Samsung 990 PRO M.2 2 TB PCI Express 4.0 V-NAND MLC NVMe
Modellauswahl
Explosives Tempo für intensives Gaming
Entdecke die starke Leistung mit PCIe® 4.0 und erlebe rasante Geschwindigkeit, um dich der Konkurrenz zu stellen. Die intelligente Wärmeregulierung des Samsung Controllers bietet hohe Energieeffizienz bei gleichbleibend hoher Geschwindigkeit und Performance. So steht dem Gaming-Spaß nichts mehr im Weg.
PCIe® mit rasanter Geschwindigkeit
Die 990 PRO bietet sequenzielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.450 / 6.900 MB/s. Damit ist beinahe das theoretische Maximum des PCIe® 4.0-Standards erreicht.
Sie ist 40% und 55% schneller als die 980 PRO und erreicht bis zu 1.400K / 1.550K IOPS. Das 4-TB-Modell kommt sogar auf bis zu 1.600K IOPS.
Bahnbrechende Energieeffizienz
Höhere Leistung verbraucht oftmals mehr Strom. Nicht mit der 990 PRO. Erlebe einen geringen Strombedarf durch eine um über 50 % pro Watt verbesserte Leistung gegenüber dem Vorgängermodell.
Smarte Kühlung
Der nickelbeschichtete Controller und der hochmoderne thermische Steueralgorithmus regulieren die Wärme und ermöglichen so uneingeschränkte Performance. Das Heatspreader-Label kontrolliert die Wärme des NAND-Chips, während die Dynamic-Thermal Guard-Technologie die Temperaturen reguliert.
Wecke den Profi-Gamer in dir
Setze alles auf Sieg mit der 990 PRO. Das 4-TB-Modell unterstützt dich mit zufälligen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 1.600K IOPS. Genieße schnelle Ladezeiten auf deinem PC oder deiner Playstation 5 und lass die SSD frischen Wind in deine Spiele bringen.
Samsung Magician Software
Fortschrittliche Laufwerksverwaltung einfach gemacht – mit der Samsung Magician-Software. Die benutzerfreundliche Software-Lösung hilft dir dabei, immer ein Auge auf deine SSD zu haben. Damit kannst du dein Laufwerk mit Updates immer auf dem neusten Stand halten, Statusparameter und Geschwindigkeit überwachen und sogar die Leistungsfähigkeit optimieren.
Es wird empfohlen, die Firmware deiner Samsung SSDs immer auf die neueste Version zu aktualisieren.
Spezifikationen:
- Merkmale
- NVMe Version: 2.0
- Unterstützte Sicherheitsalgorithmen: 256-bit AES
- SSD-Formfaktor: M.2
- SSD Speicherkapazität: 2 TB
- Schnittstelle: PCI Express 4.0
- Speichertyp: V-NAND MLC
- NVMe: Ja
- Komponente für: PC
- Hardwareverschlüsselung: Ja
- Lesegeschwindigkeit: 7450 MB/s
- Schreibgeschwindigkeit: 6900 MB/s
- Zufälliges Lesen (4KB): 1400000 IOPS
- Zufälliges Schreiben (4KB): 1550000 IOPS
- PCI-Expressschnittstelle Daten-Lanes: x4
- DevSlp (Geräteschlaf)-Unterstützung: Ja
- S.M.A.R.T. Unterstützung: Ja
- TRIM-Unterstützung: Ja
- Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF): 1500000 h
- Schutzfunktion: Hitzebeständig
- Energie
- Arbeitsspannung: 3,3 V
- Stromverbrauch (durchschnittl.): 5,5 W
- Energieverbrauch (idle): 0,055 W
- Betriebsbedingungen
- Betriebstemperatur: 0 - 70 °C
- Maximale Betriebstemperatur: 70 °C
- Stoßfestigkeit in Betrieb: 1500 G
- Gewicht und Abmessungen
- Breite: 80 mm
- Tiefe: 2,3 mm
- Höhe: 22 mm
- Gewicht: 9 g
- Verpackungsdaten
- Verpackungsart: Box
Bewertungen
- 5656
- 446
- 39
- 21
- 113
Hinterlasse deine Meinung
Was unsere Benutzer sagen
Hervorgehobene Aspekte
- Hohe Lesegeschwindigkeit
- Zuverlässige Leistung
- Gute Kapazität
- Anerkannte Marke
Verbesserungsfähige Aspekte
- Firmware aktualisieren
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Von Deutschland
Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet
Daniiiiv Buenas, se diferencian en poco los dos que nombras, pero sus principales diferencias son la velocidad de lectura y escritura secuencial (en ambas gana el samsung) Y en lectura y escritura aleatoria tambien gana el samsung. El predator es algo mas barato y gasta menos energía eso sí.
Dvreyr Deberías instalarlo en un dispositivo que use PCIe 4.0. No sé a lo que te refieres con un asus rog strix 2019, si a una placa base asus rog strix o a un portátil asus rog strix... Pero si es del año 2019 de seguro no contará con PCIe 4.0, y la velocidad del SSD se verá altamente limitada.
Toni_DG la velocidad de estos discos se debe a que no existe cable entre el disco y la placa madre. Por ello, siempre que lo metas en una caja, vas a reducirle su velocidad. El probable que en una transferencia de datos no lo notes, pero esta preparado para tenerlo dentro y con windows o juegos. Algo que necesite esa velocidad. Para uno externo, mejor comprar un SSD rapido directamente