Sai APC 6 kVA Sealed Lead Acid 3 h RS-232 LCD RoHS Hard Wire Schutz vor Überlastung
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtMaximale Sicherheit und Kontinuität für Ihre kritische IT-Infrastruktur: Mit dem Sai APC 6 kVA Sealed Lead Acid bleiben Sie selbst bei plötzlichen Stromausfällen jederzeit online.
Eigenschaften Sai APC 6 kVA Sealed Lead Acid
Unterbrechungsfreie Stromversorgung auf höchstem Niveau. Dieses Double-Conversion (Online) USV-System schützt professionelle Anwendungen und sensible Geräte durch reine Sinuswellen-Ausgabe. Mit einer Leistungskapazität von 6 kVA beziehungsweise 6000 W garantiert es konstante Energie und stabile Spannungsversorgung – ideal in Serverräumen, für Netzwerkhardware oder hochkritische Produktionsanlagen.
Robuste und wartungsarme Akku-Technologie mit Sealed Lead Acid (VRLA) sorgt für Zuverlässigkeit und optimiertes Energiemanagement. Dank einer schnellen Ladezeit von nur 3 Stunden ist die Anlage rasch wieder betriebsbereit und ermöglicht autonome Überbrückungszeiten bei Energieausfällen. Das LCD-Display und LED-Indikatoren liefern Ihnen jederzeit transparente Statusinformationen und erleichtern Kontrolle sowie Wartung.
Vielseitig und intelligent vernetzt: Neben einem USB-Anschluss und RS-232-Interface bietet das SmartSlot den Anschluss von Erweiterungskarten. Neben verschiedenen akustischen Alarmlösungen (Batteriebetrieb, niedriger Akkustand, Überlast) verfügt das Modell über einen Notabschaltungsschalter (EPO), aktives Kühlsystem und Hard Wire 3-wire Ausgang für flexible Installation in anspruchsvollen IT-Infrastrukturen.
Zertifikate wie RoHS, CE und IEC 62040 unterstreichen den Anspruch an Zuverlässigkeit und herausragende Qualitätsstandards. Schützen Sie kritische Geräte und profitieren Sie von unterbrechungsfreier Produktivität – investieren Sie jetzt in Ihre sichere Stromversorgung.
Sie wollen kompromisslose Sicherheit und Effizienz? Dann entdecken Sie den Sai APC 6 kVA jetzt!
Technische Daten Sai APC 6 kVA Sealed Lead Acid
Spezifikation | Detail |
---|---|
USV-Topologie | Double-Conversion (Online) |
Kapazität Ausgang (VA) | 6 kVA |
Ausgangsleistung | 6000 W |
Ausgangswellentyp | Reine Sinuswelle |
Eingangsspannung (min) | 220 V |
Eingangsspannung (max) | 240 V |
Frequenzbereich Eingang | 40-70 Hz |
Ausgangsspannung (min) | 220 V |
Ausgangsspannung (max) | 240 V |
Überspannungsschutz | 600 J |
Crestfaktor | 3:1 |
Eco-Modus | Ja |
Notabschaltung (EPO) | Ja |
Akustische Alarme | Batteriebetrieb, niedriger Akkustand, Überlast |
Auto-Reboot | Ja |
Ausgang Anschlüsse | Hard Wire 3-wire (1P + N + E) |
USB-Port | 1 x USB 2.0 |
Serielle Schnittstelle | RS-232 |
SmartSlot | Ja |
Batterietechnologie | Sealed Lead Acid (VRLA) |
Batterieladezeit | 3 Stunden |
Automatischer Batterie-Test | Ja |
Bauform | Turm |
Kühlung | Aktiv |
Display | LCD |
LED-Indikatoren | Ja |
Betriebstemperaturbereich | 0 bis 40 °C |
Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 0-95 % |
Luftfeuchtigkeit (Lagerung) | 0-95 % |
Max. Betriebs-Höhe | 3000 m |
Max. Lager-Höhe | 14763 m |
Zertifizierungen | RoHS, CE, IEC 62040-1-1, IEC 62040-1-2, REACH |
Kabel im Lieferumfang | USB-Kabel |
Benutzerhandbuch | Ja |
Abmessungen (B x T x H) | 380 mm x 485 mm x 368 mm |
Gewicht (Gerät) | 73 kg |
Gewicht Batterie | 79 kg |
Nennausgangsspannung | 230 V |
Nenneingangsspannung | 230 V |
FAQs - Sai APC 6 kVA Sealed Lead Acid
1. Wie viel Zeit kann der Sai APC 6 kVA bei einem Stromausfall überbrücken?
Die tatsächliche Überbrückungszeit hängt von der angeschlossenen Last ab. Durch die schnelle Wiederaufladung in nur 3 Stunden und die hohe Batteriekapazität eignet sich das System ideal sowohl für den Schutz von Servern als auch für die Sicherstellung kritischer Systeme.
2. Für welche Einsatzbereiche ist dieser USV besonders geeignet?
Das Modell ist auf den professionellen Einsatz in Rechenzentren, Netzwerkräumen, Laboren und medizinischen oder industriellen Anwendungen ausgelegt. Auch für hochwertige Workstations oder Produktionsanlagen ist der Schutz optimal.
3. Lässt sich die USV in Netzwerkmanagement-Systeme integrieren?
Ja, über die RS-232 Schnittstelle, USB und den SmartSlot ist die Integration in Datacenter-Management-Umgebungen problemlos möglich. Auch Monitoring und Fernverwaltung werden unterstützt.
4. Ist das Gerät gegen Überlast und Überspannung geschützt?
Ja, durch Überspannungsschutz mit einer Leistung von 600 J, diverse Alarmsysteme und eine automatische Notabschaltung (EPO) wird maximale Sicherheit für angeschlossene Geräte gewährleistet.