Sai PowerWalker 1000VA Bleibatterie 3,7 Minuten Online Doppelwandler USB Notaus
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- 1000VA Online-UPS mit Doppelwandler
- Bis 900 W Reine Sinuswelle
- 3,7 Minuten Autonomie bei Volllast
- 4x C13 Ausgänge und C14 Eingang
- Integriertes USB und Not-Aus (EPO)
- Kompakt, effizient und leise im Betrieb
Zuverlässige Stromversorgung und Schutz für Ihre wichtigsten IT-Systeme mit dem PowerWalker 1000VA Online Doppelwandler-UPS.
Eigenschaften PowerWalker 1000VA Sai
Der PowerWalker VFI 1000 TGB überzeugt mit echter Online-Doppelwandler-Technologie, die einen gleichbleibend stabilen Sinusausgang garantiert. Ideal für IT-Arbeitsplätze, anspruchsvolle Netzwerksysteme und professionelle Elektroinstallationen. Mit einer Ausgangsleistung von 900 W und Power-Faktor 0,9 sichert er sensible Elektronik zuverlässig vor Überspannungen, Spannungsschwankungen und Stromausfällen.
Dank der abbildgetreuen Sinuswelle und der ultraschnellen Reaktionszeit werden Server, Netzwerkgeräte und kritische Infrastrukturen optimal geschützt. Die starke 12 V 9 Ah Bleibatterie (wartungsarm) ermöglicht eine typische Überbrückungszeit von 3,7 Minuten bei Volllast und bis zu 10,5 Minuten bei halber Last – genug Zeit, um Systeme geordnet herunterzufahren oder automatisiert abzusichern.
Mit vier IEC C13 Steckdosen und einem C14 Eingang verbinden Sie flexibel mehrere Server, Arbeitsstationen oder empfindliche Peripherie. Über die USB- und RS-232-Schnittstellen integrieren Sie das Gerät einfach in Monitoring-Konzepte. Der integrierte Not-Aus-Schalter (EPO) erhöht die Sicherheit im Rechenzentrum.
Der PowerWalker arbeitet leise (45 dB) bei hoher Effizienz (89 %) und ist in einem kompakten, robusten Gehäuse ausgeführt – ideal für Technikräume und Büroanwendungen. Die einfache Bedienung und die Software-Schnittstelle erleichtern das Management.
Sichern Sie Ihre kritischen Anwendungen gegen Netzprobleme und vermeiden Sie Ausfälle – für Profis, die keine Kompromisse eingehen wollen. Entdecken Sie die Sicherheit und Effizienz eines professionellen Online-UPS und profitieren Sie von durchdachten Details und maximaler Flexibilität.
Technische Daten PowerWalker 1000VA Sai
| Spezifikation | Detail |
|---|---|
| Topologie | Online Doppelwandler |
| Ausgangsleistung (VA) | 1000 VA |
| Nennleistung (W) | 900 W |
| Ausgangswellenform | Reine Sinuswelle |
| Ein- u. Ausgangsspannung | 176–300 V (Eingang), 220–240 V (Ausgang) |
| Ausgänge | 4x IEC C13 Buchse |
| Eingang | IEC C14 Buchse |
| Batterie | 2x 12 V, 9 Ah Bleibatterie |
| Autonomie | 3,7 Min. (100 %), 10,5 Min. (50 %) |
| Wirkungsgrad | 89 % |
| Frequenzbereich | 40–70 Hz |
| Kommunikation | USB, RS-232 |
| Not-Aus-Funktion (EPO) | Ja |
| Abmessungen (BxTxH) | 144 x 356 x 229 mm |
| Geräuschpegel | 45 dB |
| Gewicht | 9,3 kg |
FAQs - PowerWalker 1000VA Sai
1. Für welche Anwendungen ist dieses UPS konzipiert?
Das PowerWalker VFI 1000 TGB eignet sich für Server, professionelle IT-Infrastruktur, Netzwerktechnik und sensible Elektronik überall dort, wo maximale Versorgungssicherheit erforderlich ist.
2. Wie lange beträgt die Überbrückungszeit im Batteriebetrieb?
Bei voller Auslastung (900 W) liegt die typische Autonomie bei ca. 3,7 Minuten, bei halber Last (450 W) etwa 10,5 Minuten – ausreichend für gesichertes Herunterfahren oder zum Umschalten auf Generator.
3. Wie funktioniert der Notausgang (EPO)?
Der EPO-Schalter ermöglicht das sofortige Abschalten des UPS im Notfall. Er wird meist in Serverräumen oder Laborumgebungen verwendet, in denen ein schneller Stromstopp notwendig ist.
4. Welche Kommunikationsmöglichkeiten unterstützt das Gerät?
Das UPS bietet sowohl eine USB- als auch eine RS-232-Schnittstelle. Sie können das Gerät damit ins Netzwerk-Monitoring einbinden und automatische Shut-Down-Prozesse durchführen.