Sai Tecnoware 3000VA Elektronische Stabilisierung ±6% Erweiterter Schutz LED-Anzeigen
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtSchützen und stabilisieren Sie die Stromversorgung Ihrer anspruchsvollsten Geräte mit dem Tecnoware Power Reg 3000VA und machen Sie sich keine Sorgen mehr über Spannungsschwankungen.
Eigenschaften Tecnoware Power Reg 3000VA
Absolute Stabilität in kritischen Umgebungen. Der Tecnoware Power Reg 3000VA ermöglicht Ihnen dank seiner Leistung von 3000 VA/2400 W und der elektronischen Hochgeschwindigkeitsregelung den kontinuierlichen und zuverlässigen Betrieb von Servern, audiovisuellen Systemen, professionellen Druckern und fortschrittlichen elektronischen Geräten.
Erweiterter Schutz für Ihre Geräte. Mit einer Stabilisierungsgenauigkeit von ±6 % verhindert es Mikroausfälle und Vorfälle, die die Lebensdauer Ihrer elektrischen Geräte beeinträchtigen können, schützt die Integrität Ihrer Daten und verhindert kostspielige Schäden an empfindlicher Hardware.
Vielseitigkeit und einfacher Anschluss. Es verfügt über zwei AC-Steckdosen (SCHUKO/Italien) und IEC C19, die mit den meisten professionellen und häuslichen Geräten kompatibel sind, sowie einen SCHUKO-Eingang für maximale Kompatibilität. Sichtbare LED-Anzeigen für den Betriebszustand ermöglichen eine sofortige Überwachung und Diagnose.
Problemlose Installation. Dank seiner kompakten Größe (29,7 x 15 x 19,9 cm) und des optimierten Gewichts (8,6 kg) kann er in Racks, auf Schreibtischen oder in technischen Bereichen platziert werden, ohne dass Funktionalität oder Ästhetik beeinträchtigt werden.
Absolute Zuverlässigkeit bei Spannungsspitzen und -einbrüchen. Ideal für IT-, Elektronik-, Audio- und Video-Profis sowie die Leichtindustrie, die Spannungsschwankungen vermeiden müssen. Das Gerät synchronisiert automatisch die Eingangs- und Ausgangsfrequenzen (50/60 Hz) und verfügt über ein LCD-Display für erweiterte Überwachung.
Holen Sie sich den Power Reg 3000VA und bringen Sie die elektrische Sicherheit für Ihren professionellen Arbeitsplatz, Ihren AV-Raum, Ihr Labor oder Ihre technische Werkstatt auf die nächste Stufe.
Tecnoware Power Reg 3000VA Spezifikationen
Spezifikation | Detail |
---|---|
Nennleistung | 3000 VA / 2400 W |
Nominale Eingangsspannung | 230 V |
Eingangsfrequenz | 50/60 Hz |
Ausgangsspannung | 230 V ±6 % |
Ausgangsfrequenz | 50/60 Hz synchronisiert |
Anzahl und Art der Wechselstromsteckdosen | 2 (1 SCHUKO/Italien Typ F/Typ L, 1 IEC C19) |
Eingangsanschluss | SCHUKO |
Indikatoren | LED- und LCD-Anzeige |
Maße | 29,7 × 15 × 19,9 cm |
Gewicht | 8,6 kg |
Farbe | Schwarz |
Stabilisierungsgenauigkeit | ±6 % |
Schutz | Fortschrittlich gegen Spannungsschwankungen |
Häufig gestellte Fragen - Tecnoware Power Reg 3000VA
Für welche Art von Geräten wird der Tecnoware Power Reg 3000VA empfohlen?
Der Power Reg 3000VA eignet sich ideal zum Schutz von Geräten, die empfindlich auf Überspannungen reagieren, wie z. B. Server, Hochleistungsrechner, professionelle audiovisuelle Systeme, Hi-Fi-Geräte und angeschlossene Maschinen in Laboren oder Werkstätten. Seine Leistung von 3000 VA gewährleistet eine stabile Versorgung auch bei hoher Belastung.
Korrigiert es Spannungsschwankungen automatisch?
Ja, der Stabilisator reguliert alle Schwankungen in Echtzeit innerhalb eines Bereichs von ±6 %, um eine konstante Ausgangsspannung zu gewährleisten. Dies verhindert Mikrounterbrechungen und Spannungsspitzen und reduziert das Risiko von Ausfällen oder Datenverlust.
Wie installieren und schließen Sie die Geräte an die vorhandenen Steckdosen an?
Dank zweier Steckdosen ist die Installation kinderleicht: eine SCHUKO-Steckdose (Typ F/L) für Haushaltsgeräte und eine IEC C19-Steckdose für Racks oder Industrieanlagen. Schließen Sie den Stecker einfach an die Steckdose an und verteilen Sie die Last entsprechend der Leistungsaufnahme des Geräts auf die beiden Steckdosen.
Bietet es Informationen oder Diagnosen zum Status der Stromversorgung?
Tecnoware verfügt über LED-Anzeigen und ein LCD-Display, die den Betriebszustand sofort sichtbar machen und dem technischen Benutzer eine kontinuierliche Überwachung ermöglichen. Dies ermöglicht es, Störungen vorherzusehen und entsprechende vorbeugende Wartungsarbeiten durchzuführen.