PcComponentes
Mein Konto

Salicru SLC-10000-TWIN PRO3 USV Doppelumwandlung 10000VA 10000W

4,5/5
1 Bewertungen
P/N: 6B5AB000005 | Artikelnummer: 10740459
2939,00
2939,00
Garantien
Lösungs­garantie innerhalb von 24 Stunden
Kostenlos
2939,00
Eigenschaften
Bewertungen1
Fragen und Antworten0
Über das Produkt
[BILD_1]

Robustheit, Energieeffizienz und erweiterte Konnektivität, die beste Kombination zum Schutz Ihrer Produktionsumgebung

Die unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) der Serie SLC TWIN PRO3 von Salicru lösen die renommierte Familie SLC TWIN PRO2 ab, verbessern deren funktionale Leistung und machen im technologischen Bereich einen Schritt nach vorne. Das Sortiment beginnt bei 4 kVA und wird mit 5, 6, 8 und 10 kVA komplettiert. Es gibt auch spezielle B1-Versionen für erweiterte Autonomie mit Leistungen von 6 und 10 kVA.

Leistungsfaktor = 1, hohe Energieeffizienz und seine verschiedenen Betriebsmodi verleihen dem SLC TWIN PRO3 aus technischer Sicht einen hohen Mehrwert.

Bei der Serie handelt es sich um die vierte Ausgabe von SLC TWIN , die unser Angebot an einphasigen Online-USVs mit Doppelumwandlung konsolidiert, die seit mehr als 12 Jahren auf dem Markt sind. Dabei behält es seine charakteristische Robustheit bei, bietet aber gleichzeitig durch vollständige Konnektivität Spitzentechnologie, die den technologischen Erwartungen des anspruchsvollsten Benutzers gerecht wird.

Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit im Kommunikationsbereich. Zusätzlich zum Smart-Slot gibt es direkte Verbindungen zum nativen Ethernet-Port, USB, RS-232 oder einem WiFi-Dongle. Ergänzt wird dieses breite Angebot durch die NIMBUS -App und den Webzugriff, die vielfältige Möglichkeiten zur Überwachung und Interaktion mit den angeschlossenen Geräten bieten und eine gleichzeitige Anzeige aller angeschlossenen SALICRU-Geräte ermöglichen, auch wenn diese aus unterschiedlichen Serien stammen.

Robustheit, Energieeffizienz und erweiterte Konnektivität, die beste Kombination zum Schutz Ihrer Produktionsumgebung

[BILD_2]

Kritische und sensible Lasten

[BILD_3]
  • Online-Doppelkonvertierungstechnologie mit DSP-Technologie.
  • Ausgangsleistungsfaktor PF = 1.
  • Platzsparendes Tower-Format.
  • Eco-Mode-Betrieb für mehr Effizienz.
  • Parallelschaltung von bis zu 3 Geräten (optional).
  • Reichweitenerweiterungen möglich.
  • Automatische Erkennung eines externen Batteriemoduls über RJ-45.
  • Frequenzumrichterfunktion, mit und ohne Akku.
  • Batterietest, manuell und automatisch programmierbar.
  • 10 wählbare Sprachen.
  • Nativer Ethernet-Port für NIMBUS IoT, USB- und RS-232-Schnittstelle, Standard für alle Modelle.
  • Überwachungssoftware für Windows, Linux, Unix und Mac (herunterladbar).
  • Smart-Slot für SNMP/RS485/MODBUS-Karten.
  • Optionaler WLAN-Dongle mit NIMBUS- App.

Anwendungen

[BILD_4]

Die Serie Salicru SLC TWIN PRO3 ist die beste Option, um Kontinuität unter ständiger und präziser Überwachung zu gewährleisten. Kritische Umgebungen, die hochproduktive Strukturen unterstützen, wie ERP-Systeme, Business Intelligence (BI), CRM-Lösungen, Netzwerke usw., erfordern eine Energiesicherung auf dem Niveau, das SLC TWIN PRO3 bietet, und schützen sie gleichzeitig vor Frequenzschwankungen, Spannungen und unterschiedlichen Arten von Störungen, die im Netzwerk vorhanden sind.

Option für erweiterte Autonomie

Konnektivität und wachsamer Schutz

Anschlüsse

[BILD_5] [BILD_6] [BILD_7]

SLC TWIN PRO3 bietet weiterhin die Möglichkeit, die Autonomie durch zusätzliche Batterieschränke zu erweitern, behält dabei aber stets die Designsprache der Serie bei. Ladeströme und Busspannung sind frei wählbar und passen sich so optimal der verfügbaren Autonomiemöglichkeit an. Für Installationen, die im Batterieladezyklus eine höhere Stromzufuhr erfordern, gibt es die B1-Reihe, die mit einem Hochleistungsladegerät ausgestattet ist.

Durch die Integration eines Ethernet-Anschlusses und der Option eines WLAN-Geräts lässt sich die SLC TWIN PRO3- Serie in die IoT-Umgebung integrieren. Über die Cloud bieten unsere NIMBUS- App und die Website, die vollständig in der Connected Software-Abteilung von SALICRU entwickelt wurden, maximale Überwachung des Gerätestatus, Empfang von Informationen und Alarmen, Durchführung von Remote-Batterietests usw.

Die Unmittelbarkeit, die uns die Konnektivität bietet, gewährleistet direkt die Kontinuität der angeschlossenen Lasten und damit auch die Kontinuität der damit verbundenen Produktivität.

Auf Hardwareebene sorgen eine Überspannungsabschaltung (OVCD), ein Lüfterblockierungserkennungssystem, eine Übertemperaturerkennung, ein Überlastalarm und ein externes Batterieerkennungssystem für eine kontinuierliche automatisierte Überwachung unseres Systems.

1. Eingangs-, Ausgangs- und Erdungsanschlüsse.

2. RS-232-Schnittstelle.

3. Smart-Slot für SNMP/potentialfreie Kontakte/MODBUS.

4. Digitale E/A und Not-Aus (EPO).

5. Anschluss für Batteriemodul.

6. Magnetothermischer Eingang.

7. Paralleler Anschluss.

8. Kommunikationsanschluss mit Batteriemodul.

9. IEC-Hilfsausgänge.

10. HDMI-Anschluss für NIMBUS-Dongle.

11. Ethernet-Anschluss für NIMBUS.

12. USB-Anschluss.

13. C20 PDU-Stromeingang.

14. Betriebspilot.

15. Schutzaufrüstung.

16. C13 Ausgänge.

17. C19 Ausgänge.

Option für erweiterte Autonomie

[BILD_8]

SLC TWIN PRO3 bietet weiterhin die Möglichkeit, die Autonomie durch zusätzliche Batterieschränke zu erweitern, behält dabei aber stets die Designsprache der Serie bei. Ladeströme und Busspannung sind frei wählbar und passen sich so optimal der verfügbaren Autonomiemöglichkeit an. Für Installationen, die im Batterieladezyklus eine höhere Stromzufuhr erfordern, gibt es die B1-Reihe, die mit einem Hochleistungsladegerät ausgestattet ist.

Konnektivität und wachsamer Schutz

[BILD_9]

Durch die Integration eines Ethernet-Anschlusses und der Option eines WLAN-Geräts lässt sich die SLC TWIN PRO3- Serie in die IoT-Umgebung integrieren. Über die Cloud bieten unsere NIMBUS- App und die Website, die vollständig in der Connected Software-Abteilung von SALICRU entwickelt wurden, maximale Überwachung des Gerätestatus, Empfang von Informationen und Alarmen, Durchführung von Remote-Batterietests usw.

Die Unmittelbarkeit, die uns die Konnektivität bietet, gewährleistet direkt die Kontinuität der angeschlossenen Lasten und damit auch die Kontinuität der damit verbundenen Produktivität.

Auf Hardwareebene sorgen eine Überspannungsabschaltung (OVCD), ein Lüfterblockierungserkennungssystem, eine Übertemperaturerkennung, ein Überlastalarm und ein externes Batterieerkennungssystem für eine kontinuierliche automatisierte Überwachung unseres Systems.

Anschlüsse

[BILD_10]

1. Eingangs-, Ausgangs- und Erdungsanschlüsse.

2. RS-232-Schnittstelle.

3. Smart-Slot für SNMP/potentialfreie Kontakte/MODBUS.

4. Digital-E/A und Not-Aus (EPO).

5. Anschluss für Batteriemodul.

6. Magnetothermischer Eingang.

7. Paralleler Anschluss.

8. Kommunikationsanschluss mit Batteriemodul.

9. IEC-Hilfsausgänge.

10. HDMI-Anschluss für NIMBUS-Dongle.

11. Ethernet-Anschluss für NIMBUS.

12. USB-Anschluss.

13. C20 PDU-Stromeingang.

14. Betriebspilot.

15. Schutzaufrüstung.

16. C13 Ausgänge.

17. C19 Ausgänge.

Technische Spezifikationen

Technologie Online, doppelte Konvertierung

Die unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) der Serie SLC TWIN PRO3 von Salicru lösen die renommierte Familie SLC TWIN PRO2 ab, verbessern deren funktionale Leistung und machen im technologischen Bereich einen Schritt nach vorne. Das Sortiment beginnt bei 4 kVA und wird mit 5, 6, 8 und 10 kVA komplettiert. Es gibt auch spezielle B1-Versionen für erweiterte Autonomie mit Leistungen von 6 und 10 kVA.

Leistungsfaktor = 1, hohe Energieeffizienz und seine verschiedenen Betriebsmodi verleihen dem SLC TWIN PRO3 aus technischer Sicht einen hohen Mehrwert.

Bei der Serie handelt es sich um die vierte Ausgabe von SLC TWIN , die unser Angebot an einphasigen Online-USVs mit Doppelumwandlung konsolidiert, die seit mehr als 12 Jahren auf dem Markt sind. Dabei behält es seine charakteristische Robustheit bei, bietet aber gleichzeitig durch vollständige Konnektivität Spitzentechnologie, die den technologischen Erwartungen des anspruchsvollsten Benutzers gerecht wird.

Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit im Kommunikationsbereich. Zusätzlich zum Smart-Slot gibt es direkte Verbindungen zum nativen Ethernet-Port, USB, RS-232 oder einem WiFi-Dongle. Dieses breite Angebot wird durch die NIMBUS-App und den Webzugriff ergänzt, die zahlreiche Überwachungs- und Interaktionsmöglichkeiten mit den angeschlossenen Geräten bieten und die gleichzeitige Anzeige aller angeschlossenen Salicru-Geräte ermöglichen, auch wenn diese aus unterschiedlichen Serien stammen.

Eigenschaften

  • Anwendungen: Kritische und empfindliche Lasten, die ein hohes Maß an Überwachung erfordern. Die Serie Salicru SLC TWIN PRO3 ist die beste Option, um Kontinuität unter ständiger und präziser Überwachung zu gewährleisten. Kritische Umgebungen, die hochproduktive Strukturen unterstützen, wie ERP-Systeme, Business Intelligence (BI), CRM-Lösungen, Netzwerke usw., erfordern eine Energiesicherung auf dem Niveau, das SLC TWIN PRO3 bietet, und schützen sie gleichzeitig vor Frequenzschwankungen, Spannungen und unterschiedlichen Arten von Störungen, die im Netzwerk vorhanden sind.
  • Flexibilität innerhalb der Reichweite des Benutzers. Die Serie SLC TWIN PRO3 bietet dem Anwender die Möglichkeit, das Gerät als Frequenzumsetzer zu konfigurieren (Aufhebung des Alarms bei fehlenden Batterien), die Gesamtkonfiguration des Ladegeräts und der Batteriespannung sowie die Möglichkeit, mit einem Ausgangstransformator zu arbeiten.; Sie bietet Anpassungsfähigkeit auch dann, wenn die Anlage bereits installiert ist, und ermöglicht so bei Bedarf eine Neuausrichtung ihrer Funktionalität.
  • Längere Batterielebensdauer. Über die Qualität der elektronischen Komponenten hinaus liegt der Erfolg unseres Schutz- und unterbrechungsfreien Stromversorgungssystems in einer intelligenten und optimierten Nutzung der Lade- und Entladezyklen der Energiespeicher, was zu einer Verlängerung ihrer Lebensdauer um bis zu 50 % führt, bei optimaler Betriebsbedingungen. Im Gegensatz zu anderen USVs, bei denen die Batterien kurzzeitig und häufig aufgeladen werden, wird bei SLC TWIN PRO3 die Optimierung durch „Ruhephasen“ erreicht, in denen die Batterie keinen Strom erhält, solange ihr Ladezustand zur Gewährleistung der Autonomie ausreicht.
  • Konnektivität und wachsamer Schutz. Durch die Integration eines Ethernet-Anschlusses und der Option eines WLAN-Geräts lässt sich die SLC TWIN PRO3-Serie in die IoT-Umgebung integrieren. Über die Cloud bieten unsere NIMBUS-App und das Web, die vollständig in der Connected Software-Abteilung von SALICRU entwickelt wurden, maximale Überwachung des Gerätestatus, Empfang von Informationen und Alarmen, Durchführung von Remote-Batterietests, ... Die Unmittelbarkeit, die Durch die Konnektivität wird direkt die Kontinuität der angeschlossenen Lasten und damit auch die Kontinuität der damit verbundenen Produktivität sichergestellt. Auf Hardwareebene sorgen eine Überspannungsabschaltung (OVCD), ein Lüfterblockierungserkennungssystem, eine Übertemperaturerkennung, ein Überlastalarm und ein externes Batterieerkennungssystem für eine kontinuierliche automatisierte Überwachung unseres Systems.

Salicru SLC-10000-TWIN PRO3-Spezifikationen

  • Eigenschaften
    • USV-Topologie: Doppelte Konvertierung (Online)
    • Ausgangsleistung (VA): 10 kVA
    • Ausgangsleistung: 10000 W
    • Betriebseingangsspannung (min): 110 V
    • Betriebseingangsspannung (max): 276 V
    • Eingangsfrequenz: 50/60 Hz
    • Ausgangsbetriebsspannung (min): 220 V
    • Ausgangsbetriebsspannung (max): 240 V
    • Ausgangsfrequenz: 50/60 Hz
    • Effizienz (Online-Modus): 95 %
    • Effizienz (ECO-Modus): 98 %
    • Eingangsleistungsfaktor: 0,99
    • Ausgangsleistungsfaktor: 1
    • ECO-Modus: Ja
    • Notabschaltung: Ja
    • Gesamte harmonische Verzerrung (TDH) (lineare Last): 3 %
    • Gesamte harmonische Verzerrung (TDH) (nichtlineare Last): 5 %
    • Geräuschpegel: 60 dB
    • Stromschutzfunktionen: Überspannung, Übertemperatur, Unterspannung
    • Maximale Anzahl paralleler unterbrechungsfreier Stromversorgungen (USV): 3
    • Temperatur-Spannungskompensation: Ja
    • Wartungsfrei: Ja
  • Anschlüsse und Schnittstellen
    • AC-Steckdosentyp: C13-Koppler, C19-Koppler
    • USB-Anschluss: Ja
    • Serielle Schnittstelle: Ja
    • Serieller Schnittstellentyp: RS-232
    • Anschluss - RS-232: 1
    • Paralleler Anschluss: 1
    • Anzahl der Ethernet-LAN-Ports (RJ-45): 1
    • Not-Aus-Einrichtung: Ja
    • SmartSlot: Ja
  • Batterie
    • Batterietechnologie: Blei-Kalzium (Pb-Ca)
    • Akkuladezeit: 3 h
    • Ladestrom: 4 A
    • Automatischer Batterietest: Ja
    • Kaltstart: Ja
  • Design
    • Formfaktor: Tower
    • Kühlungsart: Aktiv
    • Integrierter Lüfter: Ja
    • Produktfarbe: Schwarz
    • Sicherheit: EN IEC 62040-1
    • Zertifizierung: EN 62040-2 (C3), VFI-SS-11 (EN 62040-3), ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001
  • Umweltbedingungen
    • Betriebstemperaturbereich: 0 - 50 °C
    • Relativer Luftfeuchtigkeitsbereich für den Betrieb: 0 - 95 %
    • Betriebshöhe: 0 - 3000 m
  • Gewicht und Abmessungen
    • Breite: 225 mm
    • Tiefe: 492 mm
    • Höhe: 589 mm
    • Gewicht: 60 kg
Release date: 4/4/2023

Sicherheit der Produkte

Bewertungen

4.5
1 Bewertungen
0%
Empfehlen0 Empfehlungen
  • 5
    1
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0

Hinterlasse deine Meinung

Es wird dich nur eine Minute kosten, aber du wirst den Leuten helfen, sich zu entscheiden.

Nutzerbewertungen

Es gibt derzeit keine Bewertung. Sei der Erste!
Verifizierte Meinung
Unser "verifizierte Bewertung" Label garantiert, dass diese Bewertung vom selben Benutzer stammt, der das Produkt auf unserer Website gekauft hat. Wir überprüfen die Echtheit der Käufe und entsprechenden Bewertungen, um sicherzustellen, dass die als solche gekennzeichneten Bewertungen genau und vertrauenswürdig sind.

Fragen und Antworten

Es gibt derzeit keine Fragen. Sei der Erste!