Router D-Link DBR-600-P Kabelgebunden 2.5GbE Multi-WAN VPN PoE Firewall
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- 2.5GbE-Multi-WAN und 8x PoE-Ports
- Erweiterte Firewall mit IPS/IDS und VPN
- Zentrales Management für Access Points
- Bis zu 123 W PoE-Gesamtleistung
- Webbasierte Benutzeroberfläche
- Ideal für kleine Firmen und Profis
Maximale Netzwerkleistung und integriertes WLAN-Management für zukunftssichere Unternehmensnetzwerke.
Eigenschaften Router D-Link DBR-600-P
Der D-Link DBR-600-P Router setzt Maßstäbe für professionelle IT-Umgebungen, in denen Zuverlässigkeit, Performance und Sicherheit im Mittelpunkt stehen. Mit Multigigabit-2.5GbE-Anschlüssen, acht leistungsstarken PoE-Ports (IEEE 802.3at, bis zu 123 W Gesamtleistung) und integrierter WLAN-Controller-Funktion lassen sich Access Points komfortabel verwalten und mit Strom versorgen – optimal für kleine Unternehmen und anspruchsvolle Arbeitsplätze.
Die Multi-WAN-Funktion sorgt für ständigen Internetzugang selbst bei Ausfällen und garantiert eine hohe Ausfallsicherheit durch automatischen Failover sowie Lastenausgleich. Das robuste Firewall-System mit SPI, IPS/IDS und fortschrittlichem URL-, MAC- und IP-Filter schützt Ihr Netzwerk vor Fremdzugriff und Bedrohungen und bietet fortgeschrittene Angriffsprävention (DoS/DDoS).
Dank VPN-Unterstützung für IPSec, PPTP, OpenVPN, L2TP und WireGuard wird die sichere Anbindung externer Standorte und die remote Zusammenarbeit zum Kinderspiel. Die einfache, webbasierte Oberfläche und das optimale Management von bis zu zehn D-Link-Access Points erleichtern die Adminstration komplexer Infrastrukturen.
Ideal geeignet für IT-Spezialisten, Systemintegratoren sowie Administratoren, die Performance, Agilität und höchste Datenintegrität erwarten. Kaufen Sie den D-Link DBR-600-P und steigern Sie Effizienz und Sicherheit Ihres Netzwerks nachhaltig.
Spezifikationen Router D-Link DBR-600-P
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| WAN-Anschlüsse | 1x 10/100/1000/2.5GbE, 1x konfigurierbar als WAN/LAN |
| LAN-Anschlüsse | 7x 10/100/1000/2.5GbE |
| PoE-Ports | 8x 2.5GbE (IEEE 802.3at, 123 W Power Budget) |
| USB | 1x USB 3.0/2.0/3.2 Gen 1 |
| Firewall-Schutz | SPI, IPS/IDS, DoS/DDoS-Schutz, MAC/IP/URL-Filter |
| VPN-Tunnel | IPSec (bis zu 50), PPTP, OpenVPN, L2TP, WireGuard |
| WLAN-Controller | Verwaltung bis zu 10 D-Link APs |
| Failover/Load-Balancing | Multi-WAN, Dongle 4G/5G-Unterstützung |
| Betriebstemperatur | 0 – 40 °C |
| Abmessungen | 120 x 190 x 38 mm |
| Farbe | Weiß |
FAQs - Router D-Link DBR-600-P
Wie viele Geräte kann dieser Router gleichzeitig mit PoE versorgen?
Der DBR-600-P bietet bis zu 8 PoE-Ports mit insgesamt 123 W Power Budget, sodass mehrere Access Points, IP-Kameras oder andere PoE-Geräte gleichzeitig gespeist werden können, solange das Gesamtleistungsbudget nicht überschritten wird.
Unterstützt der Router VPN-Tunnel für Standortvernetzung?
Ja, der DBR-600-P unterstützt bis zu 50 gleichzeitige IPSec-VPN-Tunnel sowie die Protokolle PPTP, OpenVPN, L2TP und WireGuard für sichere Site-to-Site- oder Clientverbindungen.
Können Internet-Ausfälle mit Multi-WAN verhindert werden?
Ja, durch Multi-WAN mit Failover- und Load-Balancing-Funktion bleibt das Netzwerk auch bei Ausfall der Hauptleitung online. Zusätzlich lässt sich ein 4G/5G-USB-Dongle für Notfallverbindungen einsetzen.
Wie können Access Points zentral gemanagt werden?
Dank des integrierten WLAN-Controllers können bis zu zehn D-Link DBR-X3000-AP zentral über die webbasierte Benutzeroberfläche verwaltet, konfiguriert und überwacht werden.
Es ist für Sie geeignet, wenn:
- Sie ein kleines oder mittleres Unternehmen mit Bedarf an zuverlässiger und sicherer Netzwerkinfrastruktur sind.
- Zentrale Verwaltung mehrerer Access Points zur Optimierung des WLAN gewünscht wird.
- Sie mehrere PoE-fähige Geräte wie Access Points oder Kameras ohne zusätzlichen Switch anschließen möchten.
- Eine fortschrittliche VPN- und Firewall-Absicherung benötigt wird.
Nicht geeignet, wenn:
- Sie keinerlei PoE-Geräte betreiben oder keine professionelle WLAN-Verwaltung wünschen.
- Eine Wireless LAN-Funktion direkt im Router benötigt wird (reiner Kabelrouter).
- Sie ein Gerät für den privaten Heimgebrauch mit minimalistischem Funktionsumfang suchen.