Router D-Link DBR-330/M 4G 5G WiFi 6 AX 1Gbps USB MicroSD Portabel
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Ultraschnelle 4G/5G-Mobilfunkverbindung
- WLAN 6 AX Dual-Band für Höchstleistung
- Bis zu 1 Gbps Übertragungsgeschwindigkeit
- USB-und MicroSD-Lokalzugriff auf Dateien
- Kompaktes, tragbares Design und USB-Power
- Sichere LAN-und WLAN-Nutzung parallel
Maximale mobile Konnektivität, überall einsatzbereit: Der D-Link DBR-330/M Router liefert Ihnen ultraschnelle und sichere 4G/5G-Verbindungen mit leistungsstarkem WiFi 6 AX, optimal für anspruchsvolle IT-Profis und Technikbegeisterte.
Eigenschaften D-Link DBR-330/M 4G 5G WiFi 6 AX Router
Performance auf Experten-Niveau: Der DBR-330/M kombiniert die neuesten Mobilfunkstandards 5G und 4G LTE mit modernster WiFi 6 AX Technologie. Die duale WLAN-Bandstruktur sorgt für geringe Latenzen, stabile Verbindungen und reduziertes Störpotenzial. Ideal für Netzwerktechniker, Developer, IoT-Implementierungen und professionelle Workflows mit mehreren Geräten.
Grenzenlose Flexibilität: Mit dem integrierten Gigabit-Ethernet-Anschluss lässt sich ein kabelgebundenes Gerät professionell und sicher einbinden. Dank USB-Port und MicroSD-Slot ist lokale Dateifreigabe oder Backuperstellung über die eigene Netzwerkumgebung jederzeit möglich – sicher, denn Zugriffe erfolgen ausschließlich im LAN, niemals übers Internet.
Mobil und robust: Das kompakte, leichte Design und die USB-Stromversorgung (Powerbank-fähig) garantieren maximale Portabilität für Außeneinsätze, temporäre Netzwerke oder Veranstaltungen. Die interne Antenne optimiert dabei Reichweite und Signalqualität ohne sperrige Außenmodule.
Benutzerorientierte Administration: Präzise LED-Statusanzeigen und ein Hardware-Reset-Knopf erleichtern Diagnose oder Fehlerbehebung im Feld – eine perfekte Lösung für M2M (Machine-to-Machine)-Projekte oder kritische Anwendungen ohne feste Internetanbindung.
Setzen Sie auf den DBR-330/M, wenn kompromisslose mobile Netzwerkleistung, File Sharing und verlässliches Management für Ihre Aufgaben entscheidend sind. Jetzt bestellen und professionelle Mobilität erleben!
Technische Daten D-Link DBR-330/M 4G 5G WiFi 6 AX Router
| Spezifikation | Detail |
|---|---|
| Gerätetyp | Mobiler Cellular Netzwerkrouter |
| Farbe | Weiß |
| Positionierung | Portabel |
| WLAN Standards | WiFi 6 (802.11ax) |
| Netzwerk | 4G, 5G |
| Maximale WLAN Geschwindigkeit | Bis zu 1 Gbps |
| WLAN Band | Dual-Band |
| Ethernet Ports (RJ-45) | 1 x LAN |
| USB-Port | Ja |
| Kartenleser | MicroSD (TransFlash) |
| Antennentyp | Intern |
| LED-Anzeigen | Ja |
| Reset-Knopf | Ja (physisch) |
| Stromversorgung | USB |
FAQs - D-Link DBR-330/M 4G 5G WiFi 6 AX Router
Unterstützt das Gerät echtes Multiband-Roaming für 4G und 5G?
Ja, der Router besitzt ein integriertes, fortschrittliches Modem für automatische Netzumschaltung zwischen 5G und 4G LTE. Damit wird stets die stärkste verfügbare Mobilfunkverbindung genutzt – auch bei instabiler Netzabdeckung.
Können kabelgebundene und kabellose Geräte parallel betrieben werden?
Absolut, der LAN-Port und die WiFi-6-Funktionalität operieren gleichzeitig. Damit lassen sich gemischte Netzwerke mit verlässlicher Performance aufbauen, etwa für Workstations, Embedded Devices oder mobile IT-Installationen.
Wie sicher ist die Dateienfreigabe via USB und MicroSD?
Der Zugriff erfolgt ausschließlich im lokalen Netzwerk; Daten werden ohne Verbindung zum Internet geteilt. Dadurch bleibt Ihre Datenschutzrichtlinie gewahrt – ideal im Geschäftsumfeld oder bei sensiblen Daten.
Welche Support- und Diagnoseoptionen bietet der Router?
LED-Indikatoren für Echtzeitstatus und ein physischer Reset-Button vereinfachen das Troubleshooting – vor Ort oder unterwegs. So bleibt Ihr Netzwerk jederzeit einsatzbereit und leicht wiederherstellbar.
Das Produkt passt zu Ihnen, wenn:
- Sie professionelle mobile 4G/5G-Konnektivität benötigen.
- Flexibles Arbeiten abseits festnetzbasierter Infrastruktur gefragt ist.
- Sie sichere lokale Dateiübertragung und maximale Mobilität schätzen.
Nicht geeignet, wenn:
- Sie nur stationäre, kabelgebundene Heimnetzwerke betreiben.
- Keine 4G/5G-Abdeckung am Einsatzort verfügbar ist.
- Erweiterte Funktionen zur lokalen Verwaltung nicht benötigt werden.