Salicru SLC 3000 Twin RT3 USV Doppelkonvertierung 3000VA 3000W

Leistungsstarke Online-Sicherheit
SLC TWIN RT3 stellt in seinem Leistungsbereich von 1.000 VA bis 3.000 VA die perfekte Balance in allen Aspekten dar: seinem effizienten Betrieb als Doppelwandlungs-USV, dem optimierten Batterieladesystem, der Leistungsdichte, dem hohen Grad an Konnektivität (mit der daraus resultierenden Unmittelbarkeit der Informationen), die Flexibilität, die durch die Vielfalt der Funktionen der Ausgangsbuchsen (durch Farbe gekennzeichnet) geboten wird, das automatische Erkennungssystem für externe Batteriemodule, die Schönheit des Designs schwebender Prismen mit hochwertigen Oberflächen, ..., Bei der Betrachtung der Kritikalität der zu schützenden Systeme wurde kein Aspekt außer Acht gelassen.
Wie bei SLC TWIN RT -Geräten üblich, werden sie im 2U-Rackformat präsentiert, das sich leicht in das Tower-Format umwandeln lässt, mit anpassbarem Display und Tastenfeld, je nach den Anforderungen der Installation.
Die erweiterten Autonomieanforderungen des Systems werden durch die zusätzlichen Batteriemodule und die Ausstattung mit einem verbesserten 8A-Ladegerät zufriedenstellend erreicht. Das Ladegerät zeichnet sich durch einen „Ruhemodus“ aus, in dem es keinen Strom an die Batterien sendet, wodurch die Belastung verringert und deren Lebensdauer verlängert wird.
Leistungsstarke Online-Sicherheit

Schutz für Prioritätssysteme

- Online-Doppelkonvertierungstechnologie.
- Ausgangsleistungsfaktor FP= 1.
- Konvertierbares 2-HE-Tower-/Rack-Format.
- Bedienfeld mit Dot-Matrix-Bildschirm und Tastatur, einstellbar.
- Autonomieerweiterungen verfügbar.
- Automatische Erkennung des externen Batteriemoduls über RJ-45.
- Eco-Mode-Betrieb für mehr Effizienz.
- Programmierbare Ausgänge für kritische/nicht kritische Lasten.
- Optimiertes Ladegerät zur Verlängerung der Lebensdauer der Batterien.
- Frequenzumrichterfunktion, mit und ohne Batterien.
- 10 Sprachen wählbar.
- Nativer Ethernet-Anschluss, USB- und RS-232-Schnittstelle, Standard für alle Modelle.
- Programmierbarer manueller und automatischer Batterietest.
- Überwachungssoftware für Windows, Linux, Unix und Mac (herunterladbar).
- Optionaler WLAN-Dongle mit der NIMBUS- APP und Smart-Slot für SNMP/AS400/MODBUS.
Anwendungen

Die SLC TWIN RT3 -Serie von Salicru bietet ein hohes Maß an Sicherheit gegen alle Arten von elektrischen Störungen und Unterbrechungen; Gewährleistung der Kontinuität bei IT-Servern, Sprach- und Datennetzwerken, CAD/CAM, Dokumentenmanagement, Unified Communications (UC) oder Video-Streaming.
Internet der Dinge
Erweitertes Management
Multifunktions-Drehdisplay



SLC TWIN RT3 verfügt standardmäßig über einen nativen Ethernet-Anschluss und optional über ein WLAN-Gerät. Ob drahtlos oder über Kabel, wir können die USVs in die IoT-Umgebung integrieren und über die Cloud, unsere NIMBUS APP und das Webportal verwalten; Es bietet zahlreiche Vorteile, sowohl im Hinblick auf den Betrieb (Optimierung, Vorbeugung, Analyse, Wartung) als auch auf die Zuverlässigkeit (Früherkennung von Störungen, Fernalarmverwaltung, Betriebsaufzeichnung usw.).
Die SLC TWIN RT3 -Geräte ab 1.500 VA verfügen über zwei Lüfterbänke mit variabler Drehzahl, um die thermischen Bedingungen im Inneren des Geräts zu optimieren. Der vordere Akku fungiert als Antrieb, während der hintere sofort die Luft absaugt.
Die Verbesserung der thermischen Bedingungen wirkt sich positiv auf die Verlängerung der Lebensdauer der Komponenten aus und schafft gleichzeitig eine geeignete Umgebung für die Ausrüstung, um ihre Leistung zu maximieren.
Bei der ersten Interaktion mit dem Display des Geräts werden wir durch den anfänglichen Konfigurationsprozess geführt.
Sobald das Gerät in Betrieb ist, werden auf dem Display abwechselnd drei Informationsfenster angezeigt. Dank seines Matrixcharakters können die Informationen übersichtlich und ohne Veränderung des Informationslayouts angezeigt werden: Die Status- und Alarmsymbole sowie die Zahlenwerte werden großformatig in der Mitte des Bildschirms angezeigt.
Internet der Dinge

SLC TWIN RT3 verfügt standardmäßig über einen nativen Ethernet-Anschluss und optional über ein WLAN-Gerät. Ob drahtlos oder kabelgebunden, wir können die USV in die IoT-Umgebung integrieren und sie über die Cloud, unsere NIMBUS- APP und das Webportal verwalten; Es bietet zahlreiche Vorteile, sowohl im Hinblick auf den Betrieb (Optimierung, Vorbeugung, Analyse, Wartung) als auch auf die Zuverlässigkeit (Früherkennung von Störungen, Fernalarmverwaltung, Betriebsaufzeichnung usw.).
Erweitertes Management

Die SLC TWIN RT3 -Geräte ab 1.500 VA verfügen über zwei Lüfterbänke mit variabler Drehzahl, um die thermischen Bedingungen im Inneren des Geräts zu optimieren. Der vordere Akku fungiert als Antrieb, während der hintere sofort die Luft absaugt.
Die Verbesserung der thermischen Bedingungen wirkt sich positiv auf die Verlängerung der Lebensdauer der Komponenten aus und schafft gleichzeitig eine geeignete Umgebung für die Ausrüstung, um ihre Leistung zu maximieren.
Multifunktions-Drehdisplay

Bei der ersten Interaktion mit dem Display des Geräts werden wir durch den anfänglichen Konfigurationsprozess geführt.
Sobald das Gerät in Betrieb ist, werden auf dem Display abwechselnd drei Informationsfenster angezeigt. Dank seines Matrixcharakters können die Informationen übersichtlich und ohne Veränderung des Informationslayouts angezeigt werden: Die Status- und Alarmsymbole sowie die Zahlenwerte werden großformatig in der Mitte des Bildschirms angezeigt.
Technische Spezifikationen
Technologie | Online-Doppelkonvertierung |
Format | Umwandelbarer Tower/Rack mit drehbarem Display |
Nenneingangsspannung | 200/208/220/230/240V |
Eingangsspannungsbereich 100 % Last | 110 ÷ 300 V |
Nenneingangsfrequenz | 50/60 Hz (automatische Erkennung) |
Frequenzbereich | 50 ±5Hz/60 ±6Hz |
Totale harmonische Verzerrung (THDi) | <5 % |
Nennausgangsspannung | 200/208/220/230/240V |
Ausgangsleistungsfaktor | 1 |
Spannungsgenauigkeit (Batteriemodus) | ±1 % |
Gesamte harmonische Verzerrung (THDv) | <1 % lineare Last / <5 % nichtlineare Last |
Synchronisierte Ausgangsfrequenz | 50 ±5Hz/60 ±6Hz |
Zulässige Überlastungen im Bypass-Modus | 105 ÷ 125 % für 10 Min./125 ÷ 150 % für 5 Min./150 % für 500 ms |
Zulässige Überlastungen im Batteriebetrieb | 105 ÷ 125 % für 2 Min./125 ÷ 150 % für 10 s/150 % für 500 ms |
Zulässige Überlastungen im Online-Modus | 105 ÷ 125 % für 5 Min./125 ÷ 150 % für 30 s/150 % für 500 ms |
Programmierbare Steckdosen | Ja, für kritische/unkritische Lasten (4/4) |
Online-Leistung | ≥89 ÷ 93 % |
Leistung im Eco-Modus | ≥96 ÷ 97 % |
Maximale Anzahl an EBMs | 4 |
Akkuladezeit | 3 Stunden bei 90 % |
Akku-Typ | Pb-Ca-versiegelt, AGM, wartungsfrei |
Batterieladetyp | 3-stufiges intelligentes Laden |
Häfen | USB-HID/RS-232/RJ-45/HDMI für WLAN-Dongle |
Überwachungssoftware | Software für Windows, Linux und Mac/APP für iOS und Android/WEB-Portal |
Intelligenter Steckplatz | Für SNMP/AS400/MODBUS |
Kaltstart (Batteriestart) | Ja |
Not-Aus (EPA) | Ja |
Frequenzumrichter (CVCF) | Ja, Betrieb mit und ohne Batterien |
Arbeitstemperatur | 0 °C ÷ +50 °C |
Maximale Arbeitshöhe | 3.000 Meter über dem Meeresspiegel |
RH | Bis zu 95 %, nicht kondensiert |
Akustisches Geräusch in 1 Meter Entfernung | <45 dB ÷ <50 dB bei Volllast / <36 dB ÷ <46 dB bei 70 % Last |
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) | EN IEC 62040-2(C2) |
Funktion | VFI-SS-31 (EN 62040-3) |
Unternehmenszertifizierungen | ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001 |
Sicherheit | EN IEC 62040-1 |
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) Salicru SLC 3000 Twin 3000 VA IoT Online-Doppelkonvertierungsturm/Rack mit FP=1
Eigenschaften
- Leistung (VA): 3000
- Anzahl der Ausgänge: 9
- Typ: Standard-USV
Technische Daten Salicru SLC 3000 Twin
- Techniken
- Technologie: Online-Doppelkonvertierung
- Format: Umwandelbarer Tower/Rack mit drehbarem Display
- Eingang
- Nennspannung: 200/208/220/230/240 V
- Spannungsbereich: 110 ÷ 300 V(1)
- Nennfrequenz: 50/60 Hz (Auto-Sensing)
- Frequenzbereich: 50 ±5 Hz/60 ±6 Hz
- Gesamte harmonische Verzerrung (THDi): <5 %
- Ausfahrt
- Leistungsfaktor: 1
- Nennspannung: 200/208/220/230/240 V(2)
- Spannungsgenauigkeit: ±1 %
- Gesamte harmonische Verzerrung (THDv): <1 % lineare Last / <5 % nichtlineare Last
- Synchronisierte Frequenz: 50 ±5 Hz/60 ±6 Hz
- Online-Leistung: ≥89 ÷ 93 %
- Leistung im Eco-Modus: ≥96 ÷ 97 %
- Zulässige Überlastungen Batteriemodus: 105 ÷ 125 % für 2 Min./125 ÷ 150 % für 10 s/150 % für 500 ms
- Zulässige Überlastungen im Bypass-Modus: 105 ÷ 125 % für 10 Min./125 ÷ 150 % für 5 Min./150 % für 500 ms
- Zulässige Überlastungen Online-Modus: 105 ÷ 125 % für 5 Min./125 ÷ 150 % für 30 s/150 % für 500 ms
- Programmierbare Steckdosen: Ja, für kritische/nicht kritische Lasten (4/4)(3)
- Batterie
- Batterietyp: Versiegeltes Pb-Ca, AGM, wartungsfrei
- Ladetyp: Intelligentes Laden mit 3 Zuständen
- Ladezeit: 3 Stunden bei 90 %
- Maximale Anzahl EBMs: 4
- Ladegerät
- Spannungs-Temperatur-Kompensation: Ja
- Ladestrom: 1,5 A (8 A für B1-Geräte)
- Allgemein
- Arbeitstemperatur: 0 °C ÷ +50 °C(5)
- Relative Luftfeuchtigkeit: Bis zu 95 %, nicht kondensierend
- Maximale Arbeitshöhe: 3.000 Meter über dem Meeresspiegel (6)
- Akustischer Lärm bei 1 Meter: <45 dB ÷ <50 dB bei Volllast / <36 dB ÷ <46 dB bei 70 % Last
- Dimensionen und Gewicht
- Tiefe (mm): 600
- Breite (mm): 438
- Höhe (mm): 86
- Gewicht (kg): 25,5
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 51
- 40
- 30
- 21
- 10