Router D-Link DBR-330/M 4G 5G WiFi 6 AX 1Gbps USB MicroSD Tragbar
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- 5G 4G Mobilrouter mit WiFi 6 AX
- Duale WLAN-Bänder für hohe Performance
- Unterstützt bis zu 1 Gbps kabellos
- RJ-45 Ethernet-LAN und USB vorhanden
- MicroSD-Kartenslot für Dateiaustausch
- Ideal für mobile Technik- & Eventeinsätze
Erleben Sie zuverlässige 5G/4G-Hochgeschwindigkeitskonnektivität überall – ideal für professionelle Einsätze ohne Festnetz.
Eigenschaften Router D-Link DBR-330/M 4G 5G WiFi 6 AX
Maximale Flexibilität und mobile Performance. Der D-Link DBR-330/M steht für kabellose Hochgeschwindigkeitsvernetzung auf professionellem Niveau. Mit Unterstützung für 5G, 4G und WiFi 6 (802.11ax) erreichen Sie bis zu 1 Gbps Übertragungsrate, was schnelle, latenzarme Datenverbindungen ermöglicht – ideal für Außendienst, temporäre Installationen, Events und IoT-Einsätze in Gebieten ohne Glasfaser.
Zuverlässige Verbindung für Teams und Technik. Dank Dualband-WLAN und interner Antenne verbindet der Router gleichzeitig kabelgebundene (über RJ-45 LAN) und kabellose Endgeräte. Das sorgt für stabile, gleichmäßige Netzwerkressourcen, insbesondere in Bereichen mit hoher Nutzerdichte.
Datenaustausch direkt vor Ort. Mit integriertem USB- und MicroSD-Slot lassen sich Daten sicher innerhalb der lokalen Infrastruktur teilen oder sichern – ohne Kompromisse bei Datensicherheit oder Geschwindigkeit, beispielsweise bei technischen Projekten und Event-Management.
Ultimative Mobilität, einfache Diagnose. Die Stromversorgung über USB eröffnet grenzenlose Einsatzmöglichkeiten mit Powerbanks oder Standardladegeräten. Status-LEDs und ein physischer Reset-Taster erleichtern Fehlerdiagnosen und Konfigurations-Reset im Feld – intelligente Tools für mobile IT-Experten.
Der D-Link DBR-330/M ist die perfekte Wahl für Profis, die auf flexible Konnektivität und schnelle Anpassung an wechselnde Standorte setzen. Jetzt bestellen und jederzeit produktiv bleiben!
Technische Spezifikationen Router D-Link DBR-330/M 4G 5G WiFi 6 AX
| Spezifikation | Detail |
|---|---|
| Gerätetyp | Mobiler Netzwerkrouter |
| Konnektivität | 5G, 4G Mobilfunk, WiFi 6 (802.11ax) |
| Max. WLAN-Geschwindigkeit | Bis 1 Gbps (abhängig vom Mobilfunknetz) |
| WLAN-Band | Dual-Band |
| LAN-Port | RJ-45, 1x Ethernet |
| USB-Anschluss | Ja |
| Kartenleser | MicroSD (TransFlash) |
| Antennentyp | Intern |
| Status-LEDs | Ja |
| Reset-Taste | Ja (physisch) |
| Stromversorgung | USB |
| Farbe | Weiß |
| Marktpositionierung | Tragbar |
FAQs - Router D-Link DBR-330/M 4G 5G WiFi 6 AX
Bietet das Gerät echte 5G und 4G Multiband-Konnektivität?
Ja, der integrierte Mobilfunkmodem wählt automatisch die beste verfügbare Frequenz, um maximale Geschwindigkeit und Stabilität zu gewährleisten – auch in Gebieten ohne Breitband-Festnetz.
Können drahtlose und verkabelte Netzwerke gleichzeitig bedient werden?
Absolut – WLAN und der RJ-45 Ethernet-Port funktionieren parallel. Dadurch erhalten Profis und Technik-Teams eine zuverlässige Netzwerklösung für gemischte Arbeitsabläufe in Live-Umgebungen.
Wie funktioniert die Dateifreigabe über USB und MicroSD?
Dateien und Backups können lokal via USB-Stick oder MicroSD-Karte geteilt und gespeichert werden. Lokale Übertragung garantiert dabei hohe Datensicherheit – optimal für technische Einsätze ohne Cloud-Abhängigkeit.
Welche Diagnose- und Kontrollmöglichkeiten gibt es vor Ort?
Status-LEDs geben Echtzeit-Auskunft über den Netzstatus; ein physischer Reset-Button erleichtert Konfigurationswiederherstellungen direkt im Feld – ideal für Techniker und IT-Verantwortliche.
Ist das Gerät für Sie geeignet:
- Sie benötigen hochmobile 4G/5G-Verbindung ohne Festnetz.
- Sie betreiben temporäre Technik- oder Eventnetzwerke.
- Sicherer, lokaler Datenaustausch ist für Sie entscheidend.
- Sie schätzen Autarkie und Diagnose direkt am Einsatzort.
Ist das Gerät nicht für Sie geeignet:
- Sie benötigen ausschließlich stationäres Heimnetzwerk ohne Mobilität.
- Ihr Einsatzort verfügt über kein 4G/5G-Mobilfunknetz.
- Sie haben keinen Bedarf an mobilen Dateifunktionen oder fortgeschrittenem Netzwerkmanagement.