom Lüfter 2 maximal | 56,53 cfm |
Maximaler Luftdruck Lüfter 2 | 1,12 mmH2O |
Max. Geräuschpegel | 25 dB |
Lüfterdrehzahl min. | 600 RPM |
Lüfterdrehzahl max. | 1600 RPM |
VRM Lüfterdrehzahl min. | 600 RPM |
VRM Lüfterdrehzahl max. | 1400 RPM |
Durchschnittliche Ausfallzeit (MTTF) | 80.000 Stunden |
Farbe | Schwarz |
Material Bodenplatte | Kupfer |
Material Lamellen | Aluminium |
Anzahl Heatpipes | 4 x 6 mm Durchmesser |
LED-Beleuchtung | Ja, Blau, Grün, Rot (3-Pin Anschluss) |
Lüfteranschluss | 4-Pin PWM |
Thermische Designleistung (TDP) | 250 W |
Spannung Lüfter | 12 V |
Stromstärke Lüfter | 0,16 A |
Abmessungen (B x T x H) | 120 x 100 x 157 mm |
Lüfterabmessungen (L x B x H) | 120 x 120 x 25 mm |
Gewicht | 750 g |
FAQs - Enermax ETS-T41D-ARGB Luftkühler
Für welche CPUs ist dieser Kühler geeignet?
Der Enermax ETS-T41D-ARGB ist für eine breite Palette von Prozessoren geeignet, die eine maximale thermische Verlustleistung (TDP) von bis zu 250 W aufweisen. Er bietet effiziente Kühlung für Gaming- und Hochleistungs-CPUs.
Wie wird der Lüfter geregelt und angepasst?
Der Lüfter verfügt über einen 4-Pin PWM-Anschluss, der eine präzise Regelung der Lüftergeschwindigkeit zwischen 600 und 1600 U/min erlaubt. Dies ermöglicht eine optimale Balance zwischen Kühlleistung und Geräuschpegel.
Bietet der Kühler RGB-Beleuchtung und wie wird sie gesteuert?
Ja, die RGB-Beleuchtung des Enermax ETS-T41D-ARGB unterstützt blaues, grünes und rotes Licht und erfolgt über einen 3-Pin-LED-Anschluss. Benutzer können die Lichteffekte je nach Mainboard oder Steuerungssoftware anpassen.
Wie laut ist der Kühler im Betrieb?
Der maximale Geräuschpegel liegt bei lediglich 25 dB, was im Betrieb als sehr leise wahrgenommen wird und die Konzentration oder das Spielerlebnis nicht beeinträchtigt.
Es ist ideal für Sie, wenn: Sie einen zuverlässigen und effizienten Luftkühler für Ihre CPU suchen, der mit RGB-Beleuchtung ausgestattet ist, leise arbeitet und eine einfache Installation bietet. Besonders geeignet für Gamer und Technikenthusiasten, die Wert auf Performance und Optik legen.
Es ist nichts für Sie, wenn: Sie eine wasserbasierte Kühlung bevorzugen oder ein besonders kompaktes Kühlersystem für sehr enge Gehäuse benötigen. Auch wenn Sie eine CPU mit höherem TDP als 250 W kühlen wollen, sollten Sie nach stärkeren Kühlern suchen.