Router Trendnet TPE-TG83 Gigabit Ethernet 8-Ports PoE+ Unmanaged Rackmontage Metallgehäuse
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtMaximale Netzwerkleistung und flexible PoE+-Stromversorgung: der Trendnet TPE-TG83 optimiert kleine und mittlere Unternehmensnetzwerke.
Eigenschaften Trendnet TPE-TG83 Router
Für anspruchsvolle Vernetzung konzipiert. Mit 8 Gigabit-Ports und vollem Power-over-Ethernet+ (PoE+) Support eignet sich der TPE-TG83 ideal, um professionelle Geräte wie IP-Kameras, VoIP-Telefone oder Access Points direkt über nur ein Ethernet-Kabel zu betreiben. Dadurch sinken Installationsaufwand und Kosten erheblich, denn zusätzliche Stromleitungen werden überflüssig.
Lautlos und robust. Dank seines lüfterlosen Metallgehäuses arbeitet dieses Rackmount-fähige Switch absolut geräuschlos und ist ideal für den Dauerbetrieb in Technikräumen oder an offenen Arbeitsplätzen geeignet. Die Wandmontageoption sorgt für maximale Flexibilität beim Einbau.
Netzwerk-Power für Experten. Die Switching-Kapazität von 16 Gbit/s, professionelle Features wie Jumbo Frame Support (bis 9000 Bytes) sowie Quality of Service (QoS) bieten eine hohe Bandbreite und Zuverlässigkeit für anspruchsvolle Anwendungen – ideal für IT-Profis, Systemintegratoren oder anspruchsvolle Anwender mit mehreren Netzwerk-Endgeräten.
Einsatz im professionellen Umfeld. Der Switch arbeitet vollständig unmanaged und ist Plug-and-Play-fähig – ideal für schnelle, unkomplizierte Inbetriebnahme bei maximaler Performance. Investieren Sie in eine professionelle Netzwerk-Infrastruktur und profitieren Sie von Zukunftssicherheit und hochwertiger Materialauswahl.
Ob für komplexe Netzwerkumgebungen oder den einfachen IP-Upgrade Ihres Netzwerks: Verpassen Sie Ihrem Unternehmen oder Projekt das nächste Level – jetzt zugreifen!
Technische Daten Trendnet TPE-TG83 Router
Spezifikation | Detail |
---|---|
Switch-Typ | Unmanaged |
QoS-Unterstützung | Ja |
RJ-45 Gigabit Ethernet Ports | 8 |
Switching-Kapazität | 16 Gbit/s |
MAC-Adresstabellen-Einträge | 4000 |
Unterstützte Kabeltypen | Cat5e |
PoE+ Gesamtleistung | 65 W |
Maximale PoE+-Leistung pro Port | 30 W |
Jumbo Frames Support | Bis 9000 Bytes |
Lüfterlos | Ja |
Gehäusematerial | Metall |
Montagemöglichkeiten | Rackmount & Wandmontage |
Stromversorgung | AC/DC, 100 - 240 V bei 50 - 60 Hz, 2,5 A |
Abmessungen (B x T x H) | 240 mm x 105 mm x 27 mm |
Gewicht | 580 g |
LED-Anzeigen | Activity, Link, PoE, Power |
Zubehör im Lieferumfang | DC-Kabel, Quick Start Guide |
Zertifizierungen | CE, FCC, LVD |
FAQs - Trendnet TPE-TG83 Router
1. Kann ich mit dem TPE-TG83 PoE+ konforme Geräte direkt ohne zusätzliche Stromversorgung betreiben?
Ja, sämtliche 8 Ports unterstützen die PoE+-Speisung gemäß IEEE 802.3af/at mit bis zu 30 W pro Port, was Endgeräte wie Access Points, IP-Kameras oder VoIP-Telefone direkt über das Netzwerkkabel versorgt. Ein separates Netzteil pro Endgerät ist nicht mehr notwendig.
2. Ist der Switch wirklich geräuschlos?
Ja, dank des lüfterlosen Designs arbeitet der Trendnet TPE-TG83 absolut lautlos – ideal für Geräuschempfindliche Umgebungen und den 24/7 Betrieb in Büros, Technikräumen oder Medienumgebungen.
3. Welche Installationsmöglichkeiten bietet das Gerät?
Der Switch kann flexibel als Rackmount oder per Wandbefestigung montiert werden. Das kompakte Metallgehäuse gewährleistet Stabilität und erlaubt den Einsatz auch in beengten Umgebungen.
4. Unterstützt der Switch VLAN-Funktionalität?
Nein, als unmanaged Switch bietet der TPE-TG83 keine VLAN-Unterstützung – er eignet sich für reine Layer-2-Forwarding-Aufgaben in flachen Netzwerkstrukturen.
Es ist für Sie geeignet, wenn:
- Sie schnell und einfach PoE+-fähige Geräte ohne zusätzliche Stromkabel integrieren wollen.
- Sie eine lüfterlose, geräuschlose Lösung für Büros, Technikräume oder kleine Racks suchen.
- Sie von maximaler Gigabit-Performance und einfacher Inbetriebnahme ohne Konfiguration profitieren möchten.
Es ist nicht für Sie geeignet, wenn:
- Sie VLANs, Layer-3-Routing oder Verwaltung über CLI/Webinterface benötigen.
- Sie mehr als 8 Gigabit-Ports benötigen oder Fiber-Uplinks einsetzen müssen.